So duplizieren Sie eine DVD unter Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Das Kopieren einer DVD unter Windows 10 klingt zwar einfach, hat aber einige Macken, die das Ganze erschweren können. Der VLC Media Player ist beispielsweise eine beliebte Wahl – kostenlos, zuverlässig und mit den richtigen Einstellungen auch in der Lage, DVDs zu rippen. Ziel ist es, ein zuverlässiges digitales Backup Ihrer DVD-Sammlung zu erstellen, damit Sie nicht ständig mit den physischen Datenträgern herumhantieren oder diese beschädigen müssen. Außerdem ist die Speicherung Ihrer Filme oder Daten auf der Festplatte einfacher für die Wiedergabe auf verschiedenen Geräten. Kleiner Hinweis: Einige DVDs sind kopiergeschützt, daher funktioniert der Vorgang möglicherweise nicht immer einwandfrei, zumindest nicht mit VLC. Trotzdem lohnt es sich, es auszuprobieren, bevor Sie sich für kompliziertere Software oder kostenpflichtige Optionen entscheiden. Sie erhalten eine Datei, die Sie überall abspielen können – ein großer Vorteil im Vergleich zum ständigen Mitschleppen physischer Datenträger.

So beheben Sie Probleme beim DVD-Kopieren unter Windows 10

Methode 1: Überprüfen Sie Ihr DVD-Laufwerk und Ihre Einstellungen

Wenn VLC Ihre DVD nicht erkennt oder sie nicht rippen kann, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr DVD-Laufwerk einwandfrei funktioniert und Ihre Disc verarbeiten kann. Manchmal funktionieren ältere Laufwerke oder kopiergeschützte Discs einfach nicht.Öffnen Sie zur Fehlerbehebung den Geräte-Manager (drücken Sie Windows + Xund wählen Sie „Geräte-Manager“ ) und suchen Sie nach Ihren DVD-/CD-ROM-Laufwerken. Wird ein Fehler angezeigt oder gar nicht, kann eine Aktualisierung Ihrer Treiber Abhilfe schaffen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „ Treiber aktualisieren“.

Überprüfen Sie auch den Regionalcode Ihres Laufwerks. Stimmt dieser nicht überein, kann dies zu Leseproblemen führen.Überprüfen Sie außerdem unter Einstellungen > Geräte > DVD-Laufwerk oder Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker, ob Ihr Laufwerk korrekt erkannt wird. Stellen Sie sicher, dass keine andere Software den Zugriff auf die Festplatte blockiert, z. B.Verschlüsselungstools oder andere Medienprogramme.

Methode 2: Kopierschutz deaktivieren oder alternative Software verwenden

Manche DVDs sind mit einem Kopierschutz versehen, den VLC nicht umgehen kann, insbesondere neuere mit DRM. In einem Setup habe ich HandBrake ausprobiert – eine weitere kostenlose App, die zwar hauptsächlich zum Konvertieren von Videos dient, aber manchmal auch schwierige Discs bewältigt. Ein weiteres Tool, das einen Versuch wert ist, ist MakeMKV. Es rippt DVDs mit DRM recht gut und kann die gesamte Disc direkt als MKV-Datei speichern, die Sie dann bei Bedarf konvertieren können. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Bedenken Sie jedoch: Wenn die DVD einen starken Kopierschutz hat und Sie sich in einer Region mit strikter DRM-Gesetzgebung befinden, funktionieren diese Tools möglicherweise nicht oder erfordern einen Workaround. Verwenden Sie sie daher stets verantwortungsbewusst und legal.

Methode 3: Verwenden Sie externe Software oder Hardware

Wenn VLC und andere kostenlose Tools nicht ausreichen, erledigt eine spezielle Ripping-Software wie DVDFab oder WinX DVD Ripper die Aufgabe manchmal besser. Sie verfügen oft über integrierte Entschlüsselung und unterstützen verschiedene Schutzfunktionen. Der Nachteil? Sie sind zwar in der Regel kostenpflichtig, aber die Zeitersparnis kann sich lohnen. Auch bei Kopierschutz oder beschädigten Discs kann ein gutes externes DVD-Laufwerk hilfreich sein – manche Laufwerke können schwierige Discs besser lesen als Ihr eingebautes.

Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Ausgabedateien unabhängig davon immer doppelt. Manchmal können Ripping-Tools abgehackte oder unvollständige Kopien erstellen, wenn die Disc zerkratzt oder beschädigt ist.

Zusätzliche Tipps und Dinge, auf die Sie achten sollten

  • Stellen Sie sicher, dass genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Kopien können groß sein, insbesondere wenn Sie in hoher Qualität rippen.
  • Wenn Ihre DVD nicht abgespielt oder gerippt werden kann, versuchen Sie, die Disc vorsichtig mit einem weichen Tuch zu reinigen – manchmal verursachen Schmutz oder Fingerabdrücke Lesefehler.
  • Das Ausführen von VLC und des Rippvorgangs mit Administratorrechten ( Rechtsklick > Als Administrator ausführen ) kann Berechtigungsprobleme lösen.
  • Sei geduldig. Das Rippen einer ganzen DVD kann einige Zeit dauern, insbesondere auf Hardware der unteren Preisklasse.Überstürze also nichts und breche nicht mittendrin ab.

Häufig gestellte Fragen

Warum rippt VLC meine DVD nicht?

Wenn die DVD über einen starken Kopierschutz oder DRM verfügt, kann VLC möglicherweise nichts tun.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr DVD-Laufwerk ordnungsgemäß erkannt wird und keine Lesefehler auftreten. Manchmal hilft es, Verschlüsselungstools oder Antivirenprogramme von Drittanbietern vorübergehend zu deaktivieren.

Kann ich mit dieser Methode alle DVDs rippen?

Nein. Einige neuere oder stark geschützte DVDs funktionieren nicht mit VLC. Alternativ können Sie jedoch mit MakeMKV oder HandBrake den Großteil der Inhalte retten. Beachten Sie die rechtlichen Einschränkungen, insbesondere im Zusammenhang mit DRM.

Wie lange dauert es normalerweise?

Hängt von der Länge der DVD, den Spezifikationen Ihres PCs und davon ab, ob Sie in hoher oder Standardqualität rippen. Rechnen Sie mit einer Dauer zwischen 20 Minuten und über einer Stunde.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihr DVD-Laufwerk auf Leseprobleme oder Regionskonflikte.
  • Versuchen Sie alternative Software wie HandBrake oder MakeMKV, wenn VLC fehlschlägt.
  • Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz und die richtigen Berechtigungen vorhanden sind.
  • Seien Sie geduldig – das Rippen braucht Zeit, insbesondere auf langsameren Maschinen.

Zusammenfassung

Das Erstellen einer digitalen DVD-Kopie ist nicht immer einfach, insbesondere wenn der Kopierschutz ins Spiel kommt. Mit etwas Fehlerbehebung – Überprüfung des Laufwerks, Verwendung alternativer Tools oder Aktualisierung der Software – ist es jedoch durchaus machbar. Denken Sie jedoch daran, sich stets an die gesetzlichen Bestimmungen zu halten. Schließlich kann niemand eine Klage wegen gerippter Filme gebrauchen. Wenn alles klappt, ist dies dennoch eine praktische Möglichkeit, Ihre Lieblingsfilme sicher und zugänglich aufzubewahren, ohne Ihre physischen Discs zu gefährden.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Spaß beim Rippen!