So entfernen Sie eine App unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Methode

Das Deinstallieren von Apps unter Windows 10 ist unkompliziert, kann aber manchmal etwas frustrierend sein, insbesondere wenn sich eine App hartnäckig weigert zu verschwinden oder Dateien zurücklässt. Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine App zu entfernen und festgestellt haben, dass sie sich nicht vollständig deinstallieren lässt oder Apps einfach nicht aus dem Startmenü verschwinden, könnte diese Anleitung hilfreich sein. Das Entfernen unerwünschter Programme schafft nicht nur Speicherplatz, sondern kann auch die Systemleistung steigern – obwohl sich das unter Windows manchmal viel komplizierter anfühlt als nötig. Diese Anleitung beschreibt die übliche Vorgehensweise und einige Tricks, um diese Apps ein für alle Mal loszuwerden.

So deinstallieren Sie eine App unter Windows 10

Verwenden des Startmenüs und der Einstellungen

Zunächst einmal ist dies der gängigste Weg. Sie öffnen das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder die WindowsTaste drücken. Normalerweise finden Sie die App dort aufgelistet. Falls nicht, verwenden Sie die Suchleiste – das ist schneller, als durch eine immer länger werdende Liste zu scrollen. Geben Sie den App-Namen ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Deinstallieren“. Bei einigen Setups ist die Deinstallationsoption möglicherweise im Kontextmenü versteckt, oder Sie müssen zu Einstellungen > Apps & Features gehen. Suchen Sie dort die App, klicken Sie darauf und drücken Sie „Deinstallieren“. Einfach, aber nicht immer perfekt, insbesondere bei hartnäckiger Software oder Apps, die nicht richtig aufgelistet sind.

PowerShell oder Befehlszeilenmethode

Sinnlos, wenn man es nicht gewohnt ist, aber manchmal gründlicher. Sie können PowerShell als Administrator öffnen (suchen, mit der rechten Maustaste klicken und „ Als Administrator ausführen“ wählen ) und Befehle zum Entfernen von Apps ausführen. Um beispielsweise alle über den integrierten Paketmanager installierten Apps aufzulisten, verwenden Sie:

Get-AppxPackage

Um eine bestimmte App zu deinstallieren, suchen Sie in der Liste nach ihrem Paketnamen und führen Sie dann Folgendes aus:

Remove-AppxPackage 

Dies ist praktisch, wenn die normale Deinstallation nicht funktioniert oder die App in Windows integriert ist (wie einige vorinstallierte Apps).Hinweis: Dies kann unvorhersehbar sein und Probleme verursachen, wenn Sie System-Apps versehentlich entfernen. Führen Sie dies daher nur durch, wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind.

Deinstallationsprogramme von Drittanbietern

Wenn herkömmliche Methoden versagen, schwören viele auf Tools von Drittanbietern wie IObit Uninstaller oder Revo Uninstaller. Diese löschen in der Regel übrig gebliebene Dateien und Registrierungseinträge, die von den integrierten Windows-Tools vergessen werden. Ich weiß nicht genau, warum, aber manche Apps hinterlassen Datenreste und verstopfen so Ihre Laufwerke. Diese Tools können einen Versuch wert sein, wenn Sie eine gründliche Bereinigung durchführen möchten, insbesondere nach der Entfernung umfangreicher oder komplizierter Programme. Achten Sie darauf, sie von seriösen Quellen herunterzuladen – Windows macht es immer etwas komplizierter, alles vollständig zu entfernen, und einige dieser heimtückischen Reste können ewig bestehen bleiben.

Tipps für eine effektivere App-Entfernung

  • Falls eine App nicht in der Liste „Apps & Features“ angezeigt wird, überprüfen Sie „Systemsteuerung > Programme > Programme und Features“. Manchmal verstecken sich dort ältere Deinstallationsprogramme.
  • Wenn die App besonders hartnäckig ist, starten Sie Ihren PC nach dem Deinstallieren neu. Seltsamerweise benötigt Windows manchmal einen Neustart, um die flackernden Reste vollständig zu entfernen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sitzung mit Administratorrechten ausführen – einige Apps erfordern diese magische Berechtigung.
  • Suchen Sie nach Apps, die nach der Deinstallation zurückgeblieben sind, im Installationsordner der App (wahrscheinlich unter C:\Program Filesoder C:\Program Files (x86)).Manchmal hilft es, Reste manuell zu löschen, achten Sie jedoch darauf, keine systemkritischen Dinge zu löschen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine App nach der Deinstallation neu installieren?

Auf jeden Fall. Die meisten Apps können erneut aus dem Microsoft Store oder von den offiziellen Websites heruntergeladen werden.

Was ist, wenn die Deinstallation überhaupt nicht funktioniert?

Versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu starten und die Deinstallation von dort aus durchzuführen. Oder verwenden Sie ein spezielles Deinstallationstool wie Revo Uninstaller. Manchmal lassen sich Apps einfach nicht beenden, wenn Sie ihnen nicht direkt den entsprechenden Befehl geben.

Gibt es System-Apps, deren Deinstallation ich vermeiden sollte?

Ja, seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie alles entfernen, worauf Windows angewiesen ist. Das Löschen zentraler System-Apps kann Ihr Betriebssystem beschädigen. Beschränken Sie sich daher auf vom Benutzer installierte Programme, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun.

Soll ich übrig gebliebene Dateien manuell bereinigen?

Nur wenn Sie sich damit wohlfühlen, in Systemordnern herumzustöbern. Manchmal bleiben Cache- oder Konfigurationsdateien übrig und belegen Speicherplatz. Ein Bereinigungstool kann dies sicher erledigen, ohne die Systemstabilität zu gefährden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Startmenü oder die Einstellungen.
  • Verwenden Sie die Suche oder „Apps & Features“, um die App zu finden.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Deinstallieren“ oder klicken Sie in den Optionen auf „Deinstallieren“.
  • Befolgen Sie alle Anweisungen und Dialoge auf dem Bildschirm.
  • Führen Sie einen Neustart durch, wenn die App nach der Deinstallation weiterhin verfügbar ist.

Zusammenfassung

Das Deinstallieren von Apps unter Windows 10 mag einfach erscheinen, fühlt sich aber manchmal wie ein Labyrinth an. Diese Methoden decken die meisten Fälle ab, von der einfachen Entfernung bis hin zu den kniffligeren Resten. Es kann knifflig werden, wenn Apps integriert sind oder versteckte Deinstallationsprogramme haben, aber mit etwas Recherche – und möglicherweise der Hilfe von Drittanbietern – ist es normalerweise machbar. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber ein Neustart hilft manchmal, und das Ausführen von Befehlen als Administrator kann das Blatt wenden. Bedenken Sie jedoch, dass das Löschen von System-Apps Chaos verursachen kann.Überprüfen Sie es daher im Zweifelsfall noch einmal. Hoffentlich hilft dies jemandem, sein digitales Chaos zu reduzieren und die Dinge etwas zu beschleunigen.