So drehen Sie Ihren Bildschirm unter Windows für eine optimale Anzeigekonfiguration

Das Drehen des Bildschirms unter Windows klingt einfach, ist aber manchmal gar nicht so einfach. Vielleicht ist die Ausrichtungsoption ausgegraut, oder Tastaturkürzel funktionieren nicht. Oder vielleicht haben Sie einfach eine seltsame Anzeige, die sich ohne etwas Recherche nicht ändern lässt. Es ist ziemlich ärgerlich, wenn die Anzeige nicht Ihren Wünschen entspricht, insbesondere wenn Sie einen Arbeitsbereich mit mehreren Monitoren einrichten oder einfach nur eine Hochformatansicht zum Lesen wünschen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu beheben, und nicht alle erfordern das Durchsuchen endloser Menüs.

So drehen Sie Ihren Bildschirm unter Windows

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildschirm entweder über die integrierten Bildschirmeinstellungen oder mit einigen schnellen Tastaturkürzeln drehen können. Rechnen Sie damit, dass Ihre Grafikkarte manchmal die Optionen durcheinanderbringt oder ein Update benötigt. Verlieren Sie also nicht die Geduld, wenn es nicht sofort klappt. Anschließend sollte Ihr Bildschirm die gewünschte Ausrichtung haben – Hochformat, Querformat, kopfüber oder wie auch immer. Ein kleiner Hinweis: Manchmal ist die Drehfunktion aufgrund von Treiberproblemen deaktiviert oder die Standardeinstellungen des Bildschirmtreibers unterstützen sie nicht.Überprüfen Sie diese, wenn Sie nicht weiterkommen.

Entdecken Sie die Anzeigeeinstellungen und die Grafiksystemsteuerung

Hier finden die meisten den richtigen Weg. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Suchen Sie dort nach dem Monitor, den Sie drehen möchten (insbesondere, wenn Sie mehrere Bildschirme haben).Manchmal ist alles klar beschriftet, manchmal müssen Sie jedoch auf „Identifizieren“ klicken, um zu sehen, welcher Monitor welcher ist. Suchen Sie im Fenster „Anzeigeeinstellungen“ das Dropdown-Menü „Anzeigeausrichtung“. Hier sind die Optionen: Querformat, Hochformat, Querformat (gespiegelt), Hochformat (gespiegelt).

Profi-Tipp: Auf manchen Rechnern ist diese Option möglicherweise deaktiviert. Das liegt oft an den Einstellungen des Grafiktreibers.Überprüfen Sie daher die Systemsteuerung Ihrer GPU. Bei integrierten Intel-Grafikkarten öffnen Sie die Grafiksystemsteuerung (Sie finden sie per Rechtsklick auf den Desktop oder über die Systemsteuerungs-App).Im Bereich „Anzeige“ finden Sie eine Einstellung für Drehung oder Ausrichtung. Bei AMD- oder NVIDIA-Grafikkarten öffnen Sie die entsprechenden Systemsteuerungen – z. B.NVIDIA-Systemsteuerung > Anzeige > Anzeige drehen oder ähnliches. Wenn Sie dort etwas ändern, können Sie die Windows-Einstellungen bei Bedarf überschreiben.

Verwenden Sie Tastaturkürzel für eine schnelle Drehung

Das ist zwar etwas seltsam, aber durch Drücken von Ctrl + Alt + Arrow keyslässt sich der Bildschirm sofort drehen. Beispielsweise Ctrl + Alt + Up arrowwird er durch Drücken von wieder ins Querformat Down arrowzurückgesetzt, auf den Kopf gestellt Leftund Rightseitwärts gedreht. Hinweis: Diese Tastenkombination wird normalerweise unterstützt, wenn Ihr Grafiktreiber Hotkeys unterstützt. Falls es nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Treibereinstellungen oder aktualisieren Sie sie auf die neueste Version, da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss.

Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen müssen Sie möglicherweise zuerst Hotkeys in der Systemsteuerung des Grafiktreibers aktivieren. Wenn die Tastenkombinationen also nicht funktionieren, verzweifeln Sie nicht – versuchen Sie es stattdessen im Einstellungsmenü.

Überprüfen Sie den Grafiktreiber und aktualisieren Sie ihn bei Bedarf

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihr Grafiktreiber auf dem neuesten Stand ist. Besuchen Sie die Website des GPU-Herstellers (z. B.Intel, AMD oder NVIDIA) und laden Sie den neuesten Treiber herunter. Manchmal findet Windows Update den neuesten Grafiktreiber nicht, und veraltete Treiber können die Rotationsoptionen blockieren. Starten Sie Ihren PC nach der Aktualisierung neu und versuchen Sie es erneut.

Um zu überprüfen, welchen Treiber Sie verwenden, öffnen Sie den Geräte-Manager ( Win + Xund wählen Sie dann „Geräte-Manager“ ), erweitern Sie „Grafikkarten“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Wenn Windows anzeigt, dass Sie die neueste Version haben, die Rotation aber trotzdem nicht funktioniert, sollten Sie die Website des Herstellers direkt besuchen oder dessen Treiberinstallationsprogramm für das vollständige Paket verwenden.

Stellen Sie sicher, dass die Anzeigeausrichtung in der Registrierung aktiviert ist (wenn alles andere fehlschlägt)

In wirklich hartnäckigen Fällen kann ein wenig Manipulation an der Registrierung helfen. Aber Vorsicht: Falsches Verändern der Registrierung kann Probleme verursachen. Suchen Sie nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Connectors und prüfen Sie, ob dort etwas mit der Sperre der Bildschirmausrichtung zu tun hat. Einfacher ist es jedoch, zu prüfen, ob der Bildschirmtreiber eine Drehung zulässt. Sie können die Einstellungen des Bildschirmtreibers zurücksetzen, indem Sie das Gerät im Geräte-Manager deinstallieren und Windows den Treiber beim Neustart neu installieren lassen. Manchmal werden dadurch seltsame Treiberfehler behoben, die die Drehungsfunktion blockieren.

Letzter Hinweis: Seien Sie auf einige Versuche und Irrtümer vorbereitet

Manchmal genügt ein Neustart von Windows oder des Grafiktreibers (über Devmgmt.msc), um vorübergehende Störungen zu beheben, die die Rotation blockieren. Stellen Sie außerdem bei Multi-Monitor-Konfigurationen sicher, dass der Treiber jedes Monitors die Rotation unterstützt. Sollte ein Bildschirm störrisch sein, kann ein Test an einem anderen Port oder ein erneutes Anschließen den Treiberzustand zurücksetzen.

Letztendlich sollte das Drehen des Bildschirms kein Problem sein, aber wenn die üblichen Optionen blockiert sind, kann es etwas komplizierter sein. Wenn ich Probleme hatte, half es meist, Treiber zu aktualisieren und die Grafikeinstellungen zu überprüfen. Und ja, manchmal weigert sich Windows einfach, mitzumachen und muss neu gestartet oder die Treiber neu installiert werden.