Wenn Sie versuchen, Ihre Liste der drahtlosen Netzwerke auf einem Windows 7-Computer aufzuräumen, sind Sie nicht allein. Mit der Zeit kann die Liste mit alten oder ungenutzten Netzwerken überfüllt sein, was die Suche nach dem richtigen Netzwerk erschwert oder sogar zu Verbindungsproblemen führen kann. Der Vorgang ist recht unkompliziert, erfordert aber die manuelle Verwaltung der Systemsteuerung und der WLAN-Profile. Manchmal löscht Windows diese alten Verbindungen nicht vollständig, und sie bleiben bestehen, auch wenn Sie sie eigentlich schon gelöscht haben. Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie Sie diese Netzwerke entfernen, damit Ihre Liste übersichtlich bleibt – und möglicherweise sogar die Verbindungsstabilität verbessert wird.
So vergessen Sie Netzwerke unter Windows 7
Das Entfernen alter WLANs trägt dazu bei, dass Ihr Gerät reibungsloser läuft, insbesondere wenn Sie ständig zwischen verschiedenen Routern oder Standorten wechseln. Außerdem dient es der Sicherheit, da Ihr Gerät nicht mit Netzwerken überlastet ist, mit denen es keine Verbindung mehr herstellt. Der Schlüssel liegt darin, die auf dem Gerät gespeicherten WLAN-Profile zu finden und zu verwalten. Bei manchen Systemen ist das Entfernen eines Netzwerkprofils so einfach wie das Löschen aus einer Liste. Windows 7 verfolgt jedoch einen etwas anderen Ansatz, der den WLAN-Dienst des Systems einbezieht.
Methode 1: Verwenden der erweiterten WLAN-Einstellungen in Windows 7
Dieser Fix funktioniert, weil Windows 7 alle Ihre drahtlosen Verbindungen in seiner Profilliste speichert. Selbst wenn Sie sie vergessen, bleiben sie erhalten. Um sie zu entfernen, müssen Sie das Profil manuell über die Eingabeaufforderung oder gelegentlich über die Geräteverwaltung entfernen.
- Öffnen Sie „Start“ und gehen Sie dann zu „Systemsteuerung“.
- Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet und klicken Sie dann auf Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Adaptereinstellungen ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre drahtlose Verbindung (Wi-Fi) und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Fenster „Wireless-Eigenschaften“ auf „Konfigurieren“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“. Suchen Sie hier nach Einträgen zu „Netzwerkprofilen“ oder „Profilen“.
Hinweis: Diese Methode entfernt Profile nicht immer direkt. Daher ist es manchmal besser, die folgenden Befehlszeilenoptionen zu verwenden. Falls Ihnen das zu kompliziert erscheint, keine Sorge – eine andere Methode ist die Verwendung von Netsh-Befehlen. Dies ist oft die zuverlässigste Methode zum Bereinigen von Profilen.
Methode 2: Verwenden der Befehlszeile zum Entfernen von Wireless-Profilen
Diese Funktion ist zwar etwas versteckt, aber wirkungsvoll – mit netsh wlan delete profile name=”NetworkName” können Sie bestimmte Profile löschen.(Ersetzen Sie “NetworkName” durch die SSID des zu löschenden Netzwerks.)
netsh wlan delete profile name="YourNetworkSSID"
Wenn Sie dies über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten (als Administrator ausführen) tun, wird sichergestellt, dass Windows diese Profile vollständig löscht. Auf manchen Rechnern funktioniert das Löschen von Profilen über die GUI nicht immer einwandfrei, daher ist dies auf jeden Fall die beste Methode.
So geht’s:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, geben Sie „cmd“ in das Suchfeld ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „cmd.exe“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
- Geben Sie den Befehl ein:
netsh wlan show profiles
. Dadurch werden alle gespeicherten WLAN-Profile aufgelistet. - Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie löschen möchten, und führen Sie dann Folgendes aus:
netsh wlan delete profile name="NetworkName"
. - Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Netzwerke, die Sie entfernen möchten.
Es fühlt sich etwas technischer an, aber bei einem Setup hat es beim ersten Versuch funktioniert, bei einem anderen waren ein oder zwei Neustarts nötig. Windows kann bei diesen Profilen manchmal seltsam sein.
Zusätzlicher Tipp: Netzwerke über die Registrierung entfernen (optional, fortgeschrittener)
Wenn Profile hartnäckig bestehen bleiben, sollten Sie die Registrierung unter überprüfen HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles
. Seien Sie jedoch vorsichtig – man sollte sich nur damit beschäftigen, wenn man weiß, was man tut. Exportieren Sie den Schlüssel vorsichtshalber vorher.
Zusammenfassung: Neustart und Überprüfung
Starten Sie Ihren PC nach dem Löschen der Profile schnell neu. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um die Liste korrekt zu aktualisieren. Gehen Sie nach dem Neustart zurück ins Netzwerk- und Freigabecenter oder führen Sie es netsh wlan show profileserneut aus, um zu überprüfen, ob die Netzwerke verschwunden sind. In den meisten Fällen werden sie gelöscht und stören Ihre Liste nicht mehr.
Ehrlich gesagt wirkt die WLAN-Profilverwaltung von Windows 7 etwas versteckt, aber dieser Ansatz funktioniert in der Regel. Durch die Kombination von GUI-Optionen mit Kommandozeilenbefehlen wird sichergestellt, dass der alte Netzwerkverlauf nicht mehr sichtbar ist – und möglicherweise sogar einige Verbindungsprobleme vermieden.
Tipps zum Sauberhalten Ihrer Netzwerkliste
- Überprüfen Sie es regelmäßig. Wenn ein Netzwerk nicht mehr benötigt wird, löschen Sie es jetzt, warten Sie nicht.
- Sichern Sie nicht verwendete Profile. Wenn Sie alte Profile behalten, stellen Sie sicher, dass sie keine Sicherheitsrisiken bergen.
- Benennen Sie Netzwerke mit Bedacht. So können Sie später leichter erkennen, welche Sie behalten oder vergessen sollten.
- Sichern Sie Profile. Exportieren Sie Ihre Profile vor dem Massenlöschen mit der Dokumentation der Netsh-Befehle.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich ein WLAN-Profil lösche?
Es ist, als würde man die Netzwerkdetails vergessen – Windows 7 vergisst das gespeicherte Passwort und die Einstellungen. Wenn Sie sich später erneut verbinden, müssen Sie sie erneut eingeben. Im Grunde ist das Netzwerk dann wie neu.
Kann ich ein gelöschtes Profil wiederherstellen?
Nicht wirklich, es sei denn, Sie haben ein Backup gespeichert. Stellen Sie die Verbindung einfach manuell wieder her und geben Sie das Passwort erneut ein. Das war’s.
Warum werden alte Netzwerke nach dem Löschen weiterhin angezeigt?
Weil Windows Profile an mehreren Stellen speichert, unter anderem in der Registrierung und im Cache für WLAN-Profile. Die Verwendung der Befehlszeile netsh wlan delete profile
löscht normalerweise alles, manchmal ist jedoch ein Neustart oder sogar eine Bereinigung der Registrierung erforderlich.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Laufen
netsh wlan show profiles
- Löschen Sie unerwünschte Profile mit
netsh wlan delete profile name="NetworkName"
- Starten Sie neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen erhalten bleiben
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess ist nicht perfekt – Windows 7 kann bei alten Netzwerkprofilen etwas störrisch sein. Aber abgesehen von ungewöhnlichen Aktionen ist die Verwendung der Kommandozeile in der Regel der zuverlässigste Weg, diese Profile zu löschen und die Netzwerkliste übersichtlich zu halten. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden, insbesondere wenn Sie Verbindungsprobleme beheben oder einfach nur Ihr System aufräumen. Viel Erfolg!