So entfernen Sie Microsoft Edge aus Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Deinstallation von Microsoft Edge unter Windows 11 ist nicht so einfach wie das Löschen – Windows macht die Dinge natürlich komplizierter. Sollte Edge jedoch stören oder Sie einfach Speicherplatz freigeben wollen, gibt es eine Möglichkeit, dies über PowerShell zu tun. Es ist allerdings etwas heikel, also befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig. Normalerweise wird dieser Vorgang verwendet, wenn Edge Probleme macht oder die Standard-Browser-Konfiguration einfach nicht mehr Ihren Anforderungen entspricht. Sobald dies erledigt ist, werden Sie feststellen, dass Edge aus dem Startmenü verschwindet und Ihr System etwas schlanker ist. Nur ein Hinweis: Es kann sich lohnen, den gewünschten Browser vorher zu installieren oder zumindest zu wissen, wie Sie ihn später abrufen können.

Deinstallieren Sie Microsoft Edge in Windows 11

Öffnen Sie PowerShell als Administrator

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“. Alternativ können Sie auch direkt nach PowerShell suchen, mit der rechten Maustaste klicken und „ Als Administrator ausführen“ wählen. Das Öffnen mit Administratorrechten ist wichtig, da die Deinstallation von Edge Änderungen auf Systemebene erfordert. Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise zuerst die Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung bestätigen oder Administratoranmeldeinformationen eingeben.

Suchen Sie die installierte Version von Edge

Geben Sie ein cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application"und drücken Sie Enter. Geben Sie dann ein, dirum den Ordnerinhalt anzuzeigen. Hier steht die Versionsnummer, z. B.„112.0.1722.34“ oder die aktuelle. Die Versionsnummer zu kennen ist nicht immer notwendig, aber für einige Methoden ist sie erforderlich, insbesondere beim Skripting oder bei der Verwendung bestimmter Deinstallationsbefehle. Bei manchen Builds kann dieser Ordner versteckt oder an einer etwas anderen Stelle sein – bleiben Sie also nicht hängen, wenn der Befehl nicht sofort funktioniert. Möglicherweise müssen Sie %LOCALAPPDATA% durchsuchen, wenn die Dinge anders aussehen.

Deinstallieren Sie Edge mithilfe der Setup-Datei

Geben Sie im selben PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein:

.\setup.exe --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall

Damit wird der Deinstallationsprozess gestartet. Die Flags weisen das Deinstallationsprogramm an, Edge vollständig zu löschen, ohne Reste zu hinterlassen. Nun werden Sie wahrscheinlich einige Fortschrittsprotokolle im Terminal sehen. Manchmal treten Fehlermeldungen auf oder das Programm bleibt hängen – kein Problem. Versuchen Sie einfach, den gleichen Befehl nach einem kurzen Neustart erneut auszuführen. Diese Methode funktioniert in den meisten Fällen, aber in einigen Fällen, insbesondere wenn Ihre verwalteten Windows-Updates intakt sind, kann es vorkommen, dass die Deinstallation nicht vollständig funktioniert. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise komplexere Methoden anwenden, wie das erzwungene Entfernen von Dateien oder das Bearbeiten von Registrierungseinträgen. Seien Sie jedoch vorsichtig.

Starten Sie Ihr System neu

Wählen Sie einen Zeitpunkt für den Neustart Ihres PCs – nicht nur eine schnelle Abmeldung, sondern einen vollständigen Neustart. Dieser Schritt ist wichtig, da Windows dazu neigt, viele Anwendungskomponenten zwischenzuspeichern. Nach dem Neustart sollten alle verbleibenden Prozesse, die mit Edge verknüpft sind, verschwunden sein, und der gewonnene Speicherplatz könnte spürbar sein. Auf manchen Rechnern bleibt Edge auch nach der Deinstallation hartnäckig bestehen. Versuchen Sie in diesem Fall die Befehle einfach erneut oder prüfen Sie, ob Windows Defender oder andere Sicherheitstools Teile des Prozesses blockieren.

Überprüfen Sie, ob Edge fehlt

Öffnen Sie Ihr Startmenü oder verwenden Sie die Suchleiste und geben Sie „Edge“ ein. Wenn der Browser nicht mehr angezeigt wird oder nicht mehr erreichbar ist, herzlichen Glückwunsch – er ist verschwunden. Sollten Sie noch Symbole oder Links sehen, müssen Sie möglicherweise Verknüpfungen manuell löschen oder einige verbleibende Registrierungseinträge bereinigen. Meistens funktioniert das integrierte Deinstallationsprogramm jedoch. Beachten Sie jedoch, dass einige Windows-Updates oder Systemfunktionen Edge später möglicherweise neu installieren oder reparieren, insbesondere wenn Sie ihn nicht vollständig deaktiviert haben.

Tipps zum Entfernen von Microsoft Edge in Windows 11

  • Erstellen Sie immer einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie mit System-Apps herumspielen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Installieren Sie einen Backup-Browser oder halten Sie ihn zum Download bereit – es kann immer etwas schiefgehen.
  • Vorsicht bei Befehlen – unbeabsichtigte Tippfehler können Probleme verursachen oder die falschen Dateien entfernen.
  • Suchen Sie anschließend nach Windows-Updates. Manchmal wird Edge während der Patches neu installiert oder repariert.
  • Wenn etwas nicht funktioniert, können hartnäckige Probleme manchmal durch eine Neuinstallation und anschließende Deinstallation von Edge behoben werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Microsoft Edge später bei Bedarf neu installieren?

Absolut. Gehen Sie einfach zur offiziellen Microsoft Edge-Downloadseite und laden Sie das Installationsprogramm herunter, wann immer Sie es wieder verwenden möchten.

Wird das Entfernen von Edge andere Systemprobleme verursachen?

Im Allgemeinen nicht – solange ein anderer Browser verfügbar ist. Durch das Entfernen von Edge können sich Standard-Apps ändern, Windows selbst oder die Kernfunktionen werden dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.

Ist es wirklich sicher, Edge zu deinstallieren?

Es ist sicher, wenn Sie die Schritte korrekt befolgen. Beachten Sie jedoch, dass einige Updates oder Windows-Funktionen möglicherweise neu installiert werden, wenn sie dies für notwendig erachten.

Muss ich Edge deinstallieren, wenn ich es nicht verwende?

Nicht unbedingt, aber wenn Sie es tun, können Sie etwas Speicherplatz freigeben und Ihr System aufräumen, wenn Sie es nicht mögen, wenn es Ihr Startmenü oder Ihre Taskleiste überfüllt.

Was passiert, wenn die Deinstallation fehlschlägt oder Edge sich weigert, zu verschwinden?

Das ist bei einigen Setups passiert. Manchmal müssen Sie bestimmte Windows-Dienste deaktivieren oder Tools von Drittanbietern verwenden – aber Vorsicht, das kann riskant sein. Am besten suchen Sie online nach spezifischen Fehlermeldungen oder suchen nach weiterführender Hilfe.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator
  • Navigieren Sie zum Edge-Verzeichnis und notieren Sie sich die Version
  • Führen Sie den Deinstallationsbefehl mit setup.exe aus
  • Starten Sie neu und überprüfen Sie, ob Edge verschwunden ist
  • Erwägen Sie zunächst das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts

Zusammenfassung

So etwas ist nicht gerade ein Kinderspiel – Windows möchte nicht, dass Sie den integrierten Browser einfach so entfernen. Wenn Edge Sie jedoch stört oder Ihren Arbeitsablauf verlangsamt, kann diese Methode Abhilfe schaffen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Windows-Updates Edge möglicherweise später wieder installieren. Seien Sie also nicht überrascht, wenn er nach großen Patches wieder auftaucht. Für alle, die ein übersichtliches Erlebnis wünschen oder bei ihrem Lieblingsbrowser bleiben möchten, ist dies jedoch eine gute Möglichkeit, etwas Kontrolle zurückzugewinnen. Hat bei einigen Setups funktioniert, und hoffentlich auch bei Ihrem – Daumen drücken, dass es hilft.