So entfernen Sie Apps unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Ihr Computer mit ungenutzten Apps überladen ist, kann das Löschen einiger Apps wirklich Speicherplatz freigeben und Ihr System möglicherweise sogar etwas reibungsloser laufen lassen. Unter Windows 10 ist es nicht besonders kompliziert, aber irgendwie seltsam, dass sich Apps manchmal nicht ordnungsgemäß deinstallieren lassen oder System-Apps blockiert sind. Diese Anleitung zeigt Ihnen konkrete Möglichkeiten zum Entrümpeln und hoffentlich zum Vermeiden dieser lästigen Probleme. Danach sollten Sie mehr freien Speicherplatz und möglicherweise eine etwas schnellere Reaktion Ihres PCs feststellen. Beachten Sie jedoch, dass einige Apps an das Betriebssystem gebunden sind und daher mit herkömmlichen Methoden nicht gestartet werden können.

So löschen Sie Apps unter Windows 10

Methode 1: Über die Einstellungen-App

Dies ist wahrscheinlich der sicherste und einfachste Weg, insbesondere für Apps aus dem Microsoft Store. Es hilft, Ordnung zu halten und stellt sicher, dass Sie alles ordnungsgemäß entfernen. Dies gilt auch, wenn Apps im Menü Apps & Features angezeigt werden. Bei manchen Setups funktioniert dies reibungslos, bei anderen kann es jedoch hartnäckig sein.

  • Öffnen Sie die App Einstellungen. Sie können dies schnell tun, indem Sie Win + Iim Startmenü auf das Zahnradsymbol drücken oder klicken.
  • Navigieren Sie zu Apps > Apps & Features. Hier sehen Sie eine Liste der installierten Apps.
  • Blättern Sie durch oder verwenden Sie das Suchfeld, um die App zu finden, die Sie entfernen möchten.
  • Klicken Sie auf die App und dann auf „Deinstallieren“. Bestätigen Sie alle angezeigten Eingabeaufforderungen.

Diese Methode ist für die meisten Apps recht unkompliziert, aber nicht alles lässt sich damit entfernen, insbesondere nicht integrierte System-Apps oder tief integrierte Drittanbieter-Software. Die App verschwindet dann und Ihr Speicherplatz wird etwas freigegeben.

Methode 2: Verwenden des Kontextmenüs im Startmenü

Diese Methode ist etwas direkter, insbesondere wenn Sie die Suche über das Startmenü bevorzugen. Manchmal werden Apps dort prominenter angezeigt, und ein Rechtsklick ermöglicht schnellen Zugriff auf Deinstallationsoptionen. Bei manchen Setups funktioniert dies für *bestimmte* Apps besser, aber nicht immer für Store-Apps.

  • Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder drücken Win.
  • Suchen Sie die App in der Liste oder geben Sie einfach ihren Namen in die Suchleiste ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App. Wenn die Option „Deinstallieren“ angezeigt wird, klicken Sie darauf.
  • Befolgen Sie alle Anweisungen, bestätigen Sie die Eingabeaufforderungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Hey, auf manchen Maschinen kann das etwas eigenartig sein und die Deinstallationsoption fehlt möglicherweise oder ist ausgegraut – dann müssen Sie die nächste Methode ausprobieren.

Methode 3: Verwenden von PowerShell für hartnäckige Apps

Hier wird es etwas komplexer, aber mit etwas technischem Geschick können Sie hartnäckige oder vorinstallierte Apps entfernen. Seien Sie gewarnt: Manche System-Apps sollten nur bearbeitet werden, wenn Sie wissen, was Sie tun. Das Herumspielen mit PowerShell kann Probleme verursachen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Startmenü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) oder Windows Terminal (Admin).
  • Sie können eine bestimmte App mit Befehlen wie diesen entfernen:
Get-AppxPackage *appname* | Remove-AppxPackage

Ersetzen Sie *appname*durch einen Teil des Paketnamens. Wenn Sie beispielsweise versuchen möchten, die Wetter-App zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:

Get-AppxPackage *windows.immersive.weather* | Remove-AppxPackage

Dieser Befehl ist praktisch, um integrierte Apps zu entfernen, die Sie nicht verwenden, aber er ist nicht narrensicher. Manchmal bleiben Sie aufgrund von Berechtigungen hängen, oder die App wird nach Windows-Updates immer wieder angezeigt.

Extra-Tipp: Datenträgerbereinigung und Drittanbieter-Tools

Manchmal belegen nach dem Entfernen von Apps übrig gebliebene Dateien oder der Cache immer noch Speicherplatz. Windows verfügt über ein integriertes Tool namens Datenträgerbereinigung. Suchen Sie einfach im Startmenü danach und starten Sie es. Wählen Sie Ihr Laufwerk aus, aktivieren Sie Optionen wie Temporäre Dateien, Papierkorb und alles andere, was Sie löschen möchten. Das ist praktisch, um übrig gebliebenen Datenmüll zu beseitigen.

Darüber hinaus empfehlen manche Leute Deinstallationsprogramme von Drittanbietern wie Revo Uninstaller oder IObit Uninstaller, insbesondere für hartnäckige oder tief eingebettete Apps. Seien Sie vorsichtig, woher Sie herunterladen – manche Websites können knifflig sein.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine App wiederherstellen, nachdem ich sie gelöscht habe?

Wenn Sie eine App deinstallieren, können Sie sie normalerweise später über den Microsoft Store oder die Website der App neu installieren. Beachten Sie jedoch, dass die Wiederherstellung nach der Deinstallation über PowerShell schwieriger ist als nach einer schnellen Neuinstallation. Merken Sie sich also, was Sie entfernt haben.

Warum kann ich einige Apps nicht deinstallieren?

Windows verfügt über integrierte, geschützte System-Apps. Egal, was Sie versuchen, diese bleiben erhalten, da sie Teil des Betriebssystemkerns sind. Um sie zu entfernen, benötigen Sie erweiterte Tools oder Optimierungen, was riskant sein kann.

Was passiert, wenn eine App nicht ordnungsgemäß deinstalliert wird?

Bei hartnäckigen Problemen versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten und anschließend zu deinstallieren. Oder verwenden Sie, wie bereits erwähnt, PowerShell-Befehle mit Administratorrechten. Manchmal helfen Deinstallationsprogramme von Drittanbietern, wenn alles andere fehlschlägt.

Sind meine Daten sicher, wenn ich Apps deinstalliere?

Durch die Deinstallation wird die App gelöscht, nicht jedoch zwangsläufig die zugehörigen Daten.Überprüfen Sie Ordner wie C:\Users\YourName\AppDataoder Documentsauf Reste, wenn Sie sich Sorgen um Speicherplatz oder Datenschutz machen.

Wie oft sollte ich das tun?

Ehrlich gesagt ist es eine gute Idee, alle paar Monate oder wenn Ihr PC langsam arbeitet, einen neuen Computer zu installieren. Das hält alles schlank und sorgt für weniger Unordnung, die die Arbeit verlangsamt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Apps & Features oder suchen Sie die App im Startmenü für schnellen Zugriff.
  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Deinstallieren“ oder das Kontextmenü.
  • Versuchen Sie es bei hartnäckigen Apps mit PowerShell-Befehlen oder Tools von Drittanbietern.
  • Führen Sie nach der Deinstallation eine Datenträgerbereinigung aus.

Zusammenfassung

Unerwünschte Apps zu entfernen ist nicht gerade angenehm, aber proaktiv vorzugehen, kann Ihr Windows 10 schlank und effizient halten. Manche Apps können knifflig sein, insbesondere die im Betriebssystem integrierten. Mit etwas Kommandozeilen-Knowhow oder dem sorgfältigen Einsatz von Drittanbieter-Tools lässt sich der Großteil des Datenmülls jedoch beseitigen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit System-Apps oder beim Herumprobieren mit PowerShell – wenn etwas kaputt geht, kann die Wiederherstellung mühsam sein.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Halten Sie einfach Ausschau nach den versteckten Apps in Ihrem System und scheuen Sie sich nicht, ein paar Methoden auszuprobieren.