So erfassen Sie den Bildschirm auf einem Chromebook ohne Verwendung der Windows-Taste

Screenshots auf einem Chromebook ohne Windows-Taste zu erstellen, klingt einfach, bis man merkt, dass die Taste nicht an der gewohnten Stelle ist oder das Tastaturlayout etwas anders ist. Bei manchen Chromebooks ist die Taste „Windows anzeigen“ (ähnlich der Windows-Taste auf einem Windows-Rechner) versteckt, vielleicht in der obersten Reihe oder durch ein anderes Symbol ersetzt. Das ist zwar etwas merkwürdig, aber sobald man weiß, wo sie ist, ist das Aufnehmen des Bildschirms kinderleicht. Diese Anleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte und gibt Tipps für einen reibungslosen Ablauf – denn manchmal klappt es nicht gleich beim ersten Versuch, besonders wenn man mit verschiedenen Chromebook-Modellen oder Tastaturlayouts experimentiert.

Normalerweise braucht man keine Drittanbieter-Apps, aber wenn man später zusätzliche Funktionen benötigt, können Chrome-Erweiterungen hilfreich sein. Aber lassen wir es zunächst einfach. Wichtig ist, die Tastenkombinationen zu verstehen und zu wissen, wo man alles findet. Ihr Screenshot wird im Download-Ordner gespeichert und kann sofort geteilt oder bearbeitet werden. Und keine Sorge, wenn die Benachrichtigungsleiste nicht sofort erscheint – manchmal hilft ein kurzer Neustart oder eine Überprüfung des Tastaturlayouts. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Chromebook ohne Windows-Taste

Suchen Sie nach der Taste „Fenster anzeigen“

Zuerst musst du die Taste finden, die wie ein Rechteck mit zwei vertikalen Linien aussieht (sie befindet sich oft in der oberen Reihe, wahrscheinlich dort, wo normalerweise F5 ist).Auf manchen Chromebooks ist sie möglicherweise als F5 gekennzeichnet oder hat ein Fenstersymbol. Wenn du wirklich nicht weiterkommst, sieh in deinem Benutzerhandbuch nach oder googele dein spezifisches Modell, da die Tastenanordnung variieren kann. Diese Taste ist dein wichtigstes Werkzeug, um Screenshots ohne Windows-Taste zu machen.

Drücken Sie „Strg“ + „Fenster anzeigen“, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen

Diese Kombination ist das A und O. Halten Sie einfach die Taste „Fenster anzeigen“ gedrückt Ctrlund tippen Sie gleichzeitig darauf. Es ist schon witzig, wie das funktioniert, denn es löst den Screenshot-Vorgang aus. Möglicherweise sehen Sie einen kurzen Blitz oder hören den Auslöserton einer Kamera, wenn die Lautstärke hoch ist. Das Tolle daran: Die Speicherung erfolgt automatisch in Ihrem Download- Ordner, ganz ohne zusätzliche Schritte. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Browser oder Chromebook nicht in einem seltsamen benutzerdefinierten Modus ist, in dem Verknüpfungen deaktiviert sind.

Greifen Sie über die App „Dateien“ auf Ihren Screenshot zu

Öffnen Sie die Dateien -App (normalerweise unten oder seitlich angedockt).Ihr aktueller Screenshot sollte dort zu sehen sein und wahrscheinlich einen Namen wie „Screenshot (Datum und Uhrzeit).png“ haben. Falls er nicht sofort sichtbar ist, aktualisieren Sie den Download- Ordner oder überprüfen Sie ihn. Das ist praktisch, da die meisten Bilder standardmäßig hier gespeichert sind, was das Teilen und Bearbeiten recht einfach macht.

Nur einen Teil des Bildschirms erfassen (optional, aber nützlich)

Wenn Sie nicht den gesamten Bildschirm anzeigen möchten, drücken Sie die Taste Ctrl+ Shift+ „Fenster anzeigen“.Dadurch wird das Zuschneidewerkzeug aktiviert: Ein Fadenkreuz erscheint, mit dem Sie durch Klicken und Ziehen einen Bereich auswählen können. Ich weiß nicht, warum es nicht sofort ersichtlich ist, aber das Fadenkreuz reagiert ziemlich empfindlich – ich habe gesehen, dass es bei einigen Chromebooks nicht funktioniert, bis man sich an das langsame Ziehen gewöhnt hat. Sobald Sie loslassen, wird der ausgewählte Bereich als Screenshot gespeichert, genau wie der Vollbildmodus.

Überprüfen Sie Ihre Benachrichtigungen, um den Screenshot zu bestätigen

Nach der Aufnahme erhalten Sie normalerweise eine kleine Benachrichtigung mit der Meldung „Screenshot gespeichert“ – oder etwas Ähnliches. Bei manchen Geräten lassen sich Benachrichtigungen jedoch deaktivieren. Daher empfiehlt es sich, manuell in den Download- Ordner zu schauen. Doppelklicken Sie auf das Bild, um es zu öffnen, zu bearbeiten oder zu teilen. Nicht jedes Chromebook ist perfekt. Wenn Ihr Screenshot nicht gespeichert wurde, starten Sie das Gerät neu oder überprüfen Sie Ihr Tastaturlayout.

Ja, es ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat, welche Tasten man drücken muss. Natürlich ist Chrome OS etwas minimalistischer, daher macht das Verständnis dieser Tastenkombinationen das Leben viel einfacher. Wenn Sie es häufig tun, können Sie sogar benutzerdefinierte Tastenkombinationen zuweisen oder Erweiterungen ausprobieren. Im Moment funktionieren die nativen Optionen jedoch einwandfrei.

Tipps für Screenshots auf Chromebooks ohne Windows-Taste

  • Machen Sie sich mit dem Tastaturlayout Ihres Geräts vertraut. Die Taste „Fenster anzeigen“ befindet sich nicht immer an derselben Stelle.

  • Verwenden Sie die App „ Dateien“, um alle Ihre Screenshots zu organisieren – denn unter Chrome OS landet alles einfach in den Downloads, sofern Sie es nicht verschieben.

  • Für präzisere oder wiederkehrende Aufnahmen können Sie das Fadenkreuz-Tool ausprobieren, indem Sie die Taste Ctrl+ Shift+ „Fenster anzeigen“ drücken – es ist etwas versteckt, aber super praktisch.

  • Screenshots sind PNG-Dateien, die ziemlich universell sind. Sie lassen sich mit den meisten Apps oder Online-Tools einfach teilen oder bearbeiten.

  • Chrome verfügt über einige coole Screenshot-Erweiterungen, wenn Sie beispielsweise zeitgesteuerte Aufnahmen oder das Scrollen von Seiten wünschen, aber für schnelle Aufnahmen reichen normalerweise native Tastenkombinationen aus.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn meine Taste „Fenster anzeigen“ nicht funktioniert?

Ja, das passiert manchmal, insbesondere wenn Sie Tastenbelegungen geändert haben oder eine nicht standardmäßige Tastatur verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tastaturlayout mit den Einstellungen Ihres Geräts übereinstimmt. Manchmal hilft ein Neustart oder eine kurze Überprüfung von Einstellungen > Gerät > Tastatur.Überprüfen Sie außerdem, ob Erweiterungen oder Anpassungen die Tastenkombinationen blockieren. Bei manchen Konfigurationen ist diese Taste möglicherweise einer anderen Funktion zugewiesen. Passen Sie daher Ihre Einstellungen an oder belegen Sie sie gegebenenfalls über Chrome-Erweiterungen neu.

Kann ich ändern, wohin Screenshots gespeichert werden?

Nicht ganz – Chrome OS verwendet standardmäßig den Download- Ordner. Sie können Bilder aber nachträglich manuell verschieben oder dies mit Tastenkombinationen oder Skripten automatisieren, falls Sie das möchten. Für die meisten Nutzer funktioniert es problemlos, Dateien einfach in Ordner zu ziehen.

Wie erfasse ich nur ein bestimmtes Fenster?

Chrome bietet keine native Funktion für „Nur-Fenster“-Screenshots, Sie können den gesamten Screenshot aber später zuschneiden oder Erweiterungsfunktionen nutzen. Alternativ können Sie das Bild direkt nach der Aufnahme in der Paint-Android-App oder einer Chrome-Erweiterung wie dem Screenshot Tool zuschneiden.

Gibt es andere Möglichkeiten, einen Screenshot zu machen?

Absolut. Sie könnten einige Chrome-Erweiterungen für erweiterte Optionen installieren – wie Scroll-Screenshots oder benutzerdefinierte Hotkeys. Oder schließen Sie eine Tastatur mit dedizierten Screenshot-Tasten an. Aber ehrlich gesagt reichen die integrierten Tastenkombinationen meist für schnelle Aufnahmen aus, und auf einem Chromebook ist das der schnellste Weg.

Benachrichtigungen werden nicht angezeigt? Was ist los?

Dies kann an den Berechtigungen liegen.Überprüfen Sie Ihre Chrome OS-Benachrichtigungseinstellungen unter Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungen. Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen für Ihre Screenshot-App oder -Erweiterung aktiviert sind. Manchmal reicht ein kurzer Neustart aus, um diese Einstellungen zurückzusetzen und Ihre Benachrichtigungen wiederherzustellen.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie die Taste „Fenster anzeigen“ (Rechteck mit Linien).
  • Drücken Sie Ctrl+ „Fenster anzeigen“, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen.
  • Öffnen Sie Dateien und suchen Sie Ihre Bilder unter Downloads.
  • Verwenden Sie Ctrl+ Shift+ „Fenster anzeigen“ für Teil-Screenshots.
  • Überprüfen Sie zur Bestätigung die Benachrichtigungen oder den Download-Ordner.

Zusammenfassung

Screenshots ohne Windows-Taste auf einem Chromebook zu machen, ist kein Hexenwerk, aber man sollte sich mit den Tastenkombinationen vertraut machen. Sobald man das beherrscht, geht es schnell und problemlos. Die nativen Tools sind für die meisten alltäglichen Aufgaben zuverlässig genug, aber wenn man mehr Kontrolle benötigt, können Erweiterungen oder Apps einspringen. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber ein kurzer Neustart des Geräts oder ein Blick in die Tastatureinstellungen behebt oft den seltsamen Fehler. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Spaß beim Fotografieren!