Die Deinstallation von Microsoft Edge unter Windows 11 ist nicht so einfach wie ein Klick auf „Deinstallieren“ in den Einstellungen, was ziemlich frustrierend sein kann. Es ist eher ein technischer Aufwand mit Eingabeaufforderungen und dem Navigieren zu bestimmten Systemordnern. Manchmal fühlt es sich an, als würde Windows es unnötig kompliziert machen, aber mit etwas Geduld ist es machbar. Der Hauptgrund dafür? Vielleicht steht Edge immer wieder im Rampenlicht oder man bevorzugt einfach einen anderen Browser – aber Vorsicht: Edge ist für die Funktion von Windows nicht entscheidend, daher wird die Deinstallation Ihr Betriebssystem nicht beschädigen.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang manchmal etwas knifflig sein kann. Bei manchen Setups funktioniert der Befehl möglicherweise sofort; bei anderen müssen Sie möglicherweise die Ordnerpfade überprüfen oder sicherstellen, dass Ihre Edge-Version mit der von Ihnen eingegebenen übereinstimmt. Wenn Ihnen das zu kompliziert erscheint, keine Sorge – Sie sind nicht der Einzige, der hier auf Probleme stößt. Gehen Sie einfach vorsichtig vor und lassen Sie sich Zeit.
So löschen Sie Microsoft Edge unter Windows 11
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
Bei diesem Ansatz geht es um die Verwendung der Eingabeaufforderung – ja, dieses schwarze Fenster, das einschüchternder wirkt, als es sein sollte. Es hilft, da Microsoft die Deinstallation von Edge über die normalen Einstellungen nicht offiziell unterstützt. Warum? Wahrscheinlich, weil sie es als System-App eingebettet lassen wollen. Wie dem auch sei, hier ist es:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator : Geben Sie
cmd
in die Windows-Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Dieser Schritt ist entscheidend – ohne Administratorrechte funktioniert der Vorgang wahrscheinlich nicht und Windows blockiert Sie. - Navigieren Sie zum Edge-Ordner : Sie müssen zu dem Ordner gelangen, in dem Edge installiert ist. Geben Sie diesen Befehl ein:
cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application\\Installer"
Ersetzen Sie es <your_version>
durch Ihre aktuelle Edge-Version. Um Ihre Version herauszufinden, öffnen Sie Edge, klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und gehen Sie zu Hilfe & Feedback > Über Microsoft Edge. Es ist etwas seltsam, aber auf einigen Computern kann dieser Ordner anders sein – überprüfen Sie ihn daher bei Bedarf einfach im Datei-Explorer.
setup.exe --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall
Dies sollte die Deinstallation von Edge erzwingen. Bei neueren Builds kann es manchmal zu Problemen mit dem genauen Ordnerpfad oder der Version kommen. Bei manchen Setups muss die Deinstallation mehrmals oder nach einem Neustart ausgeführt werden. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es nicht sofort funktioniert.
Methode 2: Verwenden Sie ein Skript oder ein Drittanbieter-Tool
Wenn Sie keine Lust auf Eingabeaufforderungen haben, gibt es Skripte und Tools wie Winhance oder andere Community-Skripte, die dies automatisieren. Seien Sie jedoch vorsichtig – das Herunterladen von Skripten von anderen als offiziellen Quellen birgt Risiken. Diese können manchmal die Bereinigung übrig gebliebener Dateien und Registrierungseinträge besser durchführen.
Zusätzliche Tipps, die hilfreich sein könnten
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie oder einen Wiederherstellungspunkt : Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als einfach auf „Deinstallieren“ zu klicken. Mit einer Sicherungskopie sind Sie also abgesichert, falls etwas schiefgeht.
- Suchen Sie nach Edge-Updates : Manchmal kann sich durch das erste Aktualisieren von Edge der Speicherort oder die Art der Speicherung ändern.Überprüfen Sie daher Ihre Version, bevor Sie versuchen, sie zu löschen.
- Geduld, Grashüpfer : Einige Benutzer berichten, dass sie Befehle wiederholen oder zwischen den Schritten neu starten müssen, bevor das Problem vollständig behoben ist.
Nachdem die Befehle ausgeführt wurden, öffnen Sie das Startmenü und prüfen Sie, ob Microsoft Edge weiterhin angezeigt wird. Wenn es verschwunden ist, herzlichen Glückwunsch! Andernfalls kann ein Neustart helfen, oder Sie müssen die Ordnerpfade oder Versionen überprüfen. Manchmal weigert sich Windows einfach, es vollständig zu entfernen, insbesondere bei den neuesten Updates.
Tipps zum Löschen von Microsoft Edge unter Windows 11
- Sichern Sie wichtige Daten : Es ist immer gut, Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie an Systemproblemen herumbasteln.
- Überprüfen Sie Ihre Edge-Version : Zu finden unter Einstellungen > Über Microsoft Edge.
- Seien Sie bei Befehlen besonders vorsichtig : Eine falsche Zeile und Sie könnten etwas anderes durcheinanderbringen.
- Wählen Sie einen Ersatzbrowser : Chrome, Firefox oder was auch immer – halten Sie einfach einen bereit, bevor Sie Edge löschen.
- Bitten Sie bei Bedarf um Hilfe : Manchmal lohnt es sich nicht, sich mit System-Apps herumzuschlagen – insbesondere, wenn Sie mit der Befehlszeile nicht vertraut sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Edge nach dem Löschen neu installieren?
Ja, Sie können Microsoft Edge jederzeit von der offiziellen Downloadseite neu installieren. Es ist nicht dauerhaft verschwunden, es sei denn, Sie löschen Systemdateien. Dies sollten Sie nicht tun, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.
Wird das Entfernen von Edge Windows-Updates durcheinanderbringen?
Nein. Windows benötigt Edge nicht speziell für Updates, daher sind Sie hier auf der sicheren Seite. Löschen Sie es einfach nicht mit nicht unterstützten Methoden, die die Systemstabilität beeinträchtigen könnten.
Ist es sicher, Edge zu löschen?
Solange Sie die richtigen Befehle verwenden, ist es sicher. Das Herumspielen mit Eingabeaufforderungen birgt jedoch immer Risiken, gehen Sie also vorsichtig vor.
Läuft Windows ohne Edge einwandfrei?
Auf jeden Fall – Windows kann ohne Edge normal funktionieren, auch wenn einige Funktionen Sie möglicherweise dazu auffordern, es zu öffnen oder Links dorthin umzuleiten.
Was ist, wenn die Befehle nicht funktionieren?
Überprüfen Sie Ihre Version und Ordnerpfade und stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen. Manchmal hilft ein Neustart oder die erneute Eingabe von Befehlen. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, kann die Suche nach bestimmten Fehlermeldungen hilfreich sein oder Sie können jemanden mit mehr Erfahrung fragen.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus
- Navigieren Sie zum richtigen Edge-Installationsordner mit
cd
- Führen Sie den Deinstallationsbefehl mit
setup.exe --uninstall...
- Starten Sie bei Bedarf neu und prüfen Sie, ob Edge verschwunden ist
Zusammenfassung
Technisch, klar. Aber nach ein paar Versuchen wird es weniger einschüchternd. Halten Sie einfach ein Backup bereit, befolgen Sie die Schritte sorgfältig und überstürzen Sie nichts. Edge zu deinstallieren ist nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie es unbedingt wollen, funktionieren diese Methoden – rechnen Sie einfach mit etwas Geduld und etwas Ausprobieren. Bei manchen Setups braucht es ein paar Versuche oder Neustarts, aber es lohnt sich, wenn Sie ein sauberes System und einen anderen Browser als Hauptbrowser wünschen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Googeln. Viel Glück!