So entfernen Sie den Edge-Browser sicher aus Windows 11

Die Deinstallation von Microsoft Edge in Windows 11 ist nicht so einfach wie das Drücken der Löschtaste – da es integriert ist, macht Windows die Dinge gerne kompliziert. Aber wenn Edge Sie nervt oder Sie ihn einfach loswerden möchten, gibt es eine Möglichkeit, ihn mit etwas Kommandozeilen-Magie zu entfernen. Es ist ziemlich sicher, solange Sie die Schritte sorgfältig befolgen, und eigentlich gar nicht so schlimm, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups ein Neustart oder ein zweiter Versuch erforderlich sein kann, um Edge vollständig zu löschen, da Windows Ihnen dies definitiv nicht leicht machen möchte. Unabhängig davon kann das Entfernen von Edge einige Systemressourcen freigeben und Ihr Startmenü entrümpeln, insbesondere wenn Sie andere Browser wie Chrome oder Firefox bevorzugen.

So deinstallieren Sie Edge in Windows 11

Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen – Warum es hilft und wann Sie es brauchen

Zuerst müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen. Das ist wichtig, da Windows Ihnen sonst keinen Zugriff auf System-Apps erlaubt. Drücken Sie dazu die Eingabeaufforderung, geben Sie Windows + S„cmd“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Wenn eine entsprechende Eingabeaufforderung erscheint, klicken Sie einfach auf „Ja“.Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Fortfahren haben. Auf manchen Computern kann dieser Schritt der schwierigste sein – Windows macht es einem natürlich gerne unnötig schwer.

Suchen Sie den Edge-Installationsordner – denn es ist wichtig zu wissen, wo er sich befindet

Sobald Sie sich in der Admin-Eingabeaufforderung befinden, geben Sie ein cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application"und drücken Sie Enter. Dadurch sollten Sie zum Hauptverzeichnis gelangen, in dem die Edge-Dateien gespeichert sind. Falls sich dieses Verzeichnis nicht öffnet oder eine Fehlermeldung ausgibt, überprüfen Sie, ob Ihr System einen anderen Installationspfad oder eine andere Version hat. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise manuell navigieren oder in C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application nachsehen. Der richtige Ordner ist entscheidend, da Sie anschließend feststellen, mit welcher Version Sie arbeiten.

Identifizieren Sie die Edge-Version – in den Ordnernamen zu finden und warum sie wichtig ist

Geben Sie ein dirund drücken Sie Enter. Daraufhin werden alle Ordner in diesem Verzeichnis aufgelistet. Suchen Sie nach einem Ordner mit dem Namen 94.0.992.47 ; das ist Ihre Versionsnummer. Manchmal gibt es mehrere, wählen Sie also die neueste oder die Version, die Sie entfernen möchten. Wenn Sie diese Version kennen, können Sie im nächsten Schritt zum Installationsordner navigieren, da verschiedene Versionen leicht unterschiedliche Unterordnerpfade haben können.

Navigieren Sie in den Installer-Ordner – Zugriff, wo die Deinstallationsmagie stattfindet

Geben Sie ein cd [version]\Installerund ersetzen Sie [Version] durch die Nummer, die Sie zuvor gefunden haben. Wenn es also 94.0.992.47 ist, geben Sie ein cd 94.0.992.47\Installer. Dadurch gelangen Sie in den Ordner, in dem der Deinstallationsbefehl problemlos ausgeführt werden kann. Es ist so, als würden Sie die Tür für den Befehl öffnen, der Edge von Ihrem System löscht.

Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus – Der letzte Schlag für Microsoft Edge

Geben Sie nun diesen Befehl ein setup.exe --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstallund drücken Sie die Enter. Dadurch wird der Deinstallationsvorgang gestartet. Da es sich um eine Deinstallation auf Systemebene handelt, werden selbst die hartnäckigsten Teile von Edge erfasst. Manchmal fühlt es sich an, als würde Windows immer noch versuchen, daran festzuhalten, aber dieser Befehl ist ziemlich effektiv. Nach kurzer Verarbeitung sollte Edge verschwunden sein. Und ja, auch wenn es etwas holprig ist oder mehrere Versuche braucht, funktioniert es in der Regel.

Sobald dies erledigt ist, haben Sie Edge nicht mehr im Griff und möchten wahrscheinlich einen neuen Standardbrowser festlegen – was ganz einfach über Einstellungen → Apps → Standard-Apps möglich ist.

Tipps zum Deinstallieren von Edge in Windows 11

  • Es ist keine schlechte Idee, vor dem Entfernen von Edge eine Sicherungskopie Ihrer Favoriten oder wichtigen Daten zu erstellen – nur für den Fall.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, da sonst die Befehle fehlschlagen.
  • Überprüfen Sie die Versionsnummer noch einmal. Tippfehler können zu Fehlern führen oder dazu führen, dass Edge nur teilweise installiert bleibt.
  • Wenn Edge nach Updates erneut angezeigt wird, ist möglicherweise eine Neuinstallation aus dem Microsoft Store erforderlich, aber normalerweise bleibt es verschwunden.
  • Wenn Sie mit der Befehlszeile nicht vertraut sind, sollten Sie alternative Browser in Betracht ziehen. Diese lassen sich normalerweise problemlos installieren und sind einfacher als Standard festzulegen.

Häufig gestellte Fragen

Kann Edge nach der Deinstallation wiederhergestellt werden?

Ja, technisch gesehen kann Windows es während Updates oder Reparaturen neu installieren. Aber wenn Sie es mit dieser Methode ordnungsgemäß entfernt haben, bleibt es normalerweise verschwunden. Zur Sicherheit könnten Sie Update-Komponenten blockieren, aber das ist etwas aufwendiger.

Ist es sicher, Edge auf diese Weise zu entfernen?

Grundsätzlich ja. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um eine System-App handelt. Das Herumspielen damit birgt daher immer ein gewisses Risiko. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig und vermeiden Sie die Verwendung von Drittanbieter-Tools.

Warum funktioniert es möglicherweise nicht auf meinem PC?

Berechtigungen, unterschiedliche Edge-Versionen oder Windows-Sicherheitsrichtlinien können den Prozess blockieren. Wenn Sie auf Hindernisse stoßen, versuchen Sie, die Eingabeaufforderung über die erweiterten Startoptionen auszuführen oder prüfen Sie, ob Ihr System bestimmte Einschränkungen aufweist.

Zusammenfassung der Schritte

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Navigieren Sie zum Edge-Installationsordner
  • Suchen Sie die Versionsnummer
  • Gehen Sie in den Installer-Ordner
  • Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus

Zusammenfassung

Die Deinstallation von Edge ist nicht gerade ein Kinderspiel, aber mit etwas Geduld und den richtigen Befehlen machbar. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie ein schlankeres System bevorzugen oder Edge einfach nicht als Standard verwenden möchten. Bedenken Sie, dass Windows-Updates Edge möglicherweise wiederherstellen – oder es zumindest versuchen –, sodass Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen oder einige Einstellungen anpassen müssen. Dennoch ist es eine solide Möglichkeit, die Kontrolle über Ihren PC zurückzugewinnen. Hoffentlich spart dies später Zeit und Frust. Bedenken Sie jedoch, dass das Herumspielen mit System-Apps riskant sein kann. Gehen Sie daher vorsichtig vor und überlegen Sie, vorher einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.