Wenn Sie es satt haben, bei jeder Anmeldung bei Windows 11 Ihr Passwort einzugeben, sind Sie nicht allein. Es fühlt sich an, als würde Windows Sie durch Reifen springen lassen, nur um auf Ihren Desktop zu gelangen. Das Entfernen des Passworts ist nicht besonders kompliziert, aber zuerst müssen einige Dinge eingerichtet werden – insbesondere, wenn Sie ein Microsoft-Konto haben (was die meisten Leute tun).Im Grunde besteht das Ziel darin, die Dinge so einzurichten, dass Sie ohne Aufwand direkt auf Ihren Desktop gelangen und der Anmeldevorgang schneller und weniger lästig wird.
So entfernen Sie Ihr Kennwort in Windows 11 – schnell und einfach
Dieser Schritt hilft Ihnen, die Kennwortabfrage beim Einschalten Ihres PCs zu vermeiden. Das spart nicht nur einen Schritt, sondern sorgt auch für einen reibungsloseren Startvorgang – allerdings ist es natürlich etwas unsicherer, wenn andere physischen Zugriff auf Ihr Gerät haben. Wenn das für Sie in Ordnung ist, erfahren Sie hier, wie Sie vorgehen können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein lokales Konto verwenden
Aus irgendeinem Grund verknüpft Windows die Funktion „Kein Kennwort“ mit lokalen Konten. Wenn Sie also ein Microsoft-Konto verwenden, müssen Sie zuerst zu einem lokalen Konto wechseln. Andernfalls kann es später zu Problemen kommen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen.
- Klicken Sie unter „Microsoft-Konto“ auf Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden.
- Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie Ihr aktuelles MS-Passwort ein und erstellen Sie anschließend einen lokalen Benutzernamen und ein Passwort. Wählen Sie einfach einen einfachen Wert oder lassen Sie das Passwort leer, wenn Sie sich ganz einfach anmelden möchten.
Öffnen Sie Benutzerkonten, um die automatische Anmeldung zu optimieren
Hier wird es etwas hinterhältig. Sie können Windows anweisen, sich beim Start automatisch anzumelden, aber dazu ist ein wenig Kommandozeilen-Magie mit dem Tool netplwiz nötig – das in Windows etwas versteckt ist, aber einwandfrei funktioniert.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
netplwiz
und drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie im angezeigten Fenster „Benutzerkonten“ Ihr Benutzerkonto aus.
- Deaktivieren Sie “Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden.”
- Klicken Sie auf Übernehmen. Anschließend werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt. Geben Sie es zur Bestätigung ein.
Auf diese Weise merkt sich Windows Ihre Anmeldeinformationen und meldet Sie automatisch an. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups kann dieser Schritt ein oder zwei Neustarts erfordern, damit er richtig funktioniert. Ein erneuter Versuch lohnt sich, wenn der Vorgang nicht sofort wirksam wird.
Verwenden Sie die Einstellungen, um die Kennwortabfrage zu entfernen (optional)
Bei neueren Windows-Systemen sollten Sie überprüfen, ob die Anmeldeoptionen auch so eingerichtet sind, dass das Kennwort übersprungen wird. Dies finden Sie unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.
- Scrollen Sie zu Anmeldung erforderlich und setzen Sie es auf Nie.
- Diese Anweisung ist ein zusätzlicher Schritt, stellt jedoch sicher, dass Windows nach dem Ruhezustand oder Energiesparmodus nicht nach Ihrem Kennwort fragt.
Letzter Check – testen Sie es!
Starten Sie Ihren PC neu. Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollte es direkt auf Ihren Desktop geladen werden, ohne dass Sie nach einem Passwort fragen müssen. Bei manchen Systemen funktioniert das, aber bei bestimmten Setups werden Sie möglicherweise trotzdem dazu aufgefordert. In diesem Fall kann eine erneute Überprüfung der netplwiz-Einstellungen oder ein schneller Neustart Abhilfe schaffen.
Zusätzliche Tipps für eine sichere automatische Anmeldung
- Überprüfen Sie Ihren Kontotyp noch einmal : Windows bleibt manchmal bei Microsoft-Konten, bis Sie wechseln, und das erschwert die automatische Anmeldung.
- Seien Sie sicherheitsbewusst : Wenn Ihr PC an einem zugänglichen Ort ist, kann jeder nach dem Entfernen des Kennworts auf Ihre Daten zugreifen.Überlegen Sie es sich zweimal, wenn Sie vertrauliche Informationen haben.
- Sichern Sie Ihr Passwort : Für den Fall, dass Sie es vergessen, bewahren Sie eine Notiz an einem sicheren Ort auf. Es macht keinen Sinn, den Zugriff zu verlieren, oder?
- Alternative: Verwenden Sie eine PIN : Schneller als ein Passwort, und Sie können die Passwortanforderung deaktivieren, aber dennoch ein gewisses Maß an Sicherheit bewahren. Weniger Aufwand im täglichen Gebrauch.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden : Windows-Updates führen manchmal zu Rücksetzungen oder bringen Ihre Anmeldeeinstellungen durcheinander. Behalten Sie daher nach der Installation der Updates alle Änderungen im Auge.
Einige kurze Fragen, die Sie vielleicht interessieren
Kann ich das Kennwort entfernen, wenn ich ein Microsoft-Konto verwende?
Nicht direkt. Sie müssen zunächst auf ein lokales Konto umsteigen, da Microsoft an die Cloud gebunden ist und eine Login-Methode bevorzugt. Es sei denn, Sie müssen einige komplizierte Registrierungsänderungen vornehmen – was ich nicht tun würde.
Ist es sicher, Windows 11 ohne Kennwort auszuführen?
Es kommt darauf an, wo sich das Gerät befindet. Wenn Sie sich in Ihrem privaten Raum befinden und niemand sonst physischen Zugriff hat, ist es nicht so riskant. Wenn Sie es jedoch mit sich herumtragen oder an einem öffentlichen Ort liegen lassen, ist das ziemlich unsicher.
Was passiert, wenn ich mein Passwort nach dem Entfernen vergesse?
Ich musste Windows-Passwörter schon einmal mithilfe einer Reset-Disk oder über die Online-Wiederherstellungsoptionen von Microsoft zurücksetzen. Denken Sie also daran, dass Sie den Zugriff nicht vollständig verlieren.
Werden meine Dateien durch das Entfernen des Kennworts beeinträchtigt?
Nein. Es ändert sich lediglich die Art und Weise, wie Sie sich anmelden – Ihre Dateien bleiben genau gleich. Der Sicherheitsverlust betrifft hauptsächlich die Anmeldung, nicht Ihre eigentlichen Daten.
Kurze und schmutzige Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein lokales Konto haben (falls erforderlich)
- Öffnen Sie netplwiz überWin + R
- Deaktivieren Sie „Benutzer müssen ein Kennwort eingeben“.
- Bestätigen und zum Testen neu starten
Zusammenfassung
Das Entfernen des Passworts unter Windows 11 kann Ihnen täglich viel Zeit sparen – insbesondere, wenn Sie das Gerät allein nutzen. Achten Sie jedoch auf die Sicherheit. Wenn Sie Ihren PC problemlos geöffnet lassen können, funktioniert diese Methode problemlos. Andernfalls bleiben Sie vielleicht bei einer PIN oder einem Passwort. So oder so sind diese Optimierungen recht praktisch, sobald Sie den Dreh raus haben.
Checkliste – Habe ich es richtig gemacht?
- Bestätigter Kontotyp (lokal vs. Microsoft)
- Wird verwendet
netplwiz
, um die automatische Anmeldung einzustellen - Anmeldeoptionen auf „Nie“ setzen
- Neustart getestet, um zu sehen, ob die Anmeldung übersprungen wird
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Ich drücke die Daumen, dass es hilft.