So drehen Sie Videos in Windows 10 ganz einfach

Das Drehen von Videos in Windows 10 ist eigentlich recht einfach, insbesondere mit der integrierten Fotos-App. Manchmal ist es jedoch etwas knifflig – Sie drehen, speichern und das Video sieht immer noch falsch aus. Oder Sie möchten mehrere Videos gleichzeitig drehen oder benötigen eine schnelle Lösung, ohne sich durch mehrere Menüs wühlen zu müssen. Die integrierten Tools funktionieren zwar meist, aber Sie müssen wissen, wo Sie suchen müssen, und manchmal ist es nicht so einfach, wie mehrmals auf die Schaltfläche „Drehen“ zu klicken. Hier finden Sie eine Übersicht über die praktischen Tipps, die tatsächlich funktionieren, sowie einige zusätzliche Befehle und Pfade, die hilfreich sein können. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, oder?

So drehen Sie Videos in Windows 10 (praktische Methoden)

Methode 1: Grundlegende Drehung mit der Fotos-App

Dies ist die Standardmethode und das, was die meisten Leute zuerst versuchen. Es ist einfach, wenn die App sich verhält. Normalerweise öffnet man das Video, drückt den Drehknopf und speichert eine neue Kopie. Das Original bleibt dadurch erhalten, aber manchmal, insbesondere bei manchen Setups, bleibt die Drehung nicht sofort erhalten. Wenn das Video nach dem Speichern immer noch seitlich aussieht, versuchen Sie, die App vollständig zu schließen und erneut zu öffnen, bevor Sie es überprüfen. Das sind nur Windows-Tricks.

  • Öffnen Sie Fotos, indem Sie „Fotos“ in die Windows-Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken.
  • Klicken Sie auf „Importieren“ (oben rechts oder im Menü) und wählen Sie „ Von diesem PC“, um Ihr Video zu laden. Wenn das direkte Ziehen in die Fotos-App funktioniert, ist es noch einfacher.
  • Suchen Sie Ihr Video in der Bibliothek und doppelklicken Sie, um es zu öffnen.
  • Klicken Sie auf „Bearbeiten und erstellen“ > „Bearbeiten“
  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Drehen“ (sieht aus wie ein kreisförmiger Pfeil), bis Ihr Video richtig ausgerichtet ist. Jeder Klick bewirkt eine Drehung um 90°.
  • Klicken Sie auf Kopie speichern. Dadurch wird eine neue Datei gespeichert, die Originaldatei bleibt unverändert – praktisch, wenn Sie etwas falsch machen. Auf manchen Computern geschieht dies nicht sofort. Warten Sie daher ein paar Sekunden oder starten Sie die App neu, wenn sie hängen bleibt.

Methode 2: Verwenden des VLC Media Players (wenn Fotos fehlschlägt oder seltsam wird)

Wenn die Fotos-App Ihre Rotationen ständig ignoriert oder fehlerhaft erscheint, kann VLC die Aufgabe übernehmen – und das kostenlos. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal bleiben Windows-Apps hängen oder speichern Rotationen nicht richtig. VLC bearbeitet das Video zwar vorübergehend, aber Sie müssen es nach der Rotation exportieren, um die Änderungen beizubehalten. Das ist zwar etwas manueller, aber es lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie etwas Zuverlässiges wollen.

  1. Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn, falls Sie dies noch nicht getan haben.
  2. Öffnen Sie Ihr Video in VLC.
  3. Gehen Sie zu Extras > Effekte und Filter (oder drücken Sie Ctrl + E).
  4. Wählen Sie die Registerkarte „Videoeffekte “ und dann die Unterregisterkarte „Geometrie“.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Transformieren“ und wählen Sie die gewünschte Drehung aus, z. B.90°, 180° usw.
  6. Spielen Sie das Video ab, um zu sehen, ob es richtig aussieht. Wenn ja, gehen Sie zu Medien > Konvertieren/Speichern.
  7. Fügen Sie Ihre Datei hinzu und wählen Sie dann „ Konvertieren“. Wählen Sie unter „Einstellungen“ ein Profil (z. B.MP4) und klicken Sie dann auf „Start“.

Dadurch wird eine neue, rotierte Version exportiert. Nicht superschnell, aber es funktioniert ziemlich zuverlässig – und bei manchen Setups ist es die einzige Möglichkeit, die letztendlich funktioniert.

Methode 3: Befehlszeile mit FFmpeg (für Power-User)

Wenn Sie mit dem Terminal vertraut sind, ist FFmpeg das ultimative Tool. Keine GUI, nur pure Befehlsmagie. Drehen, zuschneiden, skalieren, was auch immer. Sie müssen es nur zuerst herunterladen und dann einen einfachen Befehl ausführen. Praktisch, wenn Sie Stapelverarbeitung benötigen oder dies häufig tun.

  1. Laden Sie FFmpeg hier herunter. Befolgen Sie zur Installation die Windows-spezifischen Anweisungen.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell.
  3. Navigieren Sie zum Ordner mit Ihrem Video: cd C:\Path\To\Your\Videos.
  4. Geben Sie den Rotationsbefehl ein. Um beispielsweise 90° im Uhrzeigersinn zu drehen: ffmpeg -i input.mp4 -vf "transpose=1" output.mp4. Sie können auch andere Winkel verwenden oder das Bild umdrehen. Für 180° verwenden Sie transpose=2, transpose=2. Für 270° verwenden Sie transpose=3.

Super nerdig, aber auf diese Weise können Sie eine Reihe von Videos oder Skriptrotationen automatisieren, um konsistente Ergebnisse zu erzielen. Aber Vorsicht: Die Syntax kann verwirrend sein, wenn Sie neu bei FFmpeg sind, aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist sie ein echter Game-Changer.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Manchmal bleiben Videos aufgrund unvollständiger Speicherungen oder vorübergehender Störungen in der Rotationsphase hängen. Wenn die Rotation nicht funktioniert, starten Sie das System neu und versuchen Sie es erneut.
  • Überprüfen Sie das Format und die Codec-Kompatibilität Ihres Videos. Manche Apps rotieren bestimmte Formate nicht richtig. Die Konvertierung in MP4 mit dem H.264-Codec kann Abhilfe schaffen.
  • Für eine schnelle Vorschau klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video, wählen Sie „Eigenschaften“ und stellen Sie sicher, dass die Rotationsmetadaten korrekt sind. Einige Player lesen diese Informationen direkt und vermeiden so eine erneute Kodierung.

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich, Videos ohne Qualitätsverlust zu drehen?

Beim Drehen in Apps wie Fotos oder VLC wird das Video in der Regel nicht neu kodiert, es sei denn, Sie exportieren oder speichern es explizit. Das bedeutet, die Qualität bleibt gleich. Wenn Sie jedoch Befehlszeilentools verwenden, achten Sie darauf, ein verlustfreies Profil anzugeben oder unnötige Neukodierungen zu vermeiden.

Warum sieht mein Video nach der Bearbeitung immer noch seitlich aus?

Dies passiert, wenn die Rotationsmetadaten nicht korrekt geschrieben sind oder die verwendete App die Änderung nicht speichert. Manchmal hilft das Öffnen in einem anderen Player oder das erneute Speichern mit einem anderen Tool. Normalerweise können VLC oder FFmpeg hier wirklich helfen.

Kann ich mehrere Videos gleichzeitig drehen?

Bei den meisten GUI-Tools ist das nicht der Fall – sie konzentrieren sich jeweils auf eine Datei. FFmpeg kann jedoch Stapelverarbeitungen über Skripte durchführen, wenn Sie sich für Kommandozeilen-Magie interessieren.

Die Fotos-App deinstallieren und neu installieren?

Da Windows diese App integriert hält, gehen Sie am besten zu Einstellungen > Apps & Features, suchen Sie nach Fotos und deinstallieren Sie sie. Installieren Sie sie anschließend bei Bedarf erneut aus dem Microsoft Store. Manchmal behebt eine Neuinstallation seltsame Fehler.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Fotos-App, importieren Sie das Video und verwenden Sie die Schaltfläche „Drehen“.
  • Wenn das nicht klappt, versuchen Sie es mit der Transformationsfunktion von VLC oder mit FFmpeg für mehr Kontrolle.
  • Speichern Sie immer als neue Kopie, um das Original zu schützen.

Zusammenfassung

Das Drehen von Videos in Windows 10 ist nicht immer perfekt, aber die oben genannten Methoden decken die meisten Szenarien ab. Egal, ob Sie der Einfachheit halber bei Fotos bleiben, VLC aus Gründen der Zuverlässigkeit verwenden oder FFmpeg für anspruchsvollere Aufgaben nutzen – der Schlüssel liegt darin, die Konsistenz Ihres Setups zu finden. Manchmal hilft ein kurzer Neustart oder ein anderes Format, die seltsamen Störungen zu beheben. Hoffentlich spart das einiges an Kopfzerbrechen und sorgt dafür, dass Ihre Videos ohne viel Aufwand richtig aussehen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Orientierung zu verbessern!