Das Herausholen von Windows 11 aus dem S-Modus kann sich etwas kompliziert anfühlen – warum braucht man so viel Aufwand? Aber ehrlich gesagt, ist es gar nicht so schlimm, wenn man weiß, woran man ist. Im Wesentlichen wechseln Sie Ihr Betriebssystem von einer gesperrten, nur im Microsoft Store verfügbaren Version zu einem regulären Windows 11 mit Vollversion, mit dem Sie Software von überall installieren können. Wenn Sie beim Versuch, eine App zu installieren, die Meldung „Dies kann nicht installiert werden“ erhalten haben, liegt es wahrscheinlich am S-Modus, der Sie zurückhält. Dies zu beheben, kann eine große Erleichterung sein, wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, aber bedenken Sie, dass es sich in der Regel um eine Einbahnstraße handelt. Sie können nicht zurückwechseln, es sei denn, Sie installieren Windows neu. Hier ist also die Zusammenfassung mit ein paar zusätzlichen Tipps und Erläuterungen, die einige Verwirrungen vermeiden können – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
So beenden Sie den S-Modus von Windows 11
Methode 1: Verwenden des Einstellungsmenüs
Dies ist der einfachste Weg – vorausgesetzt, Sie verwenden ein standardmäßiges, funktionierendes Windows-System und haben kein Problem damit, sich in Menüs zu vertiefen. Der S-Modus ist als Sicherheitsfunktion gedacht, aber wenn Sie die Einschränkungen satt haben, ist der Vorgang irgendwie versteckt, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen.
Es ist hilfreich, weil es schnell und einfach ist und in der Regel auf den meisten Systemen ohne zusätzlichen Aufwand funktioniert. Sie sehen einen kleinen Schalter oder Button mit der Aufschrift „Aus dem S-Modus wechseln“.Die Verarbeitung dauert einige Sekunden, dann schaltet Ihr Gerät um.
Hier sind die Schritte im Detail:
Öffnen Sie die Einstellungen
- Klicken Sie auf das Start-Menü (unten links)
- Wählen Sie das Zahnradsymbol für Einstellungen (oder drücken Sie Win + Ials Tastenkombination)
Hier speichert Windows die meisten seiner Kernoptionen. Beachten Sie jedoch, dass der S-Modus-Schalter im genauen Menü manchmal ausgeblendet sein kann, wenn Ihr Gerät anders verwaltet oder konfiguriert wird. Die meisten Verbrauchergeräte sollten jedoch über ihn verfügen.
Navigieren Sie zu den Aktivierungseinstellungen
- Gehen Sie in den Einstellungen zu Datenschutz und Sicherheit, wenn Sie es sehen, oder zu System, wenn nicht
- Klicken Sie auf Aktivierung (manchmal unter „System“ > „Aktivierung“)
In diesem Abschnitt informiert Sie Windows über den Status Ihrer Lizenz, Ihren Aktivierungsstatus und Ihren S-Modus-Status.
Aus dem S-Modus wechseln
- Suchen Sie nach einem Abschnitt mit dem Titel „Schalten Sie Ihren Switch aus dem S-Modus aus“ – manchmal heißt es dort „Zum Store gehen“ oder ähnlich.
- Wenn es dort angezeigt wird, klicken Sie darauf. Windows öffnet die Microsoft Store-Seite zum Ausschalten des S-Modus.
Bei einigen Setups kann der Schalter oder Link mit „Aus dem S-Modus wechseln“ und einer Beschreibung beschriftet sein. Durch Klicken darauf gelangen Sie zu einem Bestätigungsbildschirm.
Bestätigen Sie Ihren Wechsel im Microsoft Store
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Abrufen
- Möglicherweise wird eine Bestätigungsaufforderung wie „Jetzt wechseln?“ angezeigt.
- Folgen Sie den Anweisungen – manchmal genügt ein Klick, manchmal erhalten Sie Vorschläge zum Neustart des PCs
Nach der Bestätigung führt Windows den Wechsel durch. Dies kann einige Augenblicke dauern. Manchmal schlägt der Wechsel beim ersten Versuch fehl und erfordert einen Neustart. Das ist jedoch normal.
Tipps zum Ausschalten des S-Modus
- Wenn Sie die Option nicht sehen, stellen Sie über Einstellungen > Windows Update sicher, dass Ihr Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist.
- Das Auswechseln ist eine Einbahnstraße – sobald Sie es getan haben, gibt es keine offizielle Möglichkeit, zurückzusetzen, ohne Windows von Grund auf neu zu installieren
- Sichern Sie unbedingt Ihre Daten – wie bei jeder größeren Systemänderung gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht
- Bleiben Sie mit dem Internet verbunden, da für den Vorgang eine Online-Validierung über den Microsoft Store erforderlich ist
- Einige Geräte können diese Option aufgrund von Unternehmens- oder Geräteverwaltungsrichtlinien einschränken oder verbergen. Wenn Sie einen Arbeitslaptop verwenden, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist eigentlich der S-Modus?
Es handelt sich um eine optimierte Version von Windows, die auf Sicherheit und Leistung ausgerichtet ist und nur Apps aus dem Microsoft Store zulässt. Stellen Sie sich Windows im Sicherheitssperrmodus vor.
Wenn ich den S-Modus verlasse, beeinträchtigt das die Leistung meines Geräts, oder?
Nicht wirklich – manchmal ist die Sicherheit etwas geringer, weil die Installation außerhalb des Stores erfolgt. Die meisten Leute merken aber keinen Unterschied, es sei denn, sie sind ein echter Sicherheitsexperte. Erwarten Sie mehr Flexibilität, aber wägen Sie den Sicherheitsaspekt ab.
Kann ich später wieder in den S-Modus wechseln?
Nein. Sobald Sie es verlassen, ist es dauerhaft, es sei denn, Sie installieren Windows neu. Deshalb lohnt es sich, vor dem Wechsel darüber nachzudenken.
Ist eine Internetverbindung notwendig?
Ja, Sie müssen online sein, da der Switch über die Server von Microsoft validiert wird.
Kostet es etwas?
Nein. Es ist kostenlos und Microsoft macht es so einfach wie möglich. Das ist irgendwie lustig, weil es so versteckt ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Aktivierung.
- Suchen Sie den Link oder wechseln Sie zu Aus dem S-Modus wechseln.
- Klicken Sie im Microsoft Store auf Get, folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie.
Zusammenfassung
Das Verlassen des S-Modus ist unkompliziert, wenn man weiß, wo man klicken muss.Überraschenderweise ist er jedoch in den Menüs versteckt. Sobald er aktiviert ist, eröffnet er deutlich mehr Kontrolle – Sie können Ihre Lieblings-Apps installieren, Ihr Setup optimieren und so viel Freiheit genießen. Aber denken Sie daran: Der Wechsel ist nur in eine Richtung möglich. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihn wirklich wollen, bevor Sie ihn aktivieren. Denn natürlich muss Windows uns in dieser Hinsicht auf Trab halten.
Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, diese Einschränkungen zu überwinden, ein paar Stunden. Viel Erfolg und vergessen Sie nicht, ein Backup zu erstellen, bevor Sie mit den Systemeinstellungen herumspielen!