So entfernen Sie Podcast-Episoden mühelos automatisch auf Ihrem iPhone 14

Podcasts sind eine tolle Möglichkeit, sich zu unterhalten und zu informieren, aber sie können schnell den Speicherplatz auf Ihrem iPhone 14 beanspruchen. Zum Glück gibt es eine recht einfache Möglichkeit, bereits gehörte Episoden automatisch löschen zu lassen. So müssen Sie weniger manuell löschen und haben mehr freien Speicherplatz – insbesondere, wenn Sie häufig Podcasts hören oder einfach immer mehr Episoden anhäufen. Der Haken? Sie müssen für jeden Podcast einzeln die richtigen Einstellungen vornehmen, was zwar etwas mühsam ist, sich aber letztendlich lohnt.

Sobald Sie die automatische Löschung aktivieren, werden alle als abgespielt markierten Episoden nach etwa 24 Stunden gelöscht. Vernünftig, oder? Diese Episoden werden Ihre Bibliothek ja nicht ewig überladen. Bedenken Sie jedoch, dass diese kleine Funktion bei manchen Setups einen Neustart oder einen erneuten Zugriff auf die App erfordert – Windows- oder iPhone-Probleme sind die Ursache. Trotzdem ist es eine gute Methode, um zu verhindern, dass Ihr Telefon mit der Zeit zu einem Podcast-Friedhof wird.

So beheben Sie das automatische Löschen von Podcast-Episoden auf dem iPhone 14

Methode 1: Aktivieren Sie das Löschen abgespielter Episoden für jeden Podcast

Diese Methode hilft, da sie das Plugin manuell so einstellt, dass Episoden nach dem Abhören gelöscht werden. Geschieht dies nicht automatisch, war dieser Schalter wahrscheinlich nicht aktiviert und die Episoden stapeln sich. Sie ist nützlich, wenn Episoden sich nicht von selbst löschen und Ihr Speicherplatz knapp wird. Rechnen Sie damit, dass Episoden etwa 24 Stunden nach dem Markieren als abgehört verschwinden, sobald die Konfiguration korrekt ist. Manchmal ist es ein bisschen Glücksache – insbesondere nach App-Updates –, aber sobald es eingerichtet ist, sollte es reibungslos funktionieren.

  • Öffnen Sie die Podcasts -App auf Ihrem iPhone 14 oder neuer.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Bibliothek“ unten auf dem Bildschirm.
  • Wählen Sie „Sendungen“ aus, um alle Ihre Abonnements anzuzeigen.
  • Wählen Sie den Podcast aus, den Sie verwalten möchten.
  • Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menüsymbol oder das Zahnradsymbol (abhängig von der iOS-Version), normalerweise in der oberen rechten Ecke.
  • Suchen Sie nach der für diesen Podcast spezifischen Einstellungsoption .
  • Aktivieren Sie „Gespielte Episoden löschen“ oder ähnliche Optionen. Möglicherweise werden Optionen wie „Nach 24 Stunden entfernen“ oder „Angehörte Episoden löschen“ angezeigt. Aktivieren Sie diese.

Das war’s. Als abgespielt markierte Episoden sollten sich nun nach etwa einem Tag zuverlässig von selbst löschen. Manchmal hilft ein Neustart der Podcasts-App oder sogar des Telefons, die Funktion zu aktivieren, wenn sie sich nicht mehr meldet. Bei manchen Setups müssen Sie dies möglicherweise für mehrere Podcasts wiederholen. Natürlich ist es bei Apple zwischen den verschiedenen Versionen etwas inkonsistent.

Methode 2: Passen Sie die Speicher- und Podcast-Einstellungen in der App „Einstellungen“ an

Hier geht es eher um die übergreifenden Einstellungen als um die Steuerung einzelner Podcasts. Wenn Sie die oben genannten Schritte bereits durchgeführt haben, aber immer noch Episoden vorhanden sind, prüfen Sie, ob Ihre allgemeinen Speicher- oder Podcast-Einstellungen angepasst werden müssen.

  • Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Podcasts“.
  • Suchen Sie im Abschnitt „Bibliothek “ nach Optionen wie „Abgespielte Episoden entfernen“.
  • Stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist. Einige iOS-Versionen verfügen hier über einen Schalter mit der Aufschrift „Abgespielte Episoden nach 24 Stunden entfernen“.

Dadurch löscht die App abgespielte Episoden automatisch, ohne dass Sie dies für jeden Podcast einzeln einstellen müssen. Das ist praktisch, wenn Sie viele Sendungen sehen und dies automatisch wünschen. Beachten Sie jedoch, dass dies nur gilt, wenn Ihre iOS-Version über diese Optionen verfügt. Manchmal kann ein Software-Update die Funktionsweise zurücksetzen oder anpassen.

Da das Ökosystem von Apple recht seltsam ist, können diese Steuerelemente verstreut und manchmal in verschiedenen Menüs versteckt sein. Wenn es also nicht sofort funktioniert, ist ein Herumstochern oder ein Neustart Teil des Vorgangs.

Tipps für eine bessere Funktionsweise

  • Überprüfen Sie ab und zu den Speicherplatz. So können Sie am besten feststellen, ob die gesamte Einrichtung tatsächlich hilft.
  • Aktivieren Sie die automatische Löschung vor allem für Podcasts, von denen jede Woche viele Episoden veröffentlicht werden. Andernfalls könnten Sie versehentlich etwas löschen, das Sie behalten wollten.
  • Markieren Sie Episoden nach dem Anhören als abgespielt, sonst können sie nicht gelöscht werden.
  • Wenn Sie eine Lieblingsfolge wirklich behalten möchten, laden Sie sie später einfach erneut herunter oder speichern Sie sie in einer Wiedergabeliste, bevor Sie die automatische Löschung aktivieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, ob eine Episode automatisch gelöscht wurde?

Wenn die Folge aus deiner Bibliothek unter dieser Sendung verschwunden ist und du sie nicht manuell gelöscht hast, dann ja – sie wurde automatisch entfernt. Manchmal verschwinden Folgen ziemlich schnell, nachdem sie als abgespielt markiert wurden.

Gibt es eine Möglichkeit, eine gelöschte Episode wiederherzustellen?

Nicht direkt in der App, aber wenn du die Folge kennst, kannst du sie jederzeit im Feed der Sendung wiederfinden und erneut herunterladen. Das ist der Backup-Plan für verpasste Folgen.

Betrifft die automatische Löschung auch Episoden, die ich noch nicht gehört habe?

Nur als abgehört markierte Episoden. Wenn du sie also noch nicht abgespielt hast, sind sie vorerst sicher. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass neue Episoden verloren gehen, nur weil sie heruntergeladen wurden.

Kann ich die automatische Löschung für bestimmte Sendungen deaktivieren?

Ja, aktivieren Sie den Schalter für diese speziellen Podcasts einfach nicht. Er wird pro Sendung und nicht global festgelegt. Wählen Sie also mit Bedacht.

Kann ich alle abgespielten Episoden auf einmal löschen?

Nicht wirklich. Die Funktion ist so konzipiert, dass sie nach einer festgelegten Zeit automatisch entfernt wird, nicht auf Massenlöschung. Bei Bedarf müssten Sie Episoden manuell löschen oder die gesamten vergangenen Episoden der Serie aus der Bibliothek löschen.

Zusammenfassung

Das automatische Löschen ist etwas mühsam, bis es perfekt funktioniert, aber wenn es einmal eingerichtet ist, spart es richtig Platz. Der Schlüssel liegt darin, in den Einstellungen jedes Podcasts die Löschoption zu aktivieren. Wenn es funktioniert, werden die Episoden planmäßig gelöscht, sodass Speicherplatz für neue Sendungen oder andere Apps frei bleibt. Nicht alles ist kinderleicht – manchmal hilft ein Neustart oder eine Neuinstallation der App, aber insgesamt wird Ihr Telefon dadurch weniger überladen.

Hoffentlich hilft das einigen Leuten, den Podcast-Chaosberg zu überwinden. Zumindest ist es besser, als jede Woche manuell aufzuräumen.

    Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Podcast-Einstellungen und aktivieren Sie die Löschoptionen
  • Passen Sie die globalen Einstellungen unter „Einstellungen“ > „Podcasts“ an, falls verfügbar
  • Starten Sie die App oder das Gerät neu, wenn die automatische Löschung nicht funktioniert
  • Markieren Sie Episoden als abgespielt, wenn Sie mit dem Anhören fertig sind