So erfassen Sie effektiv zugeschnittene Screenshots unter Windows 11

Einen zugeschnittenen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, ist praktisch, insbesondere wenn Sie nur einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms erfassen möchten, ohne sich mit Drittanbieter-Apps herumschlagen zu müssen. Das integrierte Snipping Tool von Windows 11 macht dies kinderleicht, aber wie so oft ist es manchmal nicht so einfach und reibungslos, wie es sein sollte. Vielleicht wird der Screenshot nicht an der gewünschten Stelle gespeichert, oder das Auswahlwerkzeug funktioniert nicht wie erwartet. Was auch immer das Problem ist, diese Anleitung zeigt Ihnen die zuverlässigen Methoden, um mit dem Snipping Tool oder sogar Tastaturkürzeln den perfekten, zugeschnittenen Screenshot zu erstellen – denn Windows macht die Dinge einfach gerne etwas komplizierter als nötig.

So erstellen Sie einen zugeschnittenen Screenshot unter Windows 11

Hier erfahren Sie, wie Sie diesen bestimmten Teil Ihres Bildschirms erfassen, ohne eine riesige, nutzlose Vollbildaufnahme zu erhalten. Sobald Sie den Dreh raus haben, geht der Vorgang schnell, aber bedenken Sie, dass Windows Ihnen manchmal einen Strich durch die Rechnung machen kann – beispielsweise, wenn die Datei nicht im vorgesehenen Ordner gespeichert wird oder der Ausschnitt nicht sofort angezeigt wird.

Methode 1: Verwenden des Snipping Tools

Dies ist die klassische integrierte Methode und ehrlich gesagt in der Regel zuverlässig. Das Snipping Tool ist recht flexibel und ermöglicht die einfache Auswahl beliebiger rechteckiger Bereiche. Manchmal stürzt es jedoch ab oder speichert nicht ordnungsgemäß, insbesondere wenn Sie keinen Standardspeicherort festgelegt haben oder Konflikte mit anderen Apps auftreten.Über das Menü „Einstellungen“ (unter „Erleichterte Bedienung & Datenschutz“ > „Snipping Tool“ ) können Sie einige Optionen anpassen, falls das Tool nicht einwandfrei funktioniert.

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein Snipping Tool. Oder drücken Sie Windows + Umschalt + S für einen superschnellen Zugriff – diese Windows-Tastenkombination öffnet sofort die Ausschneideoptionen, ohne die vollständige App starten zu müssen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Neu “.Dadurch wird Ihr Bildschirm abgedunkelt und Sie können nun eine Auswahl treffen.
  • Ziehen Sie mit der Maus oder dem Trackpad ein Rechteck um den zu beschneidenden Bereich. Für präziseres Arbeiten können Sie die Umschalttaste gedrückt halten oder anschließend die Pfeiltasten verwenden – manchmal ist es hilfreich, wenn der Wisch nicht ganz gerade ist.
  • Zum Aufnehmen loslassen. Der Snippet wird normalerweise in der Zwischenablage oder im Fenster des Snipping Tools angezeigt.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Speichern“ (sieht aus wie eine Diskette, warum auch nicht?) oder drücken Sie, Ctrl + Sum Speicherort und Format auszuwählen. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Ihre Screenshots gespeichert sind, überprüfen Sie den Standardordner (normalerweise „Bilder\Screenshots“ ) oder Ihren benutzerdefinierten Speicherort in den Einstellungen.

Profi-Tipp: Wenn das Speichern nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie den Speicherpfad in den Einstellungen des Snipping Tools. Dort liegt oft das Problem.

Methode 2: Verwenden der schnellen Tastenkombination

Das ist ein echter Lebensretter und eine wahre Wunderwaffe – denn ehrlich gesagt ist es schneller, als sich durch Menüs zu wühlen. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, dimmt Windows Ihren Bildschirm sofort und bietet vier Optionen an: rechteckiger Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbild. Der rechteckige Ausschnitt eignet sich zum Zuschneiden: Ziehen Sie die Maus, lassen Sie sie los, und der Ausschnitt wird in die Zwischenablage verschoben.

Merkwürdig ist, dass bei manchen Konfigurationen nicht immer automatisch in einer Datei gespeichert wird. Normalerweise erscheint eine Benachrichtigung mit der Frage, ob Sie den Ausschnitt in Ihrem Editor öffnen möchten. Am besten fügen Sie ihn daher in einen Editor wie Paint oder Word ein ( Strg + V ) und speichern ihn dann manuell über Datei > Speichern unter.

Bei einer anderen Konfiguration wird die Datei möglicherweise einfach ohne Hinweis in die Zwischenablage kopiert. Denken Sie daran: Das geht zwar schnell, aber Sie müssen möglicherweise einen zusätzlichen Schritt ausführen, um die Datei zu speichern.

Zusätzliche Tipps: Einstellungen und Verknüpfungen nicht übersehen

Weil Windows die Dinge komplizierter macht, können Sie Ihre Screenshot-Erfahrung anpassen. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Snipping Tool, um den Speicherort zu ändern oder Funktionen wie Verzögerungstimer ( Alt + S für Verzögerung, falls verfügbar) zu aktivieren/deaktivieren. Sehen Sie sich auch die Optionen zum Speichern von Screenshots in der Zwischenablage an – denn auf einem Rechner funktionierte das problemlos, auf einem anderen … nicht so gut. Stellen Sie sich das vor.

Und für alle, die es etwas ausgefallener mögen, gibt es Drittanbieter-Apps wie Winhance – die Ihre Aufnahmeoptionen erweitern, wenn Sie bereit sind, etwas zu basteln. Ehrlich gesagt reichen die integrierten Funktionen von Windows für die meisten grundlegenden Anforderungen aus.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Snipping Tool?

Mit diesem in Windows integrierten Dienstprogramm können Sie ganz einfach Teile Ihres Bildschirms ausschneiden. Nichts Besonderes, aber es funktioniert besser, als jedes Mal zu versuchen, den Bildschirm auszudrucken und in Paint zuzuschneiden.

Kann ich den Screenshot nachträglich bearbeiten?

Ja, im Snipping Tool selbst gibt es grundlegende Zeichen- und Hervorhebungsfunktionen. Oder, falls das nicht reicht, fügen Sie es einfach in Paint oder einen anderen Bildeditor ein.

Warum wird mein Screenshot nicht automatisch gespeichert?

Höchstwahrscheinlich ist Ihr Speicherpfad auf einen Ort eingestellt, den Sie nicht überprüfen, oder Sie haben nach dem Ausschneiden nicht auf „Speichern“ geklickt.Überprüfen Sie Ihren Standardspeicherort unter „Einstellungen“.

Gibt es eine Möglichkeit, Aufnahmen zu automatisieren oder zu verzögern?

Ja, Sie können in den Optionen des Snipping Tools einen Verzögerungstimer einstellen. Praktisch, wenn Sie Dropdown-Menüs erfassen möchten, die zu schnell verschwinden.

Kann ich einen verlorenen Screenshot wiederherstellen?

Wenn du es nicht gespeichert hast und es sich nur in der Zwischenablage befand, kannst du es einfach ( Strg + V ) in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen. Falls es nicht kopiert wurde … Pech gehabt! Windows speichert keinen Verlauf, es sei denn, du verwendest einen speziellen Zwischenablage-Manager.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Schnitte.
  • Zeichnen Sie Ihr Rechteck und lassen Sie los.
  • In eine App einfügen oder direkt speichern, falls konfiguriert.
  • Überprüfen Sie Ihr Speicherverzeichnis, wenn die Dinge nicht dort erscheinen, wo Sie es erwarten.
  • Probieren Sie verschiedene Ausschneidemodi aus, wenn Ihr Zuschnitt nicht perfekt ist.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Zuschneiden von Screenshots unter Windows 11 gar nicht so frustrierend, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die integrierten Tools sind solide genug, sobald man den Dreh raus hat, insbesondere mit der praktischen Tastenkombination. Ja, manchmal stolpert der Speicherort oder das Verhalten der Zwischenablage über die Dinge, aber es macht einen Unterschied, wenn man sich mit den Einstellungen auskennt. Es ist schon ein bisschen befriedigend, wenn einem die perfekte Aufnahme gelingt, besonders wenn man schon ein paar Methoden ausprobiert hat und diese ohne Software-Download funktioniert haben.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Manchmal braucht man nur ein wenig Geduld und ein paar schnelle Abkürzungen, um das Gewünschte zu erreichen – ohne den Aufwand, zusätzliche Tools installieren zu müssen.