Das Drehen des Windows-Bildschirms ist eine dieser kleinen Tricks, die kompliziert klingen, es aber gar nicht sind. Ob Sie den Bildschirm für eine Präsentation drehen, etwas Neues ausprobieren oder einfach nur herumspielen möchten – wenn Sie die Tricks kennen, ist es überraschend einfach. Manchmal genügt eine einfache Tastenkombination, manchmal müssen Sie aber auch in die Einstellungen gehen, weil Windows die Dinge natürlich komplizierter macht. Wenn sich Ihr Bildschirm plötzlich von selbst dreht oder Sie nur vorübergehend in den Hochformatmodus wechseln möchten, hilft Ihnen diese Anleitung weiter – unkompliziert, mit praktischen Lösungen, die für die meisten Konfigurationen funktionieren.
So drehen Sie den Windows-Bildschirm
Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, Ihren Bildschirm nach hinten oder in die gewünschte Position zu drehen. Eine davon ist schnell und einfach mit Tastaturkürzeln, die andere manuell über die Anzeigeeinstellungen. Wählen Sie die einfachste Methode – oder probieren Sie beide aus, falls eine nicht funktioniert!
Verwenden Sie Tastaturkürzel, um den Bildschirm umzudrehen
Das ist Glücksache. Nicht alle Grafikkarten unterstützen diese Tastenkombination, aber wenn, dann geht es superschnell. Der Trick besteht darin, die Taste zu drücken Ctrl + Alt + Arrow Key. Die Pfeiltaste entspricht der gewünschten Bildschirmrichtung. Sie Up Arrowsetzt den Bildschirm also auf das Querformat zurück Down Arrow, stellt ihn auf den Kopf und Left/oder Rightdreht ihn entsprechend.
Warum es hilft? Wenn Ihr Display einfach nur umgeschaltet hat (oder Sie versehentlich eine Tastenkombination gedrückt haben), ist dies eine schnelle Lösung, ohne dass Sie sich durch Menüs wühlen müssen. Wenn es funktioniert, ist es lebensrettend, aber auf manchen Rechnern ist es Glücksache – insbesondere bei einem neueren oder dedizierten Grafiktreiber, der diese Tastenkombinationen nicht unterstützt. Die Hoffnung ist jedoch nicht verloren; es gibt immer noch einen manuellen Weg.
Zugriff auf die Anzeigeeinstellungen für die manuelle Drehung
Wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren oder diese Funktion nicht unterstützt wird (was häufig der Fall ist, wenn Ihr Grafiktreiber nicht eingerichtet oder veraltet ist), führt der nächste Schritt über das Anzeigemenü. Das ist relativ einfach, erfordert aber einen Rechtsklick auf den Desktop und die Auswahl von „Anzeigeeinstellungen“. Unter Windows 10/11 finden Sie dies unter Einstellungen > System > Anzeige.
Scrollen Sie im Menü etwas nach unten, bis Sie die Optionen „Displayausrichtung“ oder nur „Anzeige“ sehen – je nach Version und Konfiguration. Dort finden Sie ein Dropdown-Menü mit der Option „Ausrichtung“. Wählen Sie aus:
- Querformat (Standard)
- Porträt
- Querformat (umgedreht)
- Porträt (umgedreht)
Wählen Sie die gewünschte Ansicht aus und klicken Sie auf „Übernehmen“. Windows dreht den Bildschirm automatisch.Überprüfen Sie daher, ob alles korrekt angezeigt wird. Sollte die Ansicht abweichen, klicken Sie einfach auf „Zurücksetzen“ oder wechseln Sie zurück ins Querformat.
Bei manchen Setups wird diese Änderung sofort wirksam, manchmal ist jedoch ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich – insbesondere bei fehlerhaften Treibern oder Systemen. Normalerweise ist dies unkompliziert, aber Sie müssen möglicherweise Ihre Grafiktreiber aktualisieren, wenn Optionen fehlen.
Extra-Tipps für das echte Chaos
- Überprüfen Sie die Unterstützung von Grafiktreibern: Ihre Grafikkarte (Intel, NVIDIA, AMD) bestimmt, ob Tastenkombinationen funktionieren. Normalerweise bieten die Systemsteuerungen weitere Optionen, falls Tastenkombinationen fehlschlagen.
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Manchmal sind veraltete Treiber der Übeltäter.Überprüfen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers oder verwenden Sie den Geräte-Manager ( Geräte-Manager > Grafikkarten ), um die Treiber zu aktualisieren.
- Mehrere Monitore: Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, achten Sie darauf, dass Sie die richtige Anzeige einstellen. Manchmal wird der falsche Monitor gedreht, wenn Sie in den Anzeigeeinstellungen den falschen auswählen.
- Die Tastenkombination funktioniert nicht? Überprüfen Sie die Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte oder installieren Sie eine spezielle App wie Winhance für benutzerdefinierte Hotkeys. Diese Tools können manchmal Windows-Standardeinstellungen aktivieren oder überschreiben.
Häufig gestellte Fragen
Warum dreht sich mein Bildschirm nicht mit Verknüpfungen?
Dies bedeutet in der Regel, dass Ihr Grafiktreiber oder Ihre Hardware diese Verknüpfung nicht unterstützt. Eine Treiberaktualisierung oder eine manuelle Änderung über die Anzeigeeinstellungen behebt das Problem in der Regel.
Kann ich in einer Konfiguration mit mehreren Bildschirmen nur einen Monitor drehen?
Klar. Wähle in den Anzeigeeinstellungen im Bereich „Mehrere Anzeigen“ den gewünschten Monitor aus und ändere anschließend seine Ausrichtung. Praktisch, wenn du einen vertikalen Monitor inmitten von vielen Querformatbildschirmen möchtest.
Was ist, wenn ich die Option „Ausrichtung“ nicht finden kann?
Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Treibersoftware nicht vollständig installiert oder aktualisiert ist. Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber. Außerdem können einige Grafikkarten oder Remote-PCs diese Funktion einschränken.
Wie stelle ich den Bildschirm wieder auf den Normalzustand ein?
Drücken Sie Ctrl + Alt + Up Arrowerneut, wenn die Tastenkombinationen funktionieren, oder gehen Sie in die Anzeigeeinstellungen und ändern Sie die Ausrichtung zurück auf Querformat.
Ist das Drehen meines Monitors sicher?
Absolut. Das Drehen oder Umdrehen des Displays erfolgt rein softwarebasiert und verursacht daher keine Hardwareschäden. Beachten Sie jedoch, dass das physische Drehen eines externen Monitors etwas anderes ist – Software-Umdrehungen sind jedoch sicher.
Zusammenfassung
- Probieren Sie die Tastenkombinationen aus: Ctrl + Alt + Arrow Key
- Gehen Sie zu den Einstellungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop > „Anzeigeeinstellungen“
- Ausrichtung auswählen: Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um Hochformat, Gespiegelt usw.auszuwählen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“: Bestätigen und überprüfen Sie das Ergebnis. Machen Sie bei Bedarf einen Rückzieher.
Zusammenfassung
Das Drehen des Windows-Bildschirms ist überraschend flexibel, sobald man den Dreh raus hat. Tastaturkürzel sind schnell, hängen aber von der Treiberunterstützung ab. Die manuelle Option über die Anzeigeeinstellungen funktioniert hingegen immer – sofern sie nicht vom Treiber ausgeblendet oder deaktiviert ist. Manchmal reicht ein Treiber-Update oder ein Neustart aus, um seltsame Störungen zu beheben. Insgesamt ist es eine dieser unkomplizierten Optimierungen, die Ihnen einiges an Kopfzerbrechen ersparen können. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder verhindert zumindest, dass Ihr Bildschirm Sie ins Schleudern bringt.