Das Entfernen des Anmeldekennworts aus Windows 11 klingt nach einer schnellen Möglichkeit, den Anmeldeaufwand zu reduzieren, insbesondere wenn Sie der Einzige sind, der Ihren Computer verwendet. Aber glauben Sie mir, es ist ein ziemlicher Aufwand – Sie müssen beispielsweise Ihre Kontoeinstellungen aufrufen, die richtigen Optionen finden und sich manchmal mit Eingabeaufforderungen herumschlagen, die etwas knifflig erscheinen. Es ist praktisch, wenn Sie einfach direkt zum Desktop booten und den Anmeldebildschirm jedes Mal überspringen möchten; es lohnt sich jedoch, die Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen. Wenn sich das Gerät an einem sicheren Ort befindet, ist das kein Problem. Wenn es jedoch öffentlich zugänglich ist oder mit anderen geteilt wird, sollten Sie es sich vielleicht zweimal überlegen – oder zumindest eine PIN als Kompromiss verwenden. Denn natürlich muss Windows dies manchmal etwas komplizierter machen als nötig.
Entfernen des Anmeldekennworts von Windows 11
Methode 1: Verwenden der Benutzerkontoeinstellungen für die automatische Anmeldung
Bei dieser Methode überspringt Windows die Kennwortabfrage beim Start. Dies funktioniert am besten, wenn Sie sicher sind, dass niemand sonst Zugriff auf Ihren PC hat und Sie einen reibungslosen Start wünschen. Wenn Sie die Kennwortabfrage deaktivieren, sollte Ihr Windows 11-Gerät nach einem Neustart direkt auf Ihren Desktop springen – Sie müssen keine zufälligen Ziffern oder Kennwörter mehr eingeben.
Öffnen Sie das Benutzerkonten-Tool
- Drücken Sie Windows key + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
netplwiz
und drücken Sie Enter. Dadurch wird das Fenster „Benutzerkonten“ geöffnet.
Das ist zwar altmodisch, aber effektiv. Wenn Sie ältere Windows-Versionen verwendet haben, ist es die gleiche Stelle.
Kennwortanforderung deaktivieren
- Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der Liste aus.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“. Sie werden zur Bestätigung aufgefordert, Ihr aktuelles Passwort einzugeben.
- Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie.
Mit diesem Trick werden Sie von Windows beim Systemstart automatisch angemeldet. Ich bin mir nicht sicher, warum das manchmal funktioniert – bei manchen Setups funktioniert es nicht immer einwandfrei und erfordert möglicherweise ein oder zwei Neustarts, damit es funktioniert.
Notiz
Dadurch wird das Kennwort nicht im herkömmlichen Sinne aus Ihrem Konto entfernt. Es wird lediglich der Anmeldebildschirm übersprungen. Wenn jemand Ihre Benutzerkontoeinstellungen durchsucht, ist Ihr Kennwort immer noch vorhanden, aber Windows fragt beim Booten nicht danach.
Methode 2: Deaktivieren des Kennworts über die Anmeldeoptionen
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder Sie dies lieber über die Einstellungen tun möchten, gibt es eine andere Möglichkeit. Dies ist der richtige Schritt, wenn Sie im Einstellungsmenü die Option „Anmeldeoptionen ändern“ sehen, diese aber manchmal etwas versteckt ist.
Navigieren Sie zu Einstellungen
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windows key.
- Klicken Sie auf „Einstellungen “ (das Zahnradsymbol).
- Gehen Sie zu Konten.
- Wählen Sie Anmeldeoptionen aus.
Kennwortanforderung entfernen
- Klicken Sie unter „Passwort“ auf „Ändern“.
- Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung zur Bestätigung Ihr aktuelles Passwort ein.
- Lassen Sie die Felder für das neue Passwort leer (oder bestätigen Sie je nach Dialog einfach Ihr bestehendes Passwort).
- Klicken Sie zum Abschluss auf Weiter.
Dieser Ansatz ist unter Windows 11 nicht immer so einfach, da Microsoft versucht, passwortlose Optionen wie PINs und Windows Hello voranzutreiben. Wenn dies nicht vollständig funktioniert hat, überprüfen Sie Ihre Einstellungen für „Automatische Anmeldung starten“ in den Anmeldeoptionen und setzen Sie die Einstellung Anmeldung erforderlich in der Dropdown-Liste auf Nie – das kann manchmal die Arbeit beschleunigen.
Extra-Tipp: Aktivieren Sie die automatische Anmeldung mit Registry Hack (wenn andere Methoden fehlschlagen)
Dies ist etwas aufwändiger, aber wenn nichts anderes funktioniert – oder Sie eine detailliertere Kontrolle wünschen – kann das Bearbeiten der Registrierung die automatische Windows-Anmeldung ohne weitere Aufforderung ermöglichen. Aber Vorsicht: Falsches Bearbeiten der Registrierung kann zu Problemen führen. Sichern Sie daher vorher Ihre Daten.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Windows key + R, eingeben
regedit
oder Enter. - Navigieren Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
. - Suchen oder erstellen Sie einen Zeichenfolgenwert mit dem Namen AutoAdminLogon und setzen Sie ihn auf 1.
- Suchen oder erstellen Sie außerdem Zeichenfolgen mit den Namen DefaultUserName (Ihr Benutzername) und DefaultPassword (Ihr Passwort).
Dadurch werden Sie beim Start von Windows automatisch angemeldet. Auch dies ist nicht die sicherste Methode, funktioniert aber, wenn Sie Wert auf Komfort legen. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups möglicherweise ein oder zwei Neustarts erforderlich sind, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
Tipps für eine sicherere und bequemere Anmeldung
- Erwägen Sie eine PIN oder Windows Hello – schneller als ein Passwort und zusätzliche Sicherheitsebene.
- Sichern Sie Ihre Daten für den Fall, dass nach der Änderung der Anmeldeeinstellungen etwas Ungewöhnliches passiert.
- Sichern Sie Ihr Gerät physisch, wenn Sie den Passwortschutz überspringen.
- Überprüfen Sie die Sicherheit regelmäßig neu, insbesondere wenn sich der Zugriff auf Ihr Gerät ändert.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein Passwort später wieder aktivieren?
Ja, wiederholen Sie einfach die Schritte und richten Sie es in den Benutzerkonten oder Anmeldeoptionen erneut ein. Es ist ziemlich einfach, sobald Sie den Dreh raus haben.
Ist es sicher, das Passwort zu entfernen?
Es hängt davon ab, wo sich das Gerät befindet. Wenn Sie die volle Kontrolle darüber haben und es sicher ist, ist das kein Problem. Wenn es sich jedoch an einem gemeinsam genutzten oder öffentlichen Ort befindet, ist das nicht so wichtig.
Kann ich weiterhin die Windows Hello-Funktionen verwenden?
Absolut. Funktionen wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung funktionieren separat, sodass Sie diese praktischen Optionen auch dann behalten, wenn Sie das Passwort entfernen.
Was passiert, wenn ich meine PIN vergesse?
Gehen Sie einfach zu den Windows-Anmeldeoptionen, um es zurückzusetzen oder neu zu konfigurieren. Keine große Sache.
Hat das Entfernen des Kennworts Auswirkungen auf mein Microsoft-Konto?
Nein, die Änderung betrifft nur die lokale Anmeldung. Das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos bleibt unverändert und ist nicht betroffen.
Zusammenfassung
netplwiz
Zum Einrichten der automatischen Anmeldung verwenden.- Passen Sie bei Bedarf die Anmeldeoptionen in den Einstellungen an.
- Erwägen Sie Änderungen an der Registrierung, wenn andere Methoden scheitern.
- Seien Sie sich der Sicherheitsaspekte bewusst – Komfort vs. Sicherheit.
Zusammenfassung
Windows 11 dazu zu bringen, die Kennwortabfrage zu überspringen, ist nicht gerade der einfachste Vorgang – manchmal fühlt es sich etwas umständlich an. Aber sobald Sie die richtigen Schritte herausgefunden haben, kann Ihr Anmeldevorgang reibungslos verlaufen. Bedenken Sie jedoch, dass Komfort auch Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann, insbesondere wenn sich Ihr Gerät nicht in einer gesperrten Umgebung befindet. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war ein Neustart oder ein wenig Fummelei erforderlich. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Klicks oder Stunden.