So erfassen Sie einen Abschnitt Ihres Bildschirms in Windows 10

Es klingt etwas seltsam, aber in Windows 10 nur einen Teil Ihres Bildschirms aufzunehmen, ist nicht so einfach, wie auf „Drucken“ zu drücken und das Bild später zuzuschneiden. Es ist eigentlich ziemlich praktisch, besonders wenn Sie nur ein bestimmtes Diagramm, einen Chat oder ein Meme hervorheben möchten, ohne Ihr Bild mit allem anderen Geöffneten zu überladen. Die integrierte Methode hierfür ist das Werkzeug „Ausschneiden und Skizzieren“, das sich zur ersten Wahl für schnelle, selektive Screenshots entwickelt hat. Manchmal ist es überraschend einfach – manchmal scheint die Verknüpfung nicht zu funktionieren oder es fühlt sich an, als würde Windows es komplizierter machen als nötig. Aber mit ein paar Tricks bekommen Sie dies problemlos hin. So läuft es normalerweise ab. In einigen Konfigurationen wird beim Drücken Windows Key + Shift + Svon eine kleine Überlagerung mit Ausschneideoptionen angezeigt. In anderen dauert es manchmal etwas länger oder Sie müssen die App „Ausschneiden und Skizzieren“ manuell öffnen. Sobald alles ausgerichtet ist, ist der Vorgang jedoch ziemlich einfach: Wählen Sie den Bereich aus und speichern Sie. Denken Sie daran, dass Sie auch die Art und Weise des Speicherns optimieren oder andere Optionen ausprobieren können, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen. Manchmal ist das Snipping Tool nicht perfekt – das Kopieren mehrerer Snippets auf einmal ist beispielsweise ohne Workarounds nicht möglich. Aber ehrlich gesagt, diese Tipps sollten die meisten schnellen Anforderungen für Teilaufnahmen abdecken. Falls Sie nicht vertraut sind, ist es gut zu wissen, dass die VerknüpfungWindows Key + Shift + SErstellt sofort einen Screenshot eines ausgewählten Rechtecks. Sie erhalten dann eine kleine Benachrichtigung, die beim Anklicken Ihre Aufnahme in Snip & Sketch öffnet, wo Sie sie bearbeiten oder speichern können. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht – vielleicht stören Hintergrund-Apps oder die Zwischenablage geht verloren –, aber im Allgemeinen ist es zuverlässig, sobald man sich daran gewöhnt hat. Und da Windows alles etwas nervig machen muss, lohnt es sich, die Einstellungen zu überprüfen oder das System zu aktualisieren, wenn es sich träge oder nicht reagierend anfühlt. Sollten Sie die Verknüpfung vermissen oder sie nicht funktioniert, können Sie die App jederzeit manuell über Start > Snip & Sketch öffnen oder sie für einen schnelleren Zugriff an die Taskleiste anheften. Manche legen gerne benutzerdefinierte Speicherorte oder Formateinstellungen fest, was Sie unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps > Fotoanzeige tun können – oder, zuverlässiger, jeden Ausschnitt einfach manuell speichern. Für wirklich anspruchsvollere Aufgaben gibt es Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX, aber ehrlich gesagt reichen für die meisten schnellen Ausschnitte die integrierten Optionen aus. Denken Sie daran: Nachdem Sie Ihre Region ausgewählt und den Bildschirm erfasst haben, ist das Bearbeiten oder Kommentieren in Snip & Sketch viel einfacher, wenn Sie Notizen hervorheben oder schreiben müssen. Und nein, Sie können nicht ohne Hilfe von Drittanbietern mehrere Zonen gleichzeitig auswählen, aber der rechteckige Ausschnitt reicht normalerweise aus. Da Windows 10 nicht perfekt ist – nichts ist perfekt –, reagiert die Verknüpfung manchmal nicht sofort oder Ihre Benachrichtigung geht in einem Meer von anderen Popups unter. Wenn das passiert, kann ein schneller Neustart der App oder des Systems Abhilfe schaffen. Außerdem wird die Snip & Sketch-Überlagerung auf einigen Maschinen möglicherweise nicht angezeigt, wenn eine andere App den Fokus stiehlt oder bestimmte Anzeigeeinstellungen Dinge durcheinanderbringen. Das ist etwas ärgerlich, aber eine Aktualisierung von Windows oder das Zurücksetzen der entsprechenden Einstellungen hilft normalerweise. Noch ein Versuch: Wenn Sie einen anpassbareren Arbeitsablauf bevorzugen, gehen Sie zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur und aktivieren Sie die Verknüpfung „Druck“ – dann erhalten Sie möglicherweise mit [einer anderen Methode], was Sie brauchen. Aber ehrlich gesagt ist für die meisten die Windows Key + Shift + SKombinationsfunktion die beste Lösung, die schnell geht, sobald man den Dreh raus hat. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, z. B.um bestimmte Fenster oder Freiformen zu erfassen, müssen Sie möglicherweise andere Tools ausprobieren oder Standard-Tastenkombinationen anpassen. Manchmal reichen die integrierten Optionen für komplexere Anforderungen nicht aus, aber für schnelle, gezielte Screenshots sind sie immer noch recht solide – wenn man die Macken überwunden hat. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Kleiner Tipp: Wenn Sie einen Laptop mit Funktionstaste verwenden, müssen Sie möglicherweise Fnauch diese gedrückt halten oder einige widersprüchliche Tastenkombinationen in Ihren Systemeinstellungen deaktivieren. Und ja, es ist etwas mühsam, aber besser, als sich jedes Mal durch Menüs zu wühlen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie die Windows-Taste + Umschalt + S, um mit dem Ausschneiden zu beginnen.
  • Wählen Sie Ihre Schnittform (üblicherweise ein Rechteck).
  • Ziehen Sie den gewünschten Bereich herum und lassen Sie ihn dann los.
  • Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um Ihren Screenshot zu bearbeiten oder zu speichern.
  • Konfigurieren Sie Ihren Speicherort oder Ihr Format, wenn Sie möchten, aber die Standardeinstellung funktioniert einwandfrei.

Zusammenfassung

Wer sich an die Snip-Tastenkombination gewöhnt und ihre Eigenheiten versteht, kann sich viel Ärger ersparen. Das ist eine gute Fähigkeit, besonders wenn man viel teilt oder dokumentiert. Die integrierten Windows-Optionen sind zwar nicht perfekt – Überraschung, aber für schnelle Snippets reichen sie meist aus. Wer mehr Kontrolle oder weniger Übersichtlichkeit möchte, sollte sich Tools von Drittanbietern ansehen. Aber um schnell mal einen Bildschirmausschnitt zu erstellen, ist diese Methode ziemlich solide. Hoffentlich erspart sie einem das endlose Zuschneiden oder Aufnehmen von Bildschirminhalten – denn, ja, Windows kann da manchmal etwas klobig sein.