Screenshots in Windows 11 zu erstellen, mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber manchmal ist es etwas kompliziert. Vielleicht funktioniert die Druck-Taste nicht richtig, oder Sie möchten schnell und unkompliziert einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms erfassen. Glücklicherweise bietet Windows 11 eine Reihe von Methoden, von denen einige je nach Konfiguration zuverlässiger sind als andere. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, herauszufinden, was am besten funktioniert – egal, ob Sie den gesamten Desktop oder nur einen Ausschnitt Ihres Bildschirms zur späteren Bearbeitung erfassen möchten. Und ja, das Aufnehmen Ihres Bildschirms kann viel Ärger ersparen, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder beim schnellen Teilen von Informationen. Sehen wir uns also die Optionen genauer an, denn manchmal sind die Standardmethoden von Windows nicht so perfekt, wie sie scheinen, wenn man sie tatsächlich braucht.
So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 11
Methode 1: Verwenden der PrtScn-Taste (der klassische Weg)
Das Drücken der kleinen „Druck“-Taste soll den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage kopieren. Kurioserweise passiert in manchen Fällen nichts, es sei denn, Sie öffnen einen Bildeditor oder ein Dokument und fügen es ein. Wenn nach dem Drücken nichts angezeigt wird, ist Windows wahrscheinlich nicht so konfiguriert, dass es eine sofortige Rückmeldung anzeigt. Aber genau darum geht es – Ihr Bild befindet sich wahrscheinlich in der Zwischenablage und wartet darauf, irgendwo eingefügt zu werden.
Sobald du die Taste gedrückt hast, öffne einfach etwas wie Paint ( Start > Paint ) und füge es mit ein Ctrl + V. Ganz einfach. Von dort kannst du es dann speichern. Da Windows es dir manchmal unnötig schwer machen muss, musst du die PrtScn-Taste aktivieren oder neu zuweisen oder deinen Tastaturtreiber überprüfen, wenn er überhaupt nicht reagiert.
Methode 2: Windows + Umschalt + S (die Snipping-Tastenkombination)
Diese Kombination öffnet das Snip & Sketch-Tool (oder Snipping Tool, je nach Update).Auf manchen Geräten ersetzt es stillschweigend die alte Print Screen-Funktion. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird der Bildschirm abgedunkelt und Ihre Maus verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Sie können dann ziehen, um genau den Bildschirmausschnitt auszuwählen, den Sie erfassen möchten.
Diese Methode ist äußerst praktisch, da Sie ein bestimmtes Fenster, ein Rechteck oder eine Freiform auswählen können. Das Bild wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert, sodass Sie es einfach in Ihren bevorzugten Editor einfügen können. Kleiner Tipp: Wenn Sie schnell auf diese Verknüpfung zugreifen möchten, fixieren Sie das Snipping Tool an Ihrer Taskleiste – das ist einfacher, als in Menüs zu suchen.
Methode 3: Windows + PrtScn – Automatisches Speichern
Durch Drücken der Tasten Windows + PrtScnwird der gesamte Bildschirm automatisch aufgenommen und gespeichert. Die Funktion ist etwas versteckt, aber danach sollte Ihr Bildschirm kurz aufblinken oder dunkler werden, was auf eine Aufnahme hinweist. Der Screenshot landet unter Bilder > Screenshots. Das ist ideal, wenn Sie mehrere Aufnahmen machen möchten, ohne jedes Mal mit der Zwischenablage herumzufummeln oder Editoren zu öffnen.
Achtung: Manchmal funktioniert diese Tastenkombination nicht, wenn eine andere App die Tastatur belegt oder Sie einen Computer mit benutzerdefinierten Hotkeys verwenden. Auf den meisten Systemen funktioniert sie jedoch zuverlässig genug, sobald sie richtig eingerichtet ist.
Methode 4: Verwenden des Snipping Tools – mehr Kontrolle
Das Snipping Tool ist längst nicht mehr nur eine schnelle Verknüpfung, sondern eine vollwertige, in Windows integrierte App. Sie finden es, indem Sie „Snipping Tool“ in das Startmenü eingeben. Nach dem Start erhalten Sie Optionen für verschiedene Ausschnitttypen – Vollbild, Fenster, Rechteckig oder Freiform. Anfangs ist es etwas verwirrend, da Windows ständig Namen und Position ändert, aber es lohnt sich, sich damit vertraut zu machen, wenn Sie Wert auf Präzision legen.
Manchmal speichert diese App nicht sofort, insbesondere wenn man vergisst, auf „Speichern“ zu klicken oder bestimmte Berechtigungen blockiert sind. Trotzdem funktionierte es in einem Setup einwandfrei, in einem anderen weniger. Ein Versuch lohnt sich, bevor man sich auf Drittanbieter-Tools stürzt, wenn man einfache Bearbeitungen und schnelle Clips benötigt.
Abschluss: Einfügen und Speichern
Nach der Aufnahme befinden sich Ihre Bilder in der Regel in der Zwischenablage.Öffnen Sie einfach einen Bildeditor wie Paint oder ein Word-Dokument und drücken Sie Ctrl + Vdie Einfügen-Taste. Anschließend müssen Sie die Datei nur noch im gewünschten Format speichern. JPEG oder PNG eignen sich am besten zum Teilen oder Hochladen, andere Formate sind aber auch möglich.
Da Windows manchmal etwas inkonsistent sein kann, ist es sinnvoll, Ihre gespeicherten Bilder oder eingefügten Inhalte doppelt zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit dem übereinstimmen, was Sie aufnehmen wollten.
Tipps zum Aufnehmen von Screenshots in Windows 11
- Behalten Sie Ihre Zwischenablage im Auge, nachdem Sie PrtScn verwendet haben – manchmal ist es nicht offensichtlich, dass es funktioniert hat.
- Wenn Sie schnell auf die Snipping-Optionen zugreifen möchten, heften Sie das Snipping Tool an Ihre Taskleiste oder an Tastaturkürzel an.
- Legen Sie Ihren Standardspeicherort fest, wenn Sie es satt haben, in den Standardordnern nach Screenshots zu suchen.
- Verwenden Sie OneDrive zum automatischen Hochladen und Sichern Ihrer Snip & Sketch-Aufnahmen – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Wenn Sie häufig ausschneiden möchten, können Sie die Tastaturkürzel anpassen oder Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX ausprobieren, wenn die integrierten Optionen von Windows nicht ausreichen.
Häufig gestellte Fragen
Wie greife ich in Windows 11 auf das Snipping Tool zu?
Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Snipping Tool“ ein und klicken Sie auf die App. Je nach Update heißt die App manchmal „Snip & Sketch“.
Kann ich ändern, wo Windows meine Screenshots speichert?
Ja, wenn Sie OneDrive oder einen dedizierten Ordner verwenden, ändern Sie den Speicherpfad in Ihren App-Einstellungen. Bei nativen Speicherungen finden Sie ihn normalerweise unter Bilder > Screenshots.
Enthalten Screenshots Audio?
Nein, sie erfassen nur visuelle Elemente. Wenn Sie Ton oder Video aufnehmen müssen, sehen Sie sich Bildschirmaufzeichnungstools wie Xbox Game Bar oder OBS Studio an.
Warum funktioniert mein PrtScn nicht?
Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert oder ob eine Hintergrund-App die Taste neu zugewiesen hat. Manchmal kann das Umschalten der Einstellungen für erleichterte Bedienung Probleme bereiten.Überprüfen Sie diese daher bei Bedarf.
Wie kann ich meine Screenshots bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen?
Öffnen Sie Ihre Aufnahmen in Paint, Fotos oder Editoren von Drittanbietern. Mit einigen Tools, wie dem Snipping Tool, können Sie vor dem Speichern auch zeichnen oder markieren.
Zusammenfassung
- Mit „PrtScn“ wird der Bildschirm in die Zwischenablage kopiert und dann zum Bearbeiten oder Speichern eingefügt.
- Mit Windows + Umschalt + S können Sie einen Teil des Bildschirms ausschneiden und kopieren.
- Windows + PrtScn speichert direkt in Ihrem Bilderordner.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für präzisere oder stilisiertere Aufnahmen.
- Überprüfen Sie immer doppelt, wo Ihre Bilder gespeichert sind, insbesondere wenn Unstimmigkeiten auftreten.
Zusammenfassung
Screenshots in Windows 11 zu erstellen, ist kein Problem, wenn man die Tricks kennt. Manchmal funktionieren die Hotkeys nicht richtig oder funktionieren nicht wie erwartet, aber meist gibt es eine andere Methode, die besser funktioniert. Egal, ob Sie Informationen teilen, Fehler beheben oder einfach nur ein lustiges Meme speichern möchten – diese Tools decken praktisch jedes Szenario ab.
Je nach Hardware oder Betriebssystemversion kann es etwas merkwürdig werden, aber im Allgemeinen sollten diese Methoden funktionieren. Experimentieren Sie einfach weiter – und wenn eine Methode nicht funktioniert, versuchen Sie eine andere. Hoffentlich hilft das jemandem, ein paar Minuten Frust zu sparen. Viel Glück und viel Spaß beim Screenshot!