Die Deinstallation von Treibern unter Windows 10 klingt einfach – oder? In der Praxis kann es jedoch etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wo Sie die entsprechenden Treiber finden, oder wenn Windows sich danach merkwürdig verhält. Manchmal sind Treiber beschädigt, veraltet oder einfach nur lästig und müssen entfernt werden. Ziel ist es, diese lästigen Treiber sicher zu entfernen, ohne Ihr System zu beschädigen oder wichtige Hardwarefunktionen zu verlieren.
So deinstallieren Sie Treiber unter Windows 10
Suchen Sie im Geräte-Manager nach dem Gerät, das Probleme verursacht
Öffnen Sie zunächst den Geräte-Manager. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „ Start “ oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie „Geräte-Manager“.Dieses Dienstprogramm ist zwar versteckt, aber äußerst praktisch. Hier werden alle Hardwarekomponenten aufgelistet. Bei Problemen – beispielsweise einem Gerät mit einem gelben Warnsymbol – lässt sich der Übeltäter so leichter finden.
Achtung: Hier können Sie auch sehen, ob Windows Ihnen mitteilen möchte, dass mit einem bestimmten Treiber etwas nicht stimmt. Helden oder Schurken – Sie entscheiden.
Suchen Sie das Gerät und bereiten Sie die Deinstallation vor
Navigieren Sie durch die Kategorien, um das Gerät zu finden, das die Probleme verursacht. Manchmal ist es offensichtlich – wie ein WLAN-Adapter oder eine Grafikkarte –, manchmal aber auch etwas undurchsichtig. Wenn Sie unsicher sind, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und Eigenschaften auswählen, um Details anzuzeigen und zu bestätigen, dass es das richtige Gerät ist. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bei manchen Setups steht in diesem Menü möglicherweise Deinstallieren oder Gerät entfernen – aber das ist alles dasselbe.
Deinstallieren und löschen Sie Treiberdateien
Nachdem Sie auf Gerät deinstallieren geklickt haben, erscheint eine Eingabeaufforderung. Und hier wird es etwas merkwürdig: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Treibersoftware für dieses Gerät löschen. Dieser zusätzliche Schritt ist entscheidend, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Windows die Software nicht nur vorübergehend deaktiviert und den Treiber beim Neustart neu installiert – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Auf manchen Systemen wird diese Option nicht sofort angezeigt. Möglicherweise müssen Sie ein Kontrollkästchen aktivieren oder nach einer erweiterten Option suchen. Bestätigen Sie den Vorgang mit einem Klick auf Deinstallieren.
Profi-Tipp von einigen Leuten: Wenn etwas schiefgeht, pnputil /delete-driver [driver inf filename] /uninstall /forcekönnen Sie übrig gebliebene Treiber manchmal aggressiver löschen, indem Sie Befehle wie in PowerShell oder der Eingabeaufforderung ausführen.
Starten Sie neu und sehen Sie, was passiert
Nachdem Sie die Treiberdateien deinstalliert und gelöscht haben, starten Sie Ihren PC neu. Dadurch kann Windows die Deinstallation abschließen. Manchmal versucht Windows, den Treiber nach dem Neustart automatisch neu zu installieren, insbesondere bei wichtiger Hardware. Sollte dies der Fall sein und das Problem weiterhin bestehen, können Sie die automatische Neuinstallation des Treibers vorübergehend über die lokale Gruppenrichtlinie oder durch Ändern der Geräteinstallationseinstellungen unter Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Hardware deaktivieren.
Es ist irgendwie seltsam, aber auf einigen Maschinen scheint dieser gesamte Vorgang nicht zu funktionieren, bis Sie eine automatische Neuinstallation des Treibers deaktivieren oder verwaiste Treiberdateien manuell aus dem Windows-Treiberspeicher löschen, der sich in befindet C:\Windows\System32\DriverStore.
Tipps zum sicheren Deinstallieren von Treibern unter Windows 10
- Erstellen Sie vor dem Einsteigen einen Systemwiederherstellungspunkt. Falls etwas schiefgeht, können Sie jederzeit zurückgehen.
- Suchen Sie auf den Websites der Hersteller nach den neuesten Treibern oder Anleitungen. Manchmal ist der Treiber, den Sie deinstallieren möchten, Teil eines größeren Softwarepakets.
- Verwenden Sie Windows Update, um zu prüfen, ob das System anschließend automatisch einen besseren Treiber findet. Aber Vorsicht: Manchmal werden veraltete oder inkompatible Versionen installiert, daher ist eine manuelle Aktualisierung möglicherweise besser.
- Bei nicht unbedingt erforderlicher Hardware sollten Sie diese einfach deaktivieren, anstatt sie zu deinstallieren. Manchmal lässt sich dadurch eine Menge Ärger vermeiden.
- Durchsuchen Sie den Geräte-Manager regelmäßig nach veralteten, widersprüchlichen Treibern oder Treibern mit Warnsymbolen.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich den Treiber lösche, Windows ihn aber immer wieder neu installiert?
Ja, das passiert ziemlich oft. Windows behält Treiber gerne im Treiberspeicher, sodass sie beim Neustart neu installiert werden. Um das zu verhindern, müssen Sie möglicherweise die automatischen Treiberaktualisierungen in den Windows Update-Einstellungen deaktivieren oder die Gruppenrichtlinien für die Gerätetreiberinstallation anpassen.
Ist es sicher, Treiber für Hardware zu deinstallieren, die ich nicht verwende?
Im Allgemeinen ja. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Treibern für integrierte Komponenten – wie dem Chipsatz Ihres Motherboards oder der Onboard-Grafikkarte – diese sind unerlässlich. Das Entfernen dieser Treiber kann das System instabil machen oder zu Funktionseinbußen führen. Im Zweifelsfall deaktivieren Sie sie einfach, anstatt sie zu deinstallieren.
Kann ich alle Treiber auf einmal entfernen, um Speicherplatz freizugeben?
Definitiv nicht zu empfehlen. Das könnte Ihr gesamtes System lahmlegen. Entfernen Sie nur Treiber für Geräte, die Sie sicher nicht verwenden werden oder die Probleme verursachen.
Wie installiere ich einen Treiber bei Bedarf später neu?
Sie können zur Website des Geräteherstellers zurückkehren, den neuesten Treiber herunterladen und das Setup ausführen. Alternativ können Sie im Geräte-Manager die Option Treiber aktualisieren auswählen und Windows anschließend online oder an einem bestimmten Ort nach den Treiberdateien suchen lassen.
Gibt es Gefahren bei der Deinstallation von Treibern?
Wenn Sie Treiber für kritische Hardware – wie Ihre Grafikkarte oder Ihren Netzwerkadapter – entfernen, kann es bis zur Neuinstallation zu einem Verlust der Anzeige- oder Netzwerkverbindung kommen. Es ist ratsam, die Treiberdateien griffbereit zu haben oder zu wissen, wie Sie bei Problemen ein Backup oder einen Systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen können. Deshalb ist es immer ratsam, vorab einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Suchen Sie das betreffende Gerät und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Treibersoftware löschen“ und bestätigen Sie.
- Starten Sie den PC neu und beobachten Sie, was Windows als Nächstes tut.
Zusammenfassung
Ja, die Deinstallation von Treibern unter Windows 10 ist nicht so einfach, wie es scheint – manchmal macht Windows Dinge rückgängig oder die Treiber bleiben hartnäckig. Mit etwas Geduld und den richtigen Befehlen ist es jedoch machbar. Denken Sie jedoch daran, vorher ein Backup zu erstellen, denn das Entfernen der falschen Daten kann Ihr System leicht instabil machen. Im Grunde geht es darum, Probleme zu beheben. Hoffentlich hilft dies jemandem, die Probleme mit hartnäckigen Treibern zu vermeiden oder zumindest zu wissen, wo er anfangen soll.