So entfernen Sie Bloatware effektiv aus Windows 11

Das Entfernen von Bloatware unter Windows 11 mag mühsam klingen, aber ehrlich gesagt ist es so, als würde man seinen digitalen Kleiderschrank entrümpeln – nur dass es diesmal tatsächlich einen Unterschied macht, wie flott Ihr Computer läuft. Wenn Ihr Rechner träge ist oder Sie einfach mehr Speicherplatz für die Dinge benötigen, die Ihnen wirklich wichtig sind, können diese Schritte helfen, die unerwünschten vorinstallierten Apps von Windows zu entfernen. Manchmal lassen sich diese Apps nicht einfach deinstallieren, und dann ist die Verwendung von PowerShell oder anderen Tools praktisch. Schließlich macht es Windows einem manchmal etwas schwer, daher kann es stundenlange Frustration ersparen, wenn man sich auskennt.

So werden Sie Bloatware unter Windows 11 los

Öffnen Sie „Einstellungen“ und „Apps verwalten“.

Gehen Sie zunächst zu Startmenü > Einstellungen. Oder drücken Sie einfach Windows + Ifür den Schnellzugriff. Klicken Sie dort auf Apps > Installierte Apps. Dieser Bereich zeigt Ihnen alles, was installiert ist. Und ja, manchmal ist es ziemlich chaotisch – vor allem, wenn Sie sich nicht sicher sind, was wirklich benötigt wird und was unnötig ist. Auf manchen Rechnern kann die Liste der vorinstallierten Apps riesig sein, und das Löschen des Datenmülls kann die Geschwindigkeit Ihres PCs deutlich steigern.

Tipp: Wenn Sie versteckte oder gebündelte Apps sehen, überprüfen Sie die App-Informationen, um zu bestätigen, um welche App es sich handelt, bevor Sie auf „Deinstallieren“ klicken. Unter Windows 11 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App und wählen „Deinstallieren“. Das ist ganz einfach, aber Vorsicht: Einige zentrale System-Apps lassen sich hier nicht deinstallieren, und das ist in Ordnung.

Verwenden von PowerShell für hartnäckige Probleme

Manche Bloatware lässt sich einfach nicht verschwinden. Hier kommt PowerShell, das Kommandozeilentool, ins Spiel.Öffnen Sie PowerShell als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „ Windows-Terminal (Admin)“ oder suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Um diese lästigen integrierten Apps zu entfernen, müssen Sie bestimmte Befehle ausführen. Um beispielsweise die Mail- und Kalender-App zu entfernen, geben Sie Folgendes ein:

Get-AppxPackage *windowscommunicationsapps* | Remove-AppxPackage

Dies ist eine Art Scharfschützenschuss – er beendet die App für Ihr Benutzerkonto. Wenn Sie sie für alle Benutzer entfernen möchten, müssen Sie einige weitere Befehle hinzufügen. Seien Sie jedoch vorsichtig – entfernen Sie keine Dinge, auf die Windows angewiesen ist. Außerdem können einige Apps nach Updates wieder verfügbar sein, sodass Sie den Vorgang dann wiederholen müssen.

Achtung: Bei manchen Setups funktioniert dieser Befehl möglicherweise nicht sofort oder wird nach einem Update neu installiert – ein oder zwei Neustarts können also helfen. Außerdem gibt es eine gute GitHub-Ressource namens Winhance, die viele dieser Vorgänge automatisiert, falls Sie die manuelle Eingabe von Befehlen vermeiden möchten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mit der Ausführung von Skripten aus dem Internet vertraut sind, denn, nun ja, Windows ist halt so.

Zusätzliche Tipps, um Windows schlank zu halten

  • Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig „Einstellungen > Apps > Installierte Apps“ zu überprüfen und alles zu entfernen, was Sie nicht kennen oder nie verwenden.
  • Wenn Sie sich über den Zweck einer App nicht sicher sind, führen Sie eine schnelle Google-Suche durch, um zu bestätigen, dass sie nicht unbedingt für Windows oder Hardwaretreiber erforderlich ist.
  • Ziehen Sie Tools von Drittanbietern wie Winhance oder ähnliche Dienstprogramme in Betracht, die Massenbereinigungen durchführen – manchmal einfacher als PowerShell, insbesondere für weniger technisch versierte Benutzer.
  • Bedenken Sie, dass einige Apps nach größeren Updates möglicherweise wieder verfügbar sind. Wenn Sie also eine wirklich optimierte Einrichtung anstreben, sind regelmäßige Bereinigungen ziemlich notwendig.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Bloatware?

Es sind die Apps und Programme, die auf Ihrem Windows 11-Gerät vorinstalliert sind – meist von Herstellern –, die Sie wahrscheinlich nie verwenden. Sie belegen in der Regel Speicherplatz und können im Hintergrund laufen, was die Leistung beeinträchtigt.

Wird die Geschwindigkeit meines PCs durch das Entfernen von Bloatware gesteigert?

Höchstwahrscheinlich ja. Die Reduzierung der Anzahl der Hintergrund-Apps und die Freigabe von Speicherplatz können dazu beitragen, dass alles reaktionsschneller wird. Es ist zwar keine Wunderlösung, macht aber bei manchen Setups definitiv einen Unterschied.

Ist es sicher, Apps über PowerShell zu löschen?

Wenn Sie wissen, was Sie entfernen, ja. Powershell ist zwar recht leistungsstark, aber wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht einige Kernkomponenten deinstallieren.Überprüfen Sie daher immer den Paketnamen, bevor Sie die Eingabetaste drücken. Sicher ist sicher.

Könnte das Entfernen von Bloatware etwas beschädigen?

Im Allgemeinen nicht – meist handelt es sich nur um unnötigen Kram. Manche Apps sind jedoch an Systemfunktionen gebunden. Vermeiden Sie es daher, Dinge zu entfernen, mit denen Sie nicht vertraut sind. Wenn etwas nicht mehr funktioniert, lässt es sich oft durch eine Neuinstallation aus dem Microsoft Store wiederherstellen.

Können diese Apps später wiederhergestellt werden?

Die meisten Programme können gelöscht werden, wenn Sie sie aus dem Microsoft Store oder über die Windows-Wiederherstellungsoptionen neu installieren. Seien Sie jedoch vor der Deinstallation vorsichtig. Eine schnelle Sicherung Ihres Systemabbilds kann Ihnen später Kopfschmerzen ersparen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps und machen Sie sich auf die Suche nach Junk.
  • Entfernen Sie, was unnötig erscheint, aber überprüfen Sie es vorher noch einmal.
  • Verwenden Sie PowerShell-Befehle für die Apps, die nicht über die GUI deinstalliert werden können.
  • Bleiben Sie wachsam und räumen Sie regelmäßig auf, damit alles reibungslos läuft.

Zusammenfassung

Das Entfernen unnötiger Apps unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Vorsicht. Der Vorteil ist ein schlankeres, schnelleres System, das sich weniger aufgebläht und reaktionsschneller anfühlt. Manchmal geht es einfach darum, Dinge loszuwerden, die Sie sicher nicht haben wollten. Regelmäßiges Entfernen hält Ihren Rechner gesund, insbesondere bei all den Windows-Updates, die zu erneuter Aufblähung führen können.

Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden Herumprobieren. Schon ein wenig Aufräumen kann einen spürbaren Unterschied machen und dafür sorgen, dass Ihr PC reibungslos läuft.