So erfassen Sie den Bildschirm auf einem Windows 10-PC: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bildschirmaufnahmen auf einem Windows 10-PC sind kein Hexenwerk, aber es ist schon seltsam, wie knifflig es werden kann, wenn man mit den integrierten Tools nicht vertraut ist. Die Xbox Game Bar ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit – und nein, sie ist nicht nur für Gamer gedacht, auch wenn sie so aussieht. Man drückt ein paar Tasten, wählt ein paar Optionen und erhält ein ordentliches Video von dem, was auf dem Bildschirm passiert. Natürlich ist es nicht perfekt; manchmal erscheint das Overlay nicht sofort, oder bestimmte Einstellungen müssen angepasst werden, bevor es reibungslos funktioniert. Aber insgesamt reicht es für kurze Clips oder Tutorials.

So führen Sie eine Bildschirmaufzeichnung auf einem PC mit Windows 10 durch

Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufnehmen Ihres Bildschirms mit der Xbox Game Bar wünschen, gehen Sie wie folgt vor. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ziemlich einfach, nur manchmal etwas knifflig, je nach Setup.

Öffnen Sie die Xbox Game Bar

  • Drücken Sie Windows + G. Dadurch sollte das Overlay mit einer Reihe von Steuerelementen angezeigt werden. Manchmal ist es hinter anderen Fenstern versteckt oder deaktiviert. Wenn also nichts passiert, überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar unter Einstellungen > Spiele > Xbox Game Bar aktiviert ist.
  • Falls deaktiviert, aktivieren Sie es. Es empfiehlt sich, den PC nach der Aktivierung neu zu starten, um sicherzustellen, dass alles synchronisiert ist. Bei manchen Setups wird das Overlay beim ersten Mal nicht angezeigt, aber ein schneller Neustart kann das Problem beheben.

Öffnen Sie das Capture-Widget

  • Suchen Sie nach dem „Aufnahme“-Symbol – dem kleinen Webcam-ähnlichen Ding. Wenn es nicht sofort angezeigt wird, klicken Sie auf das Menü „Overlay“, um das Aufnahme-Widget zu aktivieren. Manchmal ist es hinter anderen Symbolen verborgen oder nicht Teil der Standardeinstellung.
  • Es sollte ein Fenster mit Optionen für Bildschirmaufzeichnung, Screenshots usw.geöffnet werden. Wenn Sie Audio aufnehmen möchten, vergessen Sie nicht, Ihre Mikrofonberechtigungen unter Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon zu überprüfen.

Aufnahme starten

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“ oder drücken Sie die praktische Tastenkombination Windows + Alt + R. Dadurch wird die Aufnahme sofort gestartet. Auf manchen Computern kann es vorkommen, dass das Overlay flackert oder die Aktualisierung eine Sekunde dauert. Keine Sorge, das ist normal.
  • Während der Aufnahme zeigt ein kleiner schwebender Balken die Dauer an, was hilfreich sein kann, um den Überblick zu behalten. Beachten Sie, dass die Aufnahme manchmal stockt oder gar nicht startet, wenn Ihr PC stark ausgelastet ist. Schließen Sie daher andere Apps.

Aufnahme beenden

  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Stopp“ auf der Überlagerung oder drücken Sie Windows + Alt + Rerneut. Das war‘s – Ihr Clip ist fertig.
  • Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Datei im Datei-Explorer > Videos > Aufnahmen angezeigt wird. Sie wird automatisch gespeichert, ein aufwendiges Speichern oder Exportieren ist nicht erforderlich.

Zugriff auf Ihre Aufzeichnung

  • Navigieren Sie zu Datei-Explorer > Videos > Aufnahmen, um Ihre Aufnahme zu finden. Sehen Sie sie sich an, schneiden Sie sie bei Bedarf in einem Videoeditor zu oder laden Sie sie direkt auf YouTube oder wo auch immer hoch.
  • Profi-Tipp: Auf manchen Rechnern kann die Aufzeichnung möglicherweise nicht gespeichert werden, wenn der Speicherplatz knapp ist oder Windows ein Hintergrundupdate ausführt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben, insbesondere wenn Sie längere Sitzungen planen.

Tipps für eine bessere Bildschirmaufnahme unter Windows 10

  • Wenn Sie Ton wünschen, stellen Sie sicher, dass der Mikrofonschalter im Aufnahme-Widget aktiviert ist. Manchmal ist er standardmäßig deaktiviert, was etwas ärgerlich ist, wenn Sie Sprachkommentare wünschen.
  • Deaktivieren Sie Hintergrund-Apps oder den Spielemodus, wenn Ihr PC langsamer läuft oder die Aufnahme ruckelt. Sie können diese Einstellungen unter „Einstellungen > Spiele > Spielemodus“ anpassen.
  • Durch die Verwendung von Kopfhörern können Sie verhindern, dass sich Echos oder Hintergrundgeräusche in Ihre Audioaufnahmen einschleichen – nicht nur aus Gründen der Klarheit, sondern auch für echte Professionalität, oder?
  • Passen Sie Qualität und Auflösung in den Xbox Game Bar-Einstellungen an – insbesondere, wenn Sie Videos online veröffentlichen möchten. Eine geringere Auflösung spart zwar Platz, beeinträchtigt aber die Klarheit.
  • Und vergessen Sie nicht, den verfügbaren Speicherplatz zu überprüfen. Aufnahmen können ziemlich umfangreich werden, insbesondere bei langen Sitzungen oder hochwertigen Optionen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit der Xbox Game Bar meinen gesamten Bildschirm aufzeichnen?

Gute Frage. Nicht ganz. Die Xbox Game Bar erfasst hauptsächlich die aktive App oder das aktive Fenster, nicht unbedingt den gesamten Desktop, wie es bei einigen Videotools der Fall ist. Wenn Sie den gesamten Bildschirm oder mehrere Monitore aufzeichnen müssen, sollten Sie OBS Studio oder ähnliche kostenlose Tools verwenden.

Gibt es ein Zeitlimit für Aufnahmen auf der Xbox Game Bar?

Auf dem Papier beträgt die maximale Laufzeit 4 Stunden, in der Praxis treten jedoch bei den meisten Nutzern schon vorher Leistungsprobleme auf. Wenn Sie lange Videos aufnehmen möchten, sollten Sie sich dennoch darüber im Klaren sein, dass die Funktion für Marathon-Sessions möglicherweise nicht zuverlässig ist.

Wie ändere ich die Aufnahmequalität oder -einstellungen?

Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Aufnahmen. Hier können Sie Auflösung, Bildrate und Qualität optimieren. Auch hier kommt es darauf an, was Ihre Hardware leisten kann – bei manchen Setups bedeutet hohe Qualität, dass die Bilder verloren gehen oder es zu Ruckeln kommt.

Wie sieht es mit Audio aus? Kann ich sowohl Systemton als auch Mikrofon aufnehmen?

Ja, aber Sie müssen beide im Aufnahme-Widget umschalten. Das Mikrofon wird über das Mikrofonsymbol gesteuert. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist, wenn Sie Sprache verwenden möchten. Bei Systemtönen ist dies weniger einfach und erfordert möglicherweise zusätzliche Software, wenn Sie hohe Wiedergabetreue benötigen.

Zusammenfassung der Schritte

  • Drücken Sie Windows + G.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Aufnehmen“.
  • Drücken Sie Win + Alt + Rzum Starten.
  • Win + Alt + RZum Stoppen erneut drücken.
  • Ihre Videos befinden sich unter „Videos“ > „Aufnahmen“.

Zusammenfassung

Die Xbox Game Bar für Bildschirmaufnahmen zu beherrschen, ist kein Hexenwerk, kann sich aber manchmal etwas eigenartig anfühlen. Sobald Sie wissen, wo sich alle Bedienelemente befinden und welche Einstellungen wichtig sind, ist sie ein praktisches Tool für schnelle Clips ohne zusätzliche Software. Bedenken Sie jedoch, dass für mehr Flexibilität oder längere Aufnahmen andere Tools wie OBS wahrscheinlich besser geeignet sind. Für eine schnelle Aufnahme oder ein Tutorial sind die integrierten Optionen jedoch kaum zu übertreffen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!