Das ständige grüne „Offen für eine Stelle“-Symbol auf LinkedIn mag zwar klein erscheinen, kann aber wie ein Zeichen der Verzweiflung oder einfach nur als Ablenkung empfunden werden. Glücklicherweise lässt es sich ganz einfach deaktivieren, egal ob am Desktop oder Mobilgerät. Keine komplizierten Änderungen oder das Herumfummeln mit den Datenschutzeinstellungen nötig – nur ein paar Klicks. Auf diese Weise wirkt das Profil etwas neutraler, wenn Sie nur beiläufig stöbern oder nicht aktiv auf der Suche sind, bleibt aber dennoch für Personalvermittler sichtbar, falls nötig.
Wie entferne ich „Open to Work“ auf LinkedIn?
Auf dem Desktop
Wenn Sie LinkedIn im Browser verwenden, ist der Vorgang unkompliziert. In manchen Fällen kann das Badge länger als gewünscht angezeigt werden, insbesondere wenn Sie es mehrmals ein- und ausgeschaltet haben. So gehen Sie vor:
- Melden Sie sich in Ihrem Browser bei LinkedIn an.
- Klicken Sie im oberen Menü auf Ihr Profilfoto, um Ihr Profil zu öffnen.
- Suchen Sie direkt unter Ihrer Profilüberschrift nach dem Feld „ Offen für Arbeit “.Manchmal handelt es sich dabei um eine kleine Schaltfläche oder einen Link.
- Klicken Sie in diesem Feld auf das Stiftsymbol (Bearbeiten), um die Bearbeitungssteuerelemente zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „ Aus Profil löschen“ sehen, oder schalten Sie den Schalter aus.
- Klicken Sie, um das Entfernen zu bestätigen, und voilà – das Abzeichen sollte verschwinden.
Falls das Problem hartnäckig ist: Manchmal müssen Sie die Seite aktualisieren oder sich ab- und wieder anmelden. Das ist zwar ein kleiner Aufwand, aber bei manchen Konfigurationen verschwindet das Badge einfach nicht sofort. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihren Cache zu leeren oder Browsererweiterungen zu deaktivieren, die sich in die Skripte von LinkedIn einmischen.
Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen und Ihr Profil auf dem neuesten Stand halten möchten, können Sie durch das Hochladen eines Lebenslaufs oder das Aktualisieren Ihres Profilinhalts nach dem Entfernen des Abzeichens dafür sorgen, dass Personalvermittler Ihre Erfahrung weiterhin bemerken.
Auf der mobilen App
Dasselbe gilt für Mobilgeräte, nur mit einer etwas anderen Navigation. Bedenken Sie, dass die Benutzeroberfläche der App im Laufe der Zeit aktualisiert wird, sodass sich die Platzierung der Schaltflächen leicht verschieben kann. Die Grundidee ist jedoch dieselbe:
- Starten Sie die LinkedIn-App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie oben in der Ecke auf Ihr Profilbild, um zu Ihrer Profilseite zu gelangen.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Offen für Arbeit“ sehen – manchmal steht er ganz oben, manchmal müssen Sie ein wenig scrollen.
- Klicken Sie in diesem Abschnitt auf das Bearbeitungssymbol (Bleistift).
- Wählen Sie „Aus Profil löschen“ oder deaktivieren Sie diese Einstellung und bestätigen Sie anschließend.
Ja, es ist schon etwas seltsam, dass die Steuerung auf Mobilgeräten manchmal weniger reaktionsschnell oder weniger präzise ist, aber irgendwann funktioniert es. Auf manchen Geräten oder App-Versionen wird die Änderung nicht sofort angezeigt. Schließen Sie die App einfach, öffnen Sie sie erneut und überprüfen Sie, ob das Symbol verschwunden ist.
Warum sollte man sich die Mühe machen, das Abzeichen „Open to Work“ zu entfernen?
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Profil neutral und professionell aussieht, ohne verzweifelt zu wirken.
- Signalisieren Sie nicht jedem Arbeitgeber oder zufälligen Stalker, dass Sie aktiv auf Jobsuche sind, insbesondere wenn Sie nur Optionen prüfen.
- Bleiben Sie bei der Suche nach Personalvermittlern sichtbar, ohne dass das zusätzliche Abzeichen „Stellen Sie mich ein!“ schreit.
FAQs
Sicher. Anstatt es direkt zu löschen, können Sie die Sichtbarkeit auf nur Recruiter beschränken. Suchen Sie im Bearbeitungsfenster nach der Option „Wählen Sie aus, wer Ihre offenen Stellen sieht“ und wählen Sie „Nur Recruiter “ aus. So können Recruiter Sie finden, Ihr Netzwerk sieht das Badge jedoch nicht.
Nicht ganz. Recruiter mit erweiterten Filtern können Ihr Profil weiterhin finden. Das Badge verbirgt lediglich Desktop-Benachrichtigungen oder die visuelle Markierung, Ihr Profil bleibt aber durchsuchbar.
Absolut. Geh einfach in dein Profil und aktiviere es jederzeit wieder. Kein Problem. Es ist ein kleiner Anstoß, dass das Profil wieder für Möglichkeiten offen ist.
Überhaupt nicht. Ihre Bewerbungen sind weiterhin vorhanden und Ihre Kontakte zu Personalvermittlern bleiben bestehen. Durch das Entfernen des Badges ändert sich lediglich dessen Sichtbarkeit.
Zusammenfassung
Im Grunde ist es kein Hexenwerk, das grüne „Offen für Jobs“-Symbol loszuwerden. Es geht vielmehr darum, das Erscheinungsbild und die Reputation Ihres Profils zu kontrollieren. Egal, ob Sie es dezent halten oder einfach nur aufräumen möchten, diese kleine Änderung kann dazu beitragen, dass Ihr Profil etwas professioneller aussieht. Denken Sie daran: Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie es ganz einfach wieder aktivieren.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Verwirrung oder zusätzliche Klicks zu vermeiden. Schließlich fügt LinkedIn immer wieder Macken hinzu – zumindest dieses Problem lässt sich schnell beheben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihr Profil auf dem Desktop oder Mobilgerät.
- Verwenden Sie das Bearbeitungssymbol im Abschnitt „Für Arbeit geöffnet“.
- Entfernen oder deaktivieren Sie das Abzeichen.
- Erwägen Sie Datenschutzeinstellungen, wenn Sie möchten, dass die Daten ausgeblendet, aber dennoch für Personalvermittler verfügbar sind.
Abschluss
Das Entfernen des Badges geht schnell und sorgt dafür, dass Ihr Profil professionell aussieht, ohne dass Sie aktiv auf der Suche sind. Es ist eine praktische Lösung, wenn Sie unauffällig bleiben, aber dennoch für Headhunter sichtbar bleiben möchten. Für mehr Kontrolle können Sie einfach die Datenschutzeinstellungen ändern. Hoffentlich beschleunigt das Ihre LinkedIn-Bearbeitungen – zumindest bei mir hat es funktioniert.