So entfernen Sie Downloads aus Google Chrome

Den Downloadverlauf in Chrome zu löschen, ist etwas merkwürdig, aber machbar – vor allem, wenn Sie die ständige Datenflut satt haben. Ehrlich gesagt speichert Chrome standardmäßig jeden Download, was mit der Zeit unübersichtlich werden kann. Natürlich können Sie den Verlauf manuell über das Menü löschen, aber das ist mühsam, wenn Sie es oft tun. Glücklicherweise gibt es keinen integrierten Schalter, um Downloads nach jedem Neustart oder nach einem Zeitplan automatisch zu löschen. Daher ist ein kleiner Trick mit Erweiterungen erforderlich. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Downloadliste vollständig löschen und Chrome so einrichten, dass Downloads automatisch vergessen werden – kein manuelles Klicken mehr nötig.

So beheben Sie den Aufbau des Chrome-Downloadverlaufs und stellen ihn so ein, dass er sich von selbst zurücksetzt

Löschen Sie den Downloadverlauf in Chrome auf altmodische Weise

  • Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser (falls noch nicht geschehen).Gehen Sie zum Menü: Menü (drei Punkte oben rechts) > Downloads.
  • Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „ Browserdaten löschen “, die glücklicherweise als Verknüpfung angezeigt wird. Oder drücken Sie einfach, Ctrl + Shift + Delum das Fenster zum Löschen der Browserdaten direkt zu öffnen.
  • Wählen Sie im Dialogfeld „ Erweitert “ und dann „ Downloadverlauf “ sowie weitere Elemente, die Sie löschen möchten (z. B.Cookies, Cache).Achten Sie darauf, den richtigen Zeitraum auszuwählen – „Gesamte Zeit“, wenn Sie den Verlauf dauerhaft löschen möchten.
  • Klicken Sie auf „ Daten löschen “ und schon ist die Downloadliste gelöscht.

Dies ist hilfreich, wenn Sie nur einmal aufräumen oder Downloads vorerst vor neugierigen Blicken verbergen möchten. Aber was ist, wenn Chrome künftig überhaupt keine Aufzeichnungen mehr speichern soll?

Methode 1: Verwenden Sie eine Erweiterung zum automatischen Löschen von Downloads

  • Öffnen Sie zunächst Chrome und rufen Sie den Chrome Web Store auf. Die Erweiterung, von der ich am häufigsten höre, ist „Downloads immer löschen“.
  • Klicken Sie auf „ Zu Chrome hinzufügen “ und bestätigen Sie mit „ Erweiterung hinzufügen “.
  • Die Erweiterung wird installiert. Möglicherweise müssen Sie oben rechts auf das Puzzleteilsymbol klicken und es dann für den Schnellzugriff anheften.
  • Klicken Sie anschließend auf das Erweiterungssymbol und gehen Sie dann zu den Optionen (normalerweise über „Weitere Optionen“ > „Optionen“).
  • Geben Sie hier die Anzahl der Sekunden ein, die Chrome warten soll, bevor der Downloadverlauf gelöscht wird. Wenn Sie beispielsweise „1800“ eingeben, wird der Verlauf alle 30 Minuten nach einem Download gelöscht.

Warum sich die Mühe machen? Nun, weil Chrome keine native Einstellung zum automatischen Löschen von Downloads nach jeder Sitzung oder nach einem Zeitplan bietet. Diese Erweiterung übernimmt die Drecksarbeit für Sie, und ehrlich gesagt ist sie etwas seltsam, aber effektiv. Bei manchen Setups schlägt sie möglicherweise beim ersten Mal fehl oder erfordert einen Neustart, aber danach ist es vorhersehbar. Die Erweiterung löscht die Liste jedes Mal, wenn Sie sie so einstellen, sodass nichts verborgen bleibt.

Alternative Methode: Geskriptetes Clearing (für die Technikfreaks)

  • Wenn Erweiterungen nicht Ihr Ding sind, können Sie die Bereinigung mithilfe eines Skripts automatisieren, das den Downloadverlauf aus den Benutzerdatenordnern von Chrome löscht. Aber ehrlich gesagt ist das etwas aufwändiger und erfordert einige Kenntnisse der Befehlszeile.
  • Unter Windows kann dies bedeuten, dass ein Skript ausgeführt wird, das die SQLite-Datenbank „Verlauf“ im Profilordner von Chrome löscht:.Seien Sie gewarnt, dies ist riskant und kann Ihr Profil beschädigen, wenn es falsch ausgeführt wird.C:\Users\Username\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\History

Denn natürlich muss Chrome es unnötig kompliziert machen. Die Verwendung einer Erweiterung ist in der Regel die einfachste und schnellste Lösung, insbesondere für Gelegenheitsnutzer.

Sobald alles eingerichtet ist, verhindert Chrome, dass sich Ihr Downloadverlauf anhäuft, und Ihr Browser fühlt sich ohne großen Aufwand privater und übersichtlicher an. Denken Sie daran: Regelmäßiges Löschen des Verlaufs kann zwar Ihre Privatsphäre schützen oder Chrome etwas schneller machen, ist aber keine perfekte Lösung für Datenschutzbedenken – nur eine einfache Bereinigungsmethode.

Zusammenfassung

  • Löschen Sie Downloads manuell über das Chrome-Menü oder die Verknüpfung.
  • Installieren Sie eine Erweiterung wie „Downloads immer löschen“, um den Verlauf in regelmäßigen Abständen automatisch zu löschen.
  • Legen Sie in den Erweiterungsoptionen die Intervallzeit für die automatische Freigabe fest.
  • Beachten Sie, dass dies manuell mit Skripten erledigt werden könnte, diese jedoch riskanter und komplizierter sind.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es ziemlich befriedigend, Chrome so einzurichten, dass der Downloadverlauf automatisch gelöscht wird. Das erspart einiges an Aufwand, insbesondere wenn man alles sauber halten möchte, ohne ständig manuell eingreifen zu müssen. Dieser Ansatz ist nicht perfekt – er funktioniert möglicherweise nicht auf jedem Rechner und jeder Chrome-Version zu 100 % –, aber er ist im Allgemeinen zuverlässig genug, um die Privatsphäre schnell zu verbessern. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten (oder Stunden) der Aufräumzeit. Daumen drücken, das hilft!