Das Entfernen des Papierkorb-Symbols auf dem Windows 11-Desktop ist zwar kein großer Aufwand, aber es erscheint sinnlos, wenn man sich ein saubereres Erscheinungsbild wünscht. Manchmal wirkt das Symbol einfach unordentlich, oder man versucht sich zu konzentrieren. Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, es auszublenden. Windows macht das Ganze allerdings etwas kompliziert – denn Vereinfachung ist nie ganz einfach –, aber es ist machbar. Diese Anleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte und enthält einige Tipps aus der Praxis, z. B.warum diese Einstellungen manchmal nicht beim ersten Versuch übernommen werden oder wie Optimierungseinstellungen nach Updates zurückgesetzt werden können.
So entfernen Sie den Papierkorb vom Desktop unter Windows 11
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das Papierkorbsymbol auf Ihrem Desktop ausblenden. Befolgen Sie diese Schritte genau, und Ihr Desktop sieht etwas eleganter aus. Beachten Sie, dass der Papierkorb selbst nicht verschwindet, sondern nur ausgeblendet wird, was die meisten Benutzer wünschen.
Methode 1: Ändern Sie die Desktopsymboleinstellungen über die Personalisierung
Warum das funktioniert: Es greift direkt auf die Desktopsymbol-Steuerelemente von Windows zu und ist daher ideal, wenn Sie schnell und unkompliziert eine visuelle Bereinigung wünschen. Diese Einstellungen werden systemweit gespeichert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird das Symbol überall im aktuellen Profil ausgeblendet.
Dies gilt, wenn Sie ein minimalistisches Erscheinungsbild wünschen oder das Symbol Sie einfach stört. Erwarten Sie, dass das Symbol danach vom Desktop verschwindet, Sie aber weiterhin über den Datei-Explorer oder die Suche auf den Papierkorb zugreifen können.
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anpassen“ aus.
- Wählen Sie im Fenster „Einstellungen“ in der Seitenleiste „Personalisierung“ aus (falls es nicht bereits vorhanden ist).
- Klicken Sie im Menü auf „Designs“ (Windows ordnet die Dinge manchmal neu an, daher kann es eine Sekunde dauern, bis Sie es finden).
- Suchen Sie nach den Desktopsymboleinstellungen. Dies ist normalerweise ein Link unten oder über zusätzliche Optionen zugänglich, manchmal im Abschnitt „Verwandte Einstellungen“.
- Sobald das Fenster „Desktopsymboleinstellungen“ angezeigt wird, deaktivieren Sie „Papierkorb“.
- Drücken Sie „OK“ oder „Übernehmen“ und sehen Sie zu, wie Ihr Desktop bereinigt wird.
Das war’s auch schon. Das Symbol sollte nun verschwinden. Manchmal hilft ein schnelles Abmelden oder ein Neustart, wenn die Aktualisierung nicht sofort erfolgt – Windows kann bei diesen kleinen UI-Änderungen merkwürdig sein. Denken Sie auch daran, dass Sie diese Optimierung möglicherweise erneut anwenden müssen, wenn Windows die Einstellungen aktualisiert oder zurücksetzt.
Option 2: Verwenden Sie den Registrierungseditor (für hartnäckigere Fälle)
Dieser Ansatz ist quasi „nuklear“ und wird nur empfohlen, wenn der übliche Weg fehlschlägt – was nach großen Updates oder seltsamen Fehlern manchmal der Fall ist. Es ist hilfreich, genau zu wissen, wo man suchen muss, wenn man selbst Hand anlegen möchte.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann „Ein “ ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie mit UAC, wenn Sie dazu aufgefordert werden. - Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach einem DWORD mit der Bezeichnung „ Schlüssel für Papierkorb“ (normalerweise {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} oder ähnlich).
- Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 1, um das Symbol auszublenden.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie dann den Windows Explorer neu (öffnen Sie den Task-Manager, suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“ ) oder starten Sie den Computer vollständig neu.
Diese Methode ist zwar etwas aufwendiger, funktioniert aber, wenn das Symbol nach dem Zurücksetzen der Einstellungen immer wieder angezeigt wird. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vorher die Registrierung sichern – Windows kann Ihnen Fehler verzeihen.
Tipps zum Sauberhalten Ihres Desktops
- Sie können das Symbol jederzeit wieder aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen erneut aktivieren oder den Registrierungsschlüssel wieder auf 0 setzen.
- Heften Sie den Papierkorb an Ihre Taskleiste an, wenn Sie weiterhin schnellen Zugriff benötigen, anstatt den Desktop zu überladen.
- Verwenden Sie Tastenkombinationen, um Win + DIhren Desktop sofort anzuzeigen – eine praktische Möglichkeit, alles vorübergehend auszublenden.
- Gruppieren Sie die verbleibenden Symbole in Ordnern oder verwenden Sie Desktop-Anpassungstools für ein eleganteres Erscheinungsbild.
- Leeren Sie Ihren Papierkorb regelmäßig über den Datei-Explorer oder das Kontextmenü mit der rechten Maustaste, um Speicherplatzmangel zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nach dem Ausblenden des Symbols weiterhin auf den Papierkorb zugreifen?
Ja, öffnen Sie einfach den Datei-Explorer und geben Sie „Papierkorb“ in die Adressleiste ein oder suchen Sie im Navigationsbereich danach.
Ist es sicher, das Papierkorbsymbol auszublenden?
Absolut. Durch das Ausblenden des Symbols wird die eigentliche Systemfunktion weder gelöscht noch deaktiviert. Es sorgt lediglich für mehr Übersichtlichkeit.
Kann ich andere Desktopsymbole auf die gleiche Weise ausblenden?
Das ist natürlich möglich – deaktivieren Sie im selben Fenster „Desktopsymboleinstellungen“ alle Symbole, die nicht angezeigt werden sollen.
Funktioniert das Löschen von Dateien aus dem Papierkorb normal?
Ja, auch wenn das Symbol fehlt, sind die Dateien noch vorhanden, bis Sie es manuell leeren. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Daten versehentlich verloren gehen, wenn Sie das Symbol ausblenden.
Wie bekomme ich den Papierkorb zurück?
Gehen Sie zurück zu den Desktopsymboleinstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Papierkorb“ erneut. Wenn Sie die Registrierungsoptimierung verwendet haben, ändern Sie den Wert einfach wieder auf 0 und starten Sie den Explorer neu.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Personalisierung > Designs
- Klicken Sie auf Desktopsymboleinstellungen
- Deaktivieren Sie den Papierkorb und speichern Sie dann
- Optional: Registry-Bearbeitung für hartnäckige Fälle
Zusammenfassung
Das Ausblenden des Symbols ist ziemlich einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es geht hauptsächlich darum, durch die Windows-Einstellungen zu navigieren, was – seien wir ehrlich – manchmal wie ein Labyrinth erscheinen kann. Denken Sie daran: Der Papierkorb ist nicht verschwunden; er versteckt sich nur unter der Oberfläche. Wenn Sie Wert auf minimalistische Atmosphäre legen, kann diese kleine Änderung einen großen Unterschied machen. Hoffentlich hilft dies jemandem, das Durcheinander zu vermeiden und vielleicht sogar ein paar Sekunden beim Aufräumen des Desktops zu sparen.