So entscheiden Sie, ob Sie das Windows 11 25H2-Update jetzt installieren oder warten möchten

Microsoft hat endlich damit begonnen, Windows 11 Version 25H2 auf den entsprechenden Geräten bereitzustellen. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam – keine komplette Überarbeitung, sondern eher ein maßvoller Schritt nach vorne. Statt einer umfassenden Neugestaltung konzentriert sich dieses Update offenbar auf die Verbesserung der Kernfunktionen und die Verlängerung des Support-Zeitraums bis 2027 für Home- und Pro-Nutzer. Wenn der PC auf den aktuellen Versionen stabil lief, fühlt sich das Upgrade jetzt ziemlich sicher an. Für Benutzer mit Nischen-Setups – beispielsweise medienintensiven Konfigurationen oder Webhosting – könnte es jedoch zu Problemen führen.

Die Installation ist kein Hexenwerk, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Der Hauptvorteil? Ein verbessertes, konsistenteres Erlebnis und ein Schritt näher an zukünftigen Funktionen, die weder Ihr Budget sprengen noch Systemabstürze verursachen. Es richtet sich an allgemeine Benutzer, Gaming-Rigs und Büroschreibtische gleichermaßen – darüber hinaus möchten manche vielleicht noch auf ein paar Patches oder Fehlerbehebungen warten. Hier erfahren Sie, wie Sie es erhalten oder ob Sie noch warten möchten.

So installieren Sie Windows 11 25H2

Überprüfen Sie Windows Update manuell

Wenn Sie selbst nach Updates suchen möchten, gehen Sie zu Einstellungen → Windows Update. Bei manchen Setups unterscheidet sich dies nicht vom üblichen Update-Prozess, aber manchmal wird das Update nicht sofort angezeigt. Das ist normal – Windows wird schrittweise ausgerollt. So gehen Sie vor:

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Klicken Sie auf Windows Update
  • Schalten Sie den Schalter „Neueste Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“ um.
  • Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“

Wenn das große Update 25H2 verfügbar ist, ist das kein Problem. Klicken Sie einfach auf „Herunterladen und installieren“. Wählen Sie einen passenden Neustartzeitpunkt. Sollte es immer noch nicht verfügbar sein, kein Problem – Microsoft hat unter aka.ms/how-to-get-25H2 eine Seite mit den offiziellen Anweisungen. Manchmal muss man einfach ein paar Tage warten, bis das Update verfügbar ist.

Manuelles Upgrade über Media Creation Tool oder ISO

Für Ungeduldige oder technisch versierte Anwender besteht eine weitere Möglichkeit darin, das Media Creation Tool oder ISO-Image von der Microsoft-Website herunterzuladen. So können Sie ein Upgrade durchführen, ohne auf Windows Update warten zu müssen. Aber Vorsicht: Es ist nicht so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche – sichern Sie unbedingt vorher Ihre Daten, denn Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Nutzen Sie dieses Tool nur, wenn Sie mit dem Erstellen bootfähiger Medien und einer späteren Neuinstallation vertraut sind.

Überprüfen Sie die Kompatibilität und bekannte Probleme

Bevor Sie loslegen, sollten Sie wissen, dass noch einige Probleme bestehen. Wenn Ihr Setup beispielsweise auf IIS-/HTTP.sys -Webdiensten basiert oder DRM-lastige Medienanwendungen verwendet, sollten Sie warten, bis diese Fehler in einem zukünftigen Patch behoben sind. Auf manchen Rechnern treten Probleme wie fehlerhafte Netzwerktreiber oder Audioprobleme auf, aber ehrlich gesagt läuft es auf den meisten Standard-Setups reibungslos. Behalten Sie die Liste bekannter Probleme von Microsoft und Community-Berichte im Auge. Manchmal kann eine einfache Aktualisierung Ihrer Treiber oder das Zurücksetzen eines aktuellen Treiberupdates unerwartete Probleme beheben.

Was mich außerdem etwas stört: In manchen Fällen werden die neuen Funktionen nicht sofort nach der Installation aktiviert. Man muss möglicherweise Einstellungen ändern oder mehrmals neu starten, um Funktionen wie Copilot oder verbesserte Backup-Optionen zu nutzen. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber so ist meine Erfahrung.

Fazit?

Wenn Sie Windows nur zum Surfen, Spielen, Netflix oder Arbeiten nutzen und Ihr PC stabil läuft, sollten Sie unbedingt aktualisieren. Die neue Konsolidierung in 25H2 sorgt insgesamt für deutlich mehr Zuverlässigkeit, auch wenn die tollen neuen Funktionen nicht umwerfend sind. Wenn Sie jedoch auf bestimmte Geschäftsabläufe oder Medien-Apps angewiesen sind, die stark auf DRM oder Netzwerkdienste angewiesen sind, warten Sie auf das nächste Update – Microsoft wird diese Macken bald beheben.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie unter „Einstellungen“ → „Windows Update“ nach Windows-Updates.
  • Falls verfügbar, klicken Sie auf Herunterladen und installieren
  • Sichern Sie vor dem Upgrade wichtige Daten, nur für den Fall
  • Konsultieren Sie die offizielle Seite von Microsoft, wenn nach einigen Tagen keine Updates angezeigt werden
  • Beachten Sie Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Web-, Medien- oder Bereitstellungskonfigurationen

Zusammenfassung

Okay, dieses Update ist zwar kein Game-Changer, aber es ist eine solide, stabile Version mit einigen nützlichen Verbesserungen, die Windows 11 zu einem besseren Alltagsbegleiter machen. In einem Setup ließ es sich schnell installieren, in einem anderen traten ein paar Treiberprobleme auf – aber nichts Schlimmes. Daumen drücken, es wird mit Patches besser. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Ärger.