Unter Windows ist es nicht immer einfach, einen Screenshot nur eines Teils des Bildschirms zu erstellen, insbesondere wenn man es gewohnt ist, einfach die Druck-Taste zu drücken und fertig. Manchmal möchte man nur einen bestimmten Abschnitt erfassen – vielleicht einen Artikelausschnitt, einen Teil eines Webinars oder ein kompliziertes Menü –, ohne den gesamten Bildschirm zu erfassen. Glücklicherweise bietet Windows integrierte Tools wie „Ausschneiden & Skizzieren“ oder das klassische Snipping Tool, die dies recht einfach machen. Allerdings kann es etwas frustrierend sein, herauszufinden, wo diese zu finden sind und wie man sie ohne großen Aufwand verwendet. Diese Tools sind praktisch, weil Sie damit schnell genau das ausschneiden können, was Sie benötigen, und es sogar mit Anmerkungen versehen oder in verschiedenen Formaten speichern können. Hier ist ein Überblick darüber, was am besten funktioniert und worauf Sie achten sollten …
So erstellen Sie einen Screenshot eines Teils des Bildschirms unter Windows
Methode 1: Verwenden der Tastenkombination Windows + Umschalt + S – schnell und einfach
Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms zu erfassen, da Windows diese Tastenkombination direkt in Snip & Sketch integriert hat. Der Grund dafür ist, dass Sie die App nicht manuell öffnen müssen – ein kurzer Tastendruck genügt und schon sind Sie einsatzbereit. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sofort einen Screenshot benötigen, beispielsweise um einen kleinen Ausschnitt eines Bildes oder einer Webseite zu kopieren. Das Ergebnis? Sie erhalten eine Kopie des Ausschnitts direkt in Ihre Zwischenablage und können ihn überall einfügen. In vielen Fällen funktioniert es sofort, aber gelegentlich kann es vorkommen, dass die Tastenkombination nicht erkannt wird oder die Snip-Überlagerung nicht sofort angezeigt wird, insbesondere wenn andere Apps stören.
Drücken Sie einfach Windows + Shift + S. Ihr Bildschirm wird dunkler, und oben sehen Sie eine kleine Symbolleiste mit Optionen wie „Rechteckausschnitt“ und „Freiformausschnitt“.Ziehen Sie die Maus über den gewünschten Bereich, lassen Sie los, und der Bereich wird in die Zwischenablage kopiert. Von dort aus fügen Sie den Bereich in Ihre Lieblings-App ein (z. B.Paint, Photoshop oder ein Chat-Fenster).Hinweis: Wenn Sie den Bereich direkt speichern möchten, müssen Sie anschließend „Ausschneiden & Skizzieren“ öffnen oder manuell über die Zwischenablage einfügen und speichern.
Methode 2: Manuelles Verwenden von Snip & Sketch
Das wirkt etwas gezielter, gibt Ihnen aber die volle Kontrolle. Suchen Sie zunächst nach Snip & Sketch, indem Sie den Namen in die Suchleiste eingeben oder über Start > Windows-Zubehör > Snip & Sketch. Es ist unter Windows 10 und 11 vorinstalliert, sodass kein Download erforderlich ist. In einigen Versionen sehen Sie möglicherweise noch das klassische Snipping Tool, das fast identisch ist, aber eine etwas andere Benutzeroberfläche hat. Der entscheidende Vorteil? Sie können verschiedene Snip-Modi auswählen, anschließend bearbeiten und die Aufnahme einfach speichern.
Öffnen Sie die App und klicken Sie oben auf „Neu“.Der Bildschirm wird abgedunkelt, sodass Sie ein Rechteck über Ihren Zielbereich ziehen können. Alternativ können Sie aus der Dropdown-Liste auch andere Modi wie „Freiform“ oder „Fensterausschnitt“ auswählen. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie klare Kontrolle wünschen oder vor dem Speichern Anpassungen vornehmen müssen. Manchmal öffnet sich die App nicht sofort – auf manchen Geräten dauert es ein bis zwei Sekunden, also ist Geduld gefragt.
Methode 3: Verwenden des klassischen Snipping Tools
Bei älteren Windows-Versionen oder wenn Sie den klassischen Weg bevorzugen, ist das Snipping Tool immer noch verfügbar. Um es zu öffnen, geben Sie einfach „Snipping Tool“ in die Suche ein. Es bietet zwar weniger Optionen, funktioniert aber trotzdem. Klicken Sie nach dem Öffnen auf Neu und wählen Sie die gewünschte Form (Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild).Ziehen Sie den gewünschten Bereich mit der Maus. Nach der Aufnahme können Sie vor dem Speichern direkt in der App Anmerkungen hinzufügen. Viele mögen es immer noch, weil es einfach und zuverlässig ist, aber es ist nicht so gut in die neueren Funktionen von Windows 11 integriert.
Zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihres Snipping-Spiels:
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S, wenn Sie schnell etwas benötigen und kein zusätzliches Fenster öffnen möchten. Dadurch wird der Ausschnitt direkt in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie mehrere Schnellausschnitte erstellen und bei Bedarf einfügen können.
- In Snip & Sketch können Sie das Standardspeicherformat je nach Bedarf auf PNG oder JPEG anpassen. Es ist außerdem äußerst praktisch, um vor dem Speichern Anmerkungen zu machen oder zuzuschneiden, falls nötig.
- Wenn Sie feststellen, dass dies häufig vorkommt, sollten Sie einen eigenen Ordner oder Schnellverknüpfungen für Ihre Snip-Saves einrichten. Da dies bei Windows standardmäßig nicht der Fall ist, kann es helfen, die Dinge übersichtlich zu halten.
- Kurzer Tipp: Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Snipping-Symbol in der Taskleiste klicken, um Ihren Standard-Snipping-Modus festzulegen, was einige Sekunden spart.
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich das Snipping Tool oder Snip & Sketch, wenn ich es nicht finden kann?
In letzter Zeit sind diese Apps meist angeheftet oder über das Startmenü zugänglich. Andernfalls können Sie Snip & Sketch aus dem Microsoft Store herunterladen oder Windows aktualisieren, da es jetzt standardmäßig in Windows 10 und 11 enthalten ist.
Kann ich meinen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?
Auf jeden Fall. Mit „Ausschneiden & Skizzieren“ können Sie direkt nach dem Ausschneiden zeichnen, markieren, zuschneiden oder Anmerkungen hinzufügen. Manchmal ist es die schnellere Möglichkeit, Bilder vor dem Teilen zu markieren.
Gibt es eine Verknüpfung, um einfach einen Vollbild-Screenshot zu machen?
Ja, die klassische Print ScreenTaste kopiert die gesamte Anzeige in die Zwischenablage. Wenn Sie jedoch nur einen bestimmten Teil benötigen, Windows + Shift + Sist die Tastenkombination die beste Lösung. Bei manchen Setups müssen Sie zuerst die Screenshot-Funktion in den Windows-Einstellungen aktivieren.
Welche Formate stehen zum Speichern zur Verfügung?
In „Ausschneiden und skizzieren“ oder im Dialogfeld „Speichern“ stehen je nach App häufig die Optionen PNG, JPEG, GIF und manchmal sogar TIFF zur Verfügung. Speichern Sie im Format, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Snippets, die in der Zwischenablage gespeichert werden.
- Öffnen Sie Snip & Sketch, um Screenshots manuell auszuwählen, zu bearbeiten und zu speichern.
- Das klassische Snipping Tool funktioniert unter den meisten Windows-Betriebssystemen noch, ist jedoch weniger integriert.
- Wählen Sie die Methode, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt – schnelle Kopien oder detaillierte Bearbeitung.
Zusammenfassung
Wenn Sie sich mit diesen Snip-Optionen vertraut gemacht haben, fällt es Ihnen viel leichter, genau das zu erfassen, was Sie brauchen – kein lästiges Herumhantieren mit Vollbildaufnahmen mehr, die nicht immer nützlich sind. Denn natürlich muss Windows diese einfache Funktion etwas weniger offensichtlich gestalten, als sie eigentlich sein sollte. Sobald Sie sich an die Tastenkombinationen und App-Optionen gewöhnt haben, wird das Snipen zur Selbstverständlichkeit, egal ob für die Arbeit, die Recherche oder einfach nur zum Aufnehmen lustiger Memes. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Kopfschmerzen. Viel Spaß beim Snipen!