Haben Sie herausgefunden, wie Sie die lästige PIN unter Windows 10 loswerden? Ja, es ist ziemlich einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss, aber bis dahin ist es ein ziemliches Labyrinth. Normalerweise möchten Benutzer ihre PIN entfernen, weil es einfacher ist oder einfach nur, um den Anmeldevorgang zu vereinfachen – insbesondere, wenn sie lieber ein Passwort oder biometrische Daten verwenden. Das Problem ist jedoch, dass man nach der Umstellung auf ein Passwort manchmal vergisst, dass man überhaupt eine PIN hatte, oder feststellt, dass man sie nicht mehr braucht, da sie die Anmeldeoptionen überfrachtet. Hier ist also eine kurze Anleitung, wie Sie die PIN im Handumdrehen loswerden. Beachten Sie, dass das Entfernen der PIN die Anmeldung etwas langsamer machen kann – Windows fragt stattdessen nach Ihrem Passwort. Wenn Ihnen aber Einfachheit wichtig ist, ist dies die richtige Lösung. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie vorher ein sicheres Passwort oder eine andere Anmeldemethode eingerichtet haben, sonst könnten Sie ausgesperrt oder frustriert werden. Ach ja, und wenn Sie Windows Hello mit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck verwenden, bleiben diese Optionen in der Regel auch nach dem Entfernen der PIN verfügbar. Keine Sorge, falls mal etwas schiefgeht – manchmal hilft ein kurzer Neustart oder eine erneute Überprüfung Ihrer Anmeldeoptionen. Denn ehrlich gesagt macht Windows einfache Dinge manchmal etwas zu kompliziert. Hier ist der gesamte Prozess Schritt für Schritt erklärt.
So entfernen Sie die PIN aus Windows 10
Öffnen Sie die Einstellungen – das Tor zu allem
Klicke auf das Startmenü (oder drücke Win+ I) und wähle das Zahnradsymbol für Einstellungen. Hier kannst du deine Anmeldeeinstellungen und all die anderen nützlichen Dinge ändern. Wenn die Einstellungen etwas langsam sind oder ständig abstürzen, hilft es manchmal, sie über die Windows-Suche (einfach „Einstellungen“ eingeben) oder die Tastenkombination Win+ zu öffnen I.
Navigieren Sie zu „Konten“ – dort befindet sich Ihr Login
Klicken Sie in den Einstellungen auf „Konten“. Dies ist die zentrale Steuerung für Ihr Microsoft-Konto, Ihre Anmeldeoptionen und andere benutzerspezifische Einstellungen. Dort sehen Sie eine Seitenleiste mit zahlreichen Optionen. Klicken Sie auf „ Anmeldeoptionen“. Hier speichert Windows alle Anmeldeoptionen. Bei manchen Konfigurationen funktioniert das möglicherweise reibungslos, bei anderen kann es jedoch etwas störrisch sein. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn die Einstellungen nicht genau wie beschrieben angezeigt werden. Manchmal müssen Sie den PC neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, um alle Optionen anzuzeigen.
PIN entfernen – der letzte Schritt
Scrollen Sie zum Abschnitt PIN (Windows Hello). Klicken Sie auf Entfernen. Windows fordert Sie auf, Ihre Identität zu bestätigen – in der Regel durch Eingabe Ihres Kennworts oder, falls eingerichtet, durch andere Methoden. Dieser Schritt ist wichtig, da Windows sicherstellen möchte, dass Sie die Änderung tatsächlich vornehmen. Bestätigen Sie nach der Bestätigung, dass Sie die PIN entfernen möchten. Nach einer kleinen Verzögerung sollte sie verschwunden sein. Wenn die Schaltfläche „Entfernen“ nicht angezeigt wird oder die Seite nicht mehr funktioniert, können die Konto- oder Gruppenrichtlinien, insbesondere auf Arbeitsgeräten, störend sein. Für die meisten Heimanwender reicht es jedoch aus, den Anweisungen zu folgen.
Folgen Sie allen weiteren Anweisungen
Manchmal gibt Windows in letzter Minute eine Bestätigung aus oder fordert Sie auf, eine alternative Anmeldemethode einzurichten – beispielsweise ein Passwort, falls Sie dies noch nicht getan haben. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie Ihr Passwort möglicherweise erneut eingeben oder eine andere Methode einrichten müssen. Denn natürlich möchte Windows die Dinge schützen, nicht nur Türen öffnen. Natürlich kann es bei manchen Rechnern zu vorübergehenden Störungen beim Entfernen kommen oder ein Neustart erforderlich sein, aber das ist normal. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein sicheres Passwort oder biometrische Daten verwenden, mit denen Sie sich wohlfühlen.
Tipps und Denkanstöße
- Überprüfen Sie noch einmal, ob ein Passwort oder eine andere Anmeldemethode funktioniert, bevor Sie die PIN verwerfen. Es ist kein Spaß, ausgesperrt zu werden.
- Das Entfernen der PIN kann Ihre Anmeldung verlangsamen – Windows greift standardmäßig auf die Passworteingabe zurück, die in der Regel etwas langsamer ist. Aber hey, Sicherheit geht vor, oder?
- Bedenken Sie den Sicherheitsaspekt: Eine PIN bleibt lokal auf Ihrem Gerät und ist daher normalerweise sicherer als ein online gespeichertes Passwort. Wenn Ihnen jedoch die Bequemlichkeit am Herzen liegt, ist dies möglicherweise nicht so wichtig.
- Wenn Sie Windows Hello oder die Gesichtserkennung verwenden, bleiben diese Optionen oft auch nach dem Entfernen Ihrer PIN erhalten, sodass Sie möglicherweise weiterhin mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck entsperren können. Das ist ein Pluspunkt.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man sich die Mühe machen, die PIN zu entfernen?
Manche Leute finden es überflüssig, sich ausschließlich auf Passwörter oder biometrische Daten zu verlassen. Oder sie bevorzugen einfach die traditionelle Passworteingabe. Was auch immer der Grund ist: Windows macht den Wechsel zwischen beiden recht einfach.
Kann die PIN später zurückerhalten werden?
Auf jeden Fall. Gehen Sie einfach zurück zu den Anmeldeoptionen. Dort können Sie schnell umschalten – oder Sie können eine neue PIN von Grund auf einrichten.
Ist ein Passwort sicherer als eine PIN?
Im Allgemeinen ist eine PIN lokal etwas sicherer, da sie auf Ihrem Gerät gespeichert ist und nicht über die Cloud übertragen wird. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie Ihr Gerät sicher aufbewahren. Bei physischem Zugriff ist eine PIN möglicherweise leichter zu knacken, es sei denn, sie ist komplex.
Was passiert, wenn ich nach dem Entfernen der PIN mein Passwort vergesse?
Nutzen Sie die Funktion zum Zurücksetzen Ihres Microsoft-Kontokennworts – gehen Sie zu https://account.live.com/password/reset oder verwenden Sie eine Wiederherstellungsdiskette, falls Sie eine eingerichtet haben. Normalerweise erhalten Sie damit wieder Zugriff.
Hat das Entfernen der PIN Auswirkungen auf andere Benutzer?
Nein, es betrifft nur Ihr Konto. Andere Benutzer auf demselben Gerät sind davon nicht betroffen.
Zusammenfassung zum Entfernen der PIN aus Windows 10
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oderWin + I
- Gehen Sie zu Konten
- Klicken Sie auf Anmeldeoptionen
- Suchen Sie nach der PIN (Windows Hello) und klicken Sie auf „Entfernen“.
- Befolgen Sie die Anweisungen zur Bestätigung und melden Sie sich anschließend ohne PIN an.
Zusammenfassung
Das Entfernen der PIN ist in der Praxis also kein großes Problem, auch wenn Windows es zunächst etwas einschüchternd erscheinen lässt. Es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben und Sicherheitsbedürfnisse. Wenn Sie mit Passwörtern besser zurechtkommen oder einfach der Meinung sind, dass Sie keine PIN benötigen, dann nur zu. Denken Sie nur daran, Ihr Passwort sicher zu halten und Backup-Optionen griffbereit zu haben, falls etwas schiefgeht. Nach ein paar Mal mit den Sicherheitsoptionen herumexperimentiert zu haben, ist es irgendwie befriedigend zu wissen, dass man die Kontrolle über den Zugriff auf sein Gerät hat. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust oder Verwirrung. Behalten Sie einfach Ihre anderen Anmeldeoptionen im Auge und vergessen Sie nicht, etwas Sicheres festzulegen!