So entfernen Sie Schnellzugriffselemente in Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Löschen des Schnellzugriffs in Windows 11 mag einfach erscheinen, aber manchmal ist es etwas seltsam, dass er nicht vollständig funktioniert. Man denkt, dass ein Klick auf „Löschen“ oder ein Rechtsklick alles löscht, aber nein – einige Verknüpfungen bleiben bestehen oder die zuletzt verwendeten Dateien bleiben hartnäckig sichtbar. Wenn Ihr Schnellzugriff mit alten Dateien überladen aussieht oder sich aufgrund der vielen Verknüpfungen einfach nur träge anfühlt, finden Sie hier einen semi-analytischen Ansatz, der in verschiedenen Konfigurationen tatsächlich funktioniert hat.

So löschen Sie den Schnellzugriff in Windows 11 – Schritt für Schritt

Es geht nicht nur darum, auf eine Schaltfläche zu klicken. Es geht darum, den ganzen Müll zu beseitigen, an dem Windows manchmal festhält, insbesondere nach Updates oder wenn Sie es schon seit Ewigkeiten verwenden. Dadurch kann der Datei-Explorer schneller und fokussierter werden – ehrlich gesagt, ziemlich befriedigend.

Öffnen Sie den Datei-Explorer und überprüfen Sie Ihren Schnellzugriff

Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer. Das geht ganz schnell mit Windows key + E. Sobald er geöffnet ist, wechseln Sie zum Schnellzugriffsbereich in der linken Seitenleiste. Manchmal hilft es, den Datei-Explorer zu schließen und erneut zu öffnen, um den Status zurückzusetzen, insbesondere wenn die Verknüpfungen hängen geblieben zu sein scheinen. Möglicherweise ist Ihr System etwas inkonsistent – ​​klassisches Windows.

Einzelne zuletzt verwendete Dateien und Ordner entfernen

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf eine der zuletzt verwendeten Dateien oder Ordner im Schnellzugriff, die Sie entfernen möchten, und wählen Sie „ Aus Schnellzugriff entfernen“. Bei manchen Konfigurationen sind die zuletzt verwendeten Dateien möglicherweise etwas hartnäckig und lassen sich nicht sofort löschen – versuchen Sie es einfach weiter. Das Entfernen der Dateien nach und nach hilft, die Ansicht zu ordnen, insbesondere wenn sie veraltet oder nicht mehr relevant sind. Es ist, als würden Sie einen unordentlichen Schreibtisch aufräumen – Blatt für Blatt.

Alle zuletzt verwendeten Elemente über die Ordneroptionen löschen

Hier wird es etwas weniger intuitiv. Gehen Sie zum Hauptmenü, klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und wählen Sie Optionen. Im angezeigten Dialogfeld finden Sie unten den Abschnitt Datenschutz. Dort finden Sie die Option „Letzte Dateien und Ordner löschen “.Klicken Sie darauf, und Windows löscht den Verlauf. Auch das ist nicht ganz offensichtlich – schließlich macht Windows es einem unnötig schwer. Nach dem Klicken ist die Liste der zuletzt verwendeten Dateien leer, wodurch der Schnellzugriff fast wie neu aussieht.

Hinweis: Wenn die Schaltfläche „Löschen“ ausgegraut ist oder nicht viel bewirkt, schließen Sie den Datei-Explorer, starten Sie ihn neu und wiederholen Sie den Vorgang. Manchmal benötigt Windows nur einen Kickstart, um den UI-Cache ordnungsgemäß zu aktualisieren.

Optional: Schnellzugriff über die Registrierung zurücksetzen (für besonders hartnäckige Fälle)

Wenn nichts anderes funktioniert hat, können Sie tiefer vorgehen – zum Beispiel die Registrierung hacken. Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Quick Access. Löschen Sie den Inhalt oder ändern Sie den HubMode- Wert auf 0. Aber Vorsicht: Das Manipulieren der Registrierung kann nach hinten losgehen, wenn Sie nicht aufpassen. Erstellen Sie vorher ein Backup! Auf manchen Rechnern verschwinden die Verknüpfungen nach einem schnellen Neustart wie von Zauberhand, manchmal ist es aber auch Glücksache.

In der Praxis umfasst das Löschen des Schnellzugriffs eine Mischung dieser Schritte. Manchmal kommt es zu Problemen mit Windows oder der Cache wird ohne Neustart nicht richtig aktualisiert. Rechnen Sie also mit ein wenig Ausprobieren. Dennoch funktioniert diese Methode mit der Zeit meist.

Zusätzliche Tipps zum Verwalten des Schnellzugriffs

  • Durch regelmäßiges Löschen Ihrer letzten Elemente wird verhindert, dass die Schnellzugriffs-Seitenleiste überlastet wird.
  • Heften Sie wichtige Ordner an, damit sie erhalten bleiben, aber lösen Sie die Unordnung – einfacher, als jedes Mal aufzuräumen.
  • Passen Sie die Einstellungen in den Datei-Explorer-Optionen an, um festzulegen, was im Schnellzugriff angezeigt wird. Wenn Sie beispielsweise Minimalismus anstreben, können Sie zuletzt verwendete Dateien deaktivieren.
  • Verwenden Sie bei Bedarf Verknüpfungen oder Skripts wie PowerShell-Befehle für eine automatisiertere Bereinigung, z. B.das manuelle Löschen des Cache-Ordners unter %AppData%\Microsoft\Windows\Recent.

FAQs

Warum zeigt der Schnellzugriff immer noch alte Inhalte an, nachdem ich sie gelöscht habe?

Weil Windows die Daten manchmal sehr stark zwischenspeichert und nach dem Löschen oft ein Neustart erforderlich ist. Außerdem sind einige Elemente möglicherweise angeheftet oder als Standard festgelegt.Überprüfen Sie Ihre angehefteten Abschnitte.

Kann ich verhindern, dass Windows zuletzt verwendete Elemente im Schnellzugriff speichert?

Ja, gehen Sie zu Ordneroptionen und deaktivieren Sie dann auf der Registerkarte Allgemein die Optionen Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen und Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen. Dadurch wird der Verlauf deaktiviert, sodass er automatisch sauber bleibt.

Wird durch das Löschen der Cache-Dateien etwas kaputt gehen?

Nicht wirklich – es sind nur Cache-Dateien. Manchmal hat Windows jedoch einen Wutanfall und generiert diese Dateien neu. Daher müssen Sie das Löschen möglicherweise wiederholen, wenn die Dateien nach einem Neustart erneut angezeigt werden.

Kurze Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer mitWindows + E
  • Navigieren Sie zum Schnellzugriff
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unerwünschte aktuelle Dateien und entfernen Sie
  • Gehen Sie zu Ansicht > Optionen und klicken Sie unter Datenschutz auf Löschen.
  • Wenn das Problem hartnäckig ist, sollten Sie den Cache manuell löschen oder Windows neu starten.

Zusammenfassung

Beim Leeren des Schnellzugriffs geht es nicht nur ums Aufräumen – manchmal hat man das Gefühl, dass Windows es dem Benutzer absichtlich erschwert, Ordnung zu halten. Mit ein paar Tricks – insbesondere dem Löschen von Cache-Dateien und dem Ändern von Einstellungen – lässt sich jedoch meist Ordnung schaffen. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass es nicht immer so einfach geht, aber so ist Windows nun einmal. Zumindest sollte dieser Ansatz dazu beitragen, dass der Schnellzugriff nicht zu einer endlosen Müllhalde wird. Hoffentlich hilft das, das lästige Gefühl eines überladenen Datei-Explorers zu vermeiden.