So entfernen Sie Apps unter Windows: Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Entfernen von Apps unter Windows mag zunächst einfach erscheinen, doch manchmal ist es nicht so einfach wie ein Rechtsklick und die Auswahl von „Deinstallieren“.Besonders wenn die App Dateien hinterlässt oder die Deinstallationsoption fehlt, kann das frustrierend sein. Dennoch ist es wichtig, das System sauber zu halten – nicht benötigte Apps können Speicherplatz beanspruchen und die Leistung beeinträchtigen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen einige praktische Methoden, um Deinstallationen problemlos oder zumindest mit minimalem Aufwand durchzuführen.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich manche Programme nicht einfach so entfernen lassen – vielleicht werden sie nicht im normalen Menü angezeigt, oder Windows reagiert stur. Daher ist es hilfreich, ein paar Tricks zu kennen, insbesondere für hartnäckige Apps, die nicht angezeigt werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie nach der Hauptdeinstallation Restmüll beseitigen, da das Standard-Deinstallationsprogramm von Windows oft kleine Reste hinterlässt, die sich mit der Zeit ansammeln.

So deinstallieren Sie die App unter Windows

Methode 1: Verwenden des Kontextmenüs des Startmenüs

Dies ist die gängigste Methode, kann aber manchmal fehlschlagen, wenn die App nicht richtig aufgeführt ist oder es sich um eine System-App handelt. Trotzdem lohnt es sich, es bei den meisten Programmen zunächst zu versuchen.

  1. Öffnen Sie das Startmenü : Klicken Sie auf das Windows-Symbol oder drücken Sie Windows keyauf Ihrer Tastatur.
  2. App suchen : Geben Sie den Namen der gewünschten App in die Suchleiste ein.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol : Wenn es angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die Optionen anzuzeigen.
  4. Wählen Sie „Deinstallieren“ : Wenn diese Option vorhanden ist, klicken Sie darauf, und Windows startet das Deinstallationsprogramm oder fordert eine Bestätigung an.

Dies funktioniert in vielen Fällen, insbesondere bei Apps aus dem Microsoft Store. Wenn die Option „Deinstallieren“ jedoch fehlt oder die App sich nicht entfernen lässt, ist das kein Problem. Versuchen Sie es anschließend mit der Systemsteuerungsmethode.

Methode 2: Die Systemsteuerungsroute

Mit dieser klassischen Methode können manchmal Probleme mit den Deinstallationsoptionen des Startmenüs umgangen werden, insbesondere bei herkömmlichen Desktop-Apps.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung : Suchen Sie im Startmenü nach „Systemsteuerung“ oder drücken Sie Win + R, geben Sie ein controlund drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Gehen Sie zu „Programme und Funktionen“ : Suchen Sie den Link, der sich je nach Ihren Anzeigeeinstellungen unter „Programme“ oder „Programm deinstallieren“ befinden kann.
  3. Wählen Sie die App aus, die Sie deinstallieren möchten : Blättern Sie durch die Liste oder suchen Sie danach.
  4. Klicken Sie auf „Deinstallieren“. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung und befolgen Sie die Schritte des Deinstallationsassistenten.

Geeignet für Apps, die nicht im Startmenü angezeigt werden oder wenn andere Deinstallationsprogramme fehlschlagen. Bei einigen Setups erhalten Sie möglicherweise eine Aufforderung durch den Deinstallationsprozess der App. Folgen Sie einfach den Anweisungen.

Methode 3: Erweitert – Verwenden von PowerShell oder der Befehlszeile

Bei hartnäckigen Apps, die sich nicht bewegen lassen, hilft ein direkterer Ansatz. Seien Sie jedoch vorsichtig – die falsche Verwendung von Befehlen kann zu Problemen führen.

  1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Administrator)“.
  2. Alle installierten Apps auflisten : Geben Sie ein Get-AppxPackageund drücken Sie die Eingabetaste, um alle Store-Apps anzuzeigen. Bei herkömmlichen Apps müssen Sie möglicherweise den spezifischen Paketnamen suchen oder Tools wie Winhance verwenden.
  3. Deinstallieren Sie eine bestimmte App : Verwenden Sie Remove-AppxPackage <PackageFullName>. Ersetzen Sie es <PackageFullName>durch den genauen Namen aus der vorherigen Liste.

Dies kann mühsam sein, wenn Sie mit der Kommandozeile nicht vertraut sind, ist aber oft die einzige Möglichkeit für einige vorinstallierte oder integrierte Windows-Apps. Auf manchen Rechnern kann diese Methode fehlschlagen oder einen Neustart erfordern, daher ist es ein wenig Ausprobieren.

Methode 4: Deinstallations- oder Bereinigungstools von Drittanbietern

Wenn alles andere fehlschlägt, gibt es spezielle Tools wie Revo Uninstaller oder IObit Uninstaller. Diese finden übrig gebliebene Dateien, Registrierungseinträge und App-Reste besser als die Standardoptionen von Windows. Sie ermöglichen oft eine sauberere Deinstallation und vermeiden unnötigen Datenmüll, der Ihr System langfristig verlangsamen könnte. Achten Sie darauf, nur von offiziellen Quellen herunterzuladen, um Malware zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie immer genau, welche App Sie entfernen. Manche System-Apps sehen möglicherweise ähnlich aus oder sind wichtig, und ihre Deinstallation kann zu Problemen führen.
  • Wenn eine App hartnäckig ist, versuchen Sie nach der Deinstallation einen Neustart. Manchmal hält Windows bestimmte Komponenten bis zu einem Neustart fest.
  • Bei Apps, die unbedingt neu installiert werden müssen oder Datenmüll hinterlassen, kann die Verwendung eines Bereinigungstools oder das manuelle Löschen von Restdateien aus C:\Programme oder %AppData% hilfreich sein. Seien Sie jedoch vorsichtig: Das Löschen der falschen Dateien kann andere Apps durcheinanderbringen.

Häufig gestellte Fragen

Wie deinstalliere ich Apps über die Systemsteuerung?

Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen. Suchen Sie die App und klicken Sie auf „Deinstallieren“.Oft wird ein Assistent angezeigt.

Können Apps nach der Deinstallation neu installiert werden?

Ja, wenn es aus dem Microsoft Store stammt, installieren Sie es einfach von dort neu. Laden Sie Desktop-Apps erneut von der offiziellen Website herunter.

Was ist, wenn die Deinstallationsoption fehlt oder defekt ist?

Versuchen Sie es mit der Systemsteuerung oder einem Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters. Manchmal sind Apps geschützt oder Teile von Windows werden vom System verwaltet, was die Entfernung erschwert.

Gibt es Warnungen bezüglich übrig gebliebener Daten?

Bei der Deinstallation werden häufig die Hauptdateien gelöscht, aber Restdaten in AppData oder Registrierungseinträgen können erhalten bleiben. Bereinigungstools können hilfreich sein, aber sichere wichtige Daten immer zuerst.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie das Startmenü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, um zu sehen, ob „Deinstallieren“ verfügbar ist.
  • Wenn nicht, gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme und Funktionen.
  • In hartnäckigen Fällen sind möglicherweise PowerShell oder Tools von Drittanbietern erforderlich.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation immer neu, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassung

Das Deinstallieren von Apps unter Windows ist normalerweise nicht schwierig – versteckte oder hartnäckige Apps können jedoch lästig sein. Manchmal sind verschiedene Methoden erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Apps entfernt werden, insbesondere wenn Restdateien betroffen sind. Regelmäßiges Deinstallieren trägt dazu bei, dass Ihr System übersichtlich bleibt, schneller läuft und Unordnung vermieden wird, die später zu merkwürdigen Fehlern führen kann.

Hoffentlich bietet dies eine Reihe nützlicher Optionen für die Deinstallation von nicht funktionierenden Programmen. Denken Sie daran, dass Windows manchmal Probleme bereitet. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Versuche benötigen. Viel Erfolg und auf einen saubereren, schnelleren Rechner!