So entfernen Sie Microsoft Edge aus Windows 11: Eine vollständige Anleitung

Der Versuch, Microsoft Edge unter Windows 11 loszuwerden, kann sich wie ein Minenfeld anfühlen. Da Edge fest in das Betriebssystem integriert ist – und nicht einfach eine App ist, die man einfach deinstallieren kann –, muss man oft etwas mehr tun oder komplizierte Befehle verwenden. Dieser Vorgang kann hilfreich sein, wenn Sie Speicherplatz freigeben oder einfach verhindern möchten, dass Edge ständig angezeigt wird. Beachten Sie jedoch, dass das Bearbeiten dieser Systemdateien unerwartete Probleme verursachen kann. Erstellen Sie daher vorher ein Backup und gehen Sie vorsichtig vor.

So löschen Sie Edge aus Windows 11

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten

Dies ist quasi der erste Schritt, da Windows die Systemordner streng sperrt. Sie müssen die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen. Geben Sie cmd in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie dann Als Administrator ausführen. Bei einigen Setups kann das Eingabeaufforderungsfenster blinken und sich schließen, oder Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht als Administrator ausgeführt haben.Überspringen Sie diesen Teil also nicht.

Navigieren Sie zum Edge-Installationsordner

Hier wird es merkwürdig: Edge wird zwar irgendwo wie „Programme“ gespeichert, aber der genaue Ordnername und die Version können variieren. Möglicherweise finden Sie es unter C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application. In diesem Ordner sehen Sie versionierte Unterordner, z. B.96.0.1054.53. Um zum richtigen Ordner zu gelangen, geben Sie etwas ein wie:

cd "%ProgramFiles(X86)%\Microsoft\Edge\Application\96.0.1054.53\Installer" 

Ersetzen Sie 96.0.1054.53 durch den im Ordner angezeigten Pfad. Sie können den Pfad direkt aus der Adressleiste des Explorers kopieren und einfügen. Achten Sie darauf, Leerzeichen in Anführungszeichen zu setzen, da sonst Fehlermeldungen auftreten. Manchmal kann die Ordnerstruktur auf verschiedenen Rechnern leicht unterschiedlich sein, was ärgerlich, aber normal ist.

Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus

Dies ist, was Edge tatsächlich löscht. Der Befehl sieht folgendermaßen aus:

setup --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall

Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Edge-Installationsprogramm angewiesen, sich zwangsweise vom System zu entfernen. Manchmal dauert dies eine Weile, und auf manchen Rechnern funktioniert es beim ersten Versuch seltsam unzuverlässig – möglicherweise sind ein oder zwei Neustarts erforderlich. Wenn diese Befehle ohne Fehler ausgeführt werden, funktioniert es normalerweise. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn das Edge-Symbol weiterhin angezeigt wird. Das könnte im Cache gespeichert sein oder eine Verknüpfung sein.

Überprüfen Sie, ob Edge weg ist

Suchen Sie anschließend im Startmenü oder in der Windows-Suche nach Microsoft Edge. Wird der Fehler nicht angezeigt, ist er möglicherweise vollständig verschwunden. Bedenken Sie jedoch, dass sich möglicherweise noch Reste in Ordnern oder der Systemregistrierung befinden, die eine intensivere Bereinigung erfordern – ein weiteres Problem für einen anderen Tag.

Starten Sie Ihren PC neu

Ja, starten Sie neu – denn Windows klammert sich gerne an Daten im Speicher fest. Nach dem Neustart sollte Ihr System frei von Edge sein. Falls Edge immer noch vorhanden ist, versuchen Sie, den Symbol-Cache zu leeren oder eine Systembereinigung durchzuführen. Ehrlich gesagt, kann es bei manchen Setups ohne drastischere Maßnahmen wie die Verwendung von Entfernungstools von Drittanbietern oder das Bearbeiten von Registrierungseinträgen nicht vollständig verschwinden – seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diesen Weg wählen.

Tipps zum Umgang mit diesem Prozess

  • Sichern Sie zuerst Ihre Daten. Das Herumspielen mit System-Apps ist kein Kinderspiel – fragen Sie einfach jeden, der schon einmal versehentlich ein System blockiert hat.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal ändern Updates die Art und Weise, wie diese Systemkomponenten gespeichert oder geschützt werden.
  • Bedenken Sie, dass einige Apps oder Funktionen möglicherweise auf Edge angewiesen sind – Sie könnten dadurch unbeabsichtigt einige Teile von Windows beschädigen.
  • Halten Sie einen guten alternativen Browser bereit, beispielsweise Chrome oder Firefox, denn sobald Edge nicht mehr verfügbar ist, brauchen Sie etwas zum Surfen.
  • Bewahren Sie eine Kopie des Windows-Installationsprogramms oder eine Sicherungskopie auf, falls Sie sich später dazu entschließen, Edge neu zu installieren – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwerer machen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Edge nach der Entfernung neu installieren?

Sicher, laden Sie einfach das Installationsprogramm von der Microsoft-Website oder aus dem Microsoft Store herunter, und schon kann es losgehen. Dasselbe gilt für die Installation jeder anderen App.

Ist es sicher, Edge vollständig zu löschen?

Es ist zwar einigermaßen sicher, aber bedenken Sie, dass das Entfernen von Windows-Kernkomponenten zu Problemen mit anderen Apps oder Systemfunktionen führen kann. Stellen Sie am besten sicher, dass Sie einen Backup-Browser haben und die Systemstabilität im Auge behalten.

Warum kann ich Edge nicht über die Systemsteuerung deinstallieren?

Da Edge Teil von Windows selbst und nicht nur eine App ist, blockiert Windows absichtlich herkömmliche Deinstallationsmethoden. Deshalb müssen Sie bei der Verwendung von Befehlen oder Tools von Drittanbietern kreativ werden.

Was ist, wenn Edge einfach nicht verschwindet?

Wenn Befehle fehlschlagen oder Edge immer wieder zurückkehrt, sind manchmal ein Systemreset oder die Verwendung von Drittanbieter-Tools wie Winhance oder anderen speziellen Entfernungsskripten die einzigen Optionen. Aber Vorsicht: Diese können zu Systemproblemen führen, daher erfolgt die Verwendung auf eigene Gefahr.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Suchen und gehen Sie zum Edge-Installationsordner
  • Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus
  • Überprüfen Sie, ob Edge verschwunden ist
  • Neustart und doppelte Überprüfung

Zusammenfassung

Das Entfernen von Edge wird offiziell nicht unterstützt, ist aber mit etwas Kommandozeilen-Knowhow möglich. Erwarten Sie keine Perfektion – manchmal bleiben Reste zurück oder Windows wehrt sich. Trotzdem ist es in manchen Fällen einen Versuch wert, wenn Sie es unbedingt wollen. Andernfalls deaktivieren Sie Edge einfach oder legen Sie einen anderen Standardbrowser fest, was insgesamt weniger Aufwand bedeutet. Hoffentlich erspart das jemandem einige Kopfschmerzen.