Das Löschen der zuletzt verwendeten Dateien in Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber es ist schon etwas seltsam, wie viele Schritte nötig sind, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Im Grunde geht es darum, die Liste der Dateien aufzuräumen, die beim Öffnen des Datei-Explorers angezeigt werden, insbesondere im Bereich „Schnellzugriff“.Dies kann Ihre Privatsphäre schützen oder einfach für mehr Übersichtlichkeit sorgen, wenn Sie immer wieder dieselben Dateien öffnen. Es ist eine dieser kleinen, einfachen Maßnahmen, die Ihren Arbeitsablauf verbessern können, da Sie nicht ständig an den Berichten der letzten Woche oder zufälligen Downloads vorbeiscrollen müssen, die Sie nicht mehr interessieren. Außerdem ist es eine gute Angewohnheit, wenn Sie Ihren PC gemeinsam nutzen. Bei manchen Systemen funktioniert das Löschen nach einem Neustart problemlos, manchmal müssen Sie es aber manuell über die Optionen oder Ordnereinstellungen erledigen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist, aber Windows versteckt einige dieser Optionen gerne tief in den Menüs. Hier ist eine kurze Übersicht mit ein paar zusätzlichen Tipps, um den Überblick zu behalten und sich in Zukunft vielleicht etwas Ärger zu ersparen.
So löschen Sie zuletzt verwendete Dateien in Windows 10
Zugriff auf den Datei-Explorer und den Schnellzugriff
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste klicken oder drücken Windows + E. So gelangen Sie schnell und einfach dorthin.
- Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Schnellzugriff“.Hier werden Ihre zuletzt verwendeten Dateien, häufig verwendeten Ordner und der übliche Datenmüll angezeigt.
Hier bleiben die meisten Leute hängen: bei der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente, Downloads oder woran auch immer sie gerade arbeiten. Es macht wenig Sinn, sie unübersichtlich zu lassen, insbesondere wenn vertrauliche Daten darin enthalten sind.
Dateiverlauf mithilfe der Ordneroptionen löschen
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Menüband oben und klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“.
- Klicken Sie dann auf „Optionen“ – manchmal auch „Ordner- und Suchoptionen ändern“ oder einfach „Ordneroptionen“ genannt.
Es öffnet sich ein neues Fenster mit mehreren Registerkarten. Der wichtigste Teil ist der Abschnitt „Datenschutz“ unten.
Datenschutzeinstellungen ändern und zuletzt verwendete Dateien löschen
- Suchen Sie im Fenster „Ordneroptionen“ nach dem Abschnitt „Datenschutz“.
- Klicken Sie neben „Datei-Explorer-Verlauf löschen“ auf die Schaltfläche „ Löschen“.
Dadurch wird die Liste der zuletzt verwendeten Dateien gelöscht. Es ist schon etwas seltsam, dass Windows einen dazu zwingt, genau zu dieser Stelle zu navigieren, nur um den Verlauf zu löschen, aber hey, es funktioniert. Nach einem Klick auf „Löschen“ sollte die Liste – zumindest vorerst – leer sein. Auf manchen Rechnern ist für diesen Schritt ein Neustart erforderlich, um die Liste vollständig zurückzusetzen. Sollte die Liste nach dem Löschen also immer noch da sein, starten Sie einfach den Datei-Explorer oder Ihren PC neu.
Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern
- Klicken Sie abschließend unten im Fenster „Ordneroptionen“ auf „OK“.Dadurch werden Ihre Einstellungen gespeichert. Wenn Sie es vergessen, zeigt Windows möglicherweise bis zum nächsten Neustart weiterhin die zuletzt verwendeten Dateien an, was ärgerlich ist.
Und das war’s im Grunde schon. Ihre Liste der zuletzt verwendeten Dateien sollte nun leer oder deutlich übersichtlicher sein. Beachten Sie jedoch, dass dadurch keine Dateien gelöscht werden, sondern nur der Verlauf. Also kein Grund zur Sorge. Wenn Sie dies regelmäßig tun müssen, deaktivieren Sie die Optionen „Zuletzt verwendete Dateien anzeigen“ und „Häufig verwendete Ordner anzeigen“ im selben Abschnitt „Datenschutz“.Dadurch wird die Funktion zwar vollständig deaktiviert, aber Sie können auch nicht versehentlich auf zuletzt verwendete Dateien zugreifen.
Tipps für mehr Ordnung
- Löschen Sie Ihre zuletzt verwendeten Dateien, wenn die Dinge unübersichtlich werden – monatlich reicht wahrscheinlich aus.
- Verwenden Sie Verknüpfungen, Windows + Ewenn Sie schnell zugreifen möchten, aber keine Unordnung sehen möchten.
- Deaktivieren Sie den aktuellen Dateiverlauf, wenn Ihnen der Datenschutz wichtig ist. Auf diese Weise werden die Daten erst gar nicht gespeichert.
- Wenn der Schnellzugriff auf Ordner verweist, die Sie häufig besuchen, fixieren Sie diese, anstatt sich auf die letzte Aktivität zu verlassen.
- Denken Sie daran: Speichern Sie Ihre Arbeit vor dem Löschen, um zu vermeiden, dass Sie versehentlich den Überblick über wichtige Dokumente verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Was genau sind aktuelle Dateien in Windows 10?
Im Grunde handelt es sich um eine Liste der zuletzt geöffneten Dateien. Sie werden im Schnellzugriff des Datei-Explorers angezeigt, um das erneute Öffnen zu beschleunigen. Manchmal ist die Liste jedoch zu lang oder unsicher.
Werden durch das Löschen der zuletzt verwendeten Dateien die eigentlichen Dateien gelöscht?
Nein, es geht nur darum, den Verlauf zu löschen. Die Dateien bleiben erhalten. Sie löschen lediglich die Liste der zuletzt aufgerufenen Dateien.
Kann ich zuletzt verwendete Dateien dauerhaft deaktivieren?
Sicher. Gehen Sie einfach zu den Datenschutzeinstellungen in den Ordneroptionen und deaktivieren Sie die Option zur Anzeige zuletzt verwendeter Dateien und Ordner. Dadurch wird die Anzeige an der Quelle deaktiviert.
Warum sollte man sich die Mühe machen, zuletzt verwendete Dateien zu löschen?
Dies dient in erster Linie dem Datenschutz, insbesondere wenn andere Personen Ihren PC verwenden. Außerdem ist es bei einer sehr langen Liste schwieriger, das zu finden, was Sie tatsächlich noch benötigen.
Wie oft sollte ich das löschen?
Hängt von deinem Arbeitsablauf ab. Wenn du deinen PC teilst, vielleicht einmal pro Woche oder wenn du feststellst, dass er voll ist. Für den privaten Gebrauch nur, wenn er überfüllt ist oder du Ordnung schaffen willst.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Datei-Explorer
- Zum Schnellzugriff
- Öffnen Sie die Ordneroptionen auf der Registerkarte „Ansicht“
- Klicken Sie neben „Datei-Explorer-Verlauf löschen“ auf „Löschen“.
- Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf OK klicken
Zusammenfassung
Das Löschen zuletzt verwendeter Dateien in Windows 10 ist unkompliziert, sobald Sie das richtige Menü gefunden haben. Zwar ist es etwas versteckt, aber mit diesen Schritten können Sie Ihren Verlauf unsichtbar machen. Ob aus Datenschutzgründen oder einfach nur, um Ordnung zu schaffen – mit wenigen Klicks ist alles erledigt. Bei manchen Systemen kann es ein oder zwei Neustarts erfordern, aber im Allgemeinen ist es unkompliziert. Denken Sie daran: Es geht darum, zu kontrollieren, was andere sehen können – Ihre Dateien bleiben sicher, nur der Verlauf wird gelöscht. Hoffentlich spart das ein paar Minuten oder Stunden für jemanden, der versucht, alles unter Kontrolle zu halten.