So entfernen Sie Anwendungen unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie schon einmal das frustrierende Gefühl gehabt, dass Ihr Windows-System von einer Vielzahl von Apps überladen wird? Oder gibt es vielleicht Software, die einfach nicht mehr richtig funktioniert? Das Löschen von Apps unter Windows ist zwar kein Hexenwerk, kann sich aber manchmal etwas umständlich anfühlen. Die gute Nachricht: Wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es ganz einfach. Außerdem schadet es nie, Speicherplatz freizugeben und die Arbeit zu beschleunigen. Diese Anleitung zeigt Ihnen die einfachste Methode, gibt aber auch Tipps für hartnäckige Apps oder übrig gebliebene Dateien. Denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig.

So löschen Sie Apps unter Windows

Verwenden der Einstellungen zum Entfernen von Apps

Dies ist wahrscheinlich die gängigste und sauberste Methode. Wenn die App über den Microsoft Store oder als normales Windows-Programm installiert wurde, reicht diese Methode in der Regel aus. Sie ist praktisch, da alle installierten Apps an einem Ort angezeigt werden und Sie schnell erkennen können, welche gelöscht werden sollen. Erwarten Sie eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die für die meisten Anwendungen funktioniert. Aber Vorsicht: Manche Apps erfordern möglicherweise zusätzliche Schritte oder Berechtigungen. Bei manchen Setups ist die Installation etwas kompliziert, und Sie müssen nach der Deinstallation möglicherweise neu starten. Ich weiß nicht genau, warum, aber das ist meine Erfahrung mit manchen hartnäckigen Apps.

Öffnen Sie das Startmenü

  • Klicken Sie auf „Start“ – oder drücken Sie Windows keyeinfach auf, um schnell zu sein.
  • Suchen Sie nach dem Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Manchmal funktioniert es schneller, wenn Sie einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste neben dem Startmenü eingeben.

Navigieren Sie zu Apps

  • Klicken Sie in den Einstellungen auf „Apps“ – normalerweise befindet es sich etwa in der Mitte Ihres Menüs.
  • Auf diesem Bildschirm wird alles Installierte aufgelistet, und ja, es kann eine Menge sein, wenn Sie nicht aufpassen.

Wählen Sie die App aus, die Sie entfernen möchten

  • Blättern Sie durch oder verwenden Sie das Suchfeld, um die seltsame App zu finden, die Sie vor Ewigkeiten heruntergeladen haben.
  • Klicken Sie auf den Namen, und es sollte eine Schaltfläche zum Deinstallieren angezeigt werden.

Deinstallieren und den Anweisungen folgen

  • Klicken Sie auf Deinstallieren. Manchmal fordert Windows eine Bestätigung an oder zeigt ein kleines Setup-Fenster an. Folgen Sie einfach den Anweisungen.
  • Wenn Sie zur Eingabe des Administratorzugriffs aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“ oder geben Sie Ihr Kennwort ein.
  • Bei manchen Apps werden Sie möglicherweise aufgefordert, ihre eigenen Deinstallationsprogramme zu verwenden. Achten Sie also darauf.

Nach ein paar Klicks sollte die App verschwinden. Beachten Sie, dass bei manchen Apps wirklich alles gelöscht wird, bei anderen jedoch möglicherweise Restdateien oder Verknüpfungen übrig bleiben. Möchten Sie sichergehen, dass die App vollständig bereinigt ist? Lesen Sie weiter unten einige Tipps zur Bereinigung. Bei manchen Setups empfiehlt sich nach der Deinstallation ein Neustart, da Windows die abschließende Bereinigung manchmal überspringt.

Tipps zum Löschen von Apps unter Windows

  • Sichern Sie wichtige Daten – nur für den Fall. Besonders bei größeren oder komplexeren Apps.
  • Überprüfen Sie Abhängigkeiten doppelt – einige Apps teilen Dateien und das Entfernen einer Kern-App kann andere Apps beschädigen.
  • Führen Sie nach der Deinstallation die Datenträgerbereinigung ( offizielle Anleitung von Microsoft ) aus, um übrig gebliebene Junk-Dateien zu löschen.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie zunächst eine Neuinstallation durchführen. Manchmal sind Apps tief integriert. Daher empfiehlt es sich, sie über die entsprechenden Deinstallationsprogramme zu deinstallieren, sofern verfügbar.
  • Widerspenstige Apps? Dann benötigen Sie möglicherweise Tools von Drittanbietern wie CCleaner. Denken Sie daran, diese Tools mit Bedacht einzusetzen und immer zuerst ein Backup zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich die App in den Einstellungen nicht finden kann?

Verwenden Sie die Suchfunktion im Startmenü. Geben Sie einen Teil des App-Namens ein, und Windows sollte die App finden. Manchmal ist die App ausgeblendet oder unter einem anderen Benutzer installiert.Überprüfen Sie daher, ob Sie mit dem richtigen Konto angemeldet sind.

Kann ich gelöschte Apps später neu installieren?

Ja, normalerweise aus dem Microsoft Store oder dem Originalinstallationsprogramm. Halten Sie einfach die Installationsdateien oder Links bereit.

Wird durch das Deinstallieren von Apps wirklich Speicherplatz freigegeben?

Ja, insbesondere bei großen Apps. Allerdings bleiben einige Dateien übrig, weshalb die Datenträgerbereinigung für zusätzliche Sicherheit sorgen kann.

Ist es sicher, eine App zu löschen?

Nein. Seien Sie vorsichtig mit System- oder Windows-Kern-Apps. Das Entfernen dieser kann Probleme verursachen oder Funktionen beschädigen.

Kann ich mehrere Apps auf einmal löschen?

Nicht direkt über die Einstellungen. Sie müssen jedes Programm einzeln deinstallieren, aber das geht ziemlich schnell. Es gibt einige PowerShell-Befehle, mit denen Sie eine Massendeinstallation durchführen können. Das ist jedoch etwas komplizierter und riskanter, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie über das Startmenü zu „Einstellungen“.
  • Wählen Sie Apps aus.
  • Wählen Sie die App aus, die Sie löschen möchten.
  • Klicken Sie auf „Deinstallieren“ und bestätigen Sie.

Zusammenfassung

Das Löschen von Apps unter Windows ist normalerweise kein großer Aufwand, aber es ist wichtig zu wissen, welche Apps gefahrlos gelöscht werden können und welche etwas mehr Sorgfalt erfordern. Sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben, können Sie schnell verhindern, dass Ihr PC digitalen Staub ansetzt. Manchmal sind Apps eine echte Plage und lassen sich einfach nicht einfach so löschen – lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie ein paar Dinge ausprobieren oder neu starten müssen. Mit der Zeit sorgen diese kleinen Aufräumarbeiten dafür, dass alles reibungslos läuft.

Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, aufzuräumen, ein paar Stunden. Ein kleiner digitaler Frühjahrsputz hilft viel, und wenn Sie das nächste Mal ein paar Apps loswerden möchten, wissen Sie jetzt genau, wie Sie es ohne Kopfschmerzen tun können.