Mit Windows-Computern ist es überraschend einfach, einen Screenshot eines bestimmten Teils des Bildschirms zu erstellen, nicht nur des gesamten Bildschirms. Nützlich, wenn Sie nur einen bestimmten Bereich hervorheben möchten – beispielsweise bei der Behebung von Fehlermeldungen, beim Teilen eines bestimmten Details in einem Tutorial oder einfach beim Speichern eines Clips Ihrer aktuellen Arbeit. Da Windows über integrierte Tools verfügt, müssen Sie keine zusätzliche Software installieren. Manchmal kann es jedoch etwas verwirrend sein, die richtigen Schritte herauszufinden, insbesondere bei den verschiedenen verfügbaren Tastenkombinationen und Optionen. Diese Anleitung erklärt, wie Sie schnell einen Screenshot nur eines ausgewählten Bereichs erstellen und welche Optimierungen dazu beitragen können, dies zu vereinfachen.
So erstellen Sie einen Screenshot eines ausgewählten Bereichs unter Windows
Wenn Sie es satt haben, ganze Bildschirme zu erfassen oder sich auf Drittanbieter-Apps zu verlassen, kann es viel Zeit sparen, wenn Sie wissen, wie Sie einen Bereich für einen Screenshot präzise auswählen. Außerdem sorgt es für einen übersichtlichen Workflow und vermeidet überladene Bilder. Das Ziel ist einfach: Aktivieren Sie das integrierte Snip & Sketch-Tool (oder in manchen Setups das neuere Snipping Tool), wählen Sie Ihren Bereich aus und speichern Sie. Ein paar kleine Besonderheiten machen einige Schritte weniger offensichtlich – zum Beispiel das schnelle Speichern vor dem Schließen der App, damit Ihr Snippet nicht verschwindet. Aber sobald Sie den Dreh raus haben, geht es ziemlich schnell.
Methode 1: Verwenden einer Tastenkombination für schnelle Schnitte
Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, einen ausgewählten Bereich zu erfassen, wenn Sie die Tastenkombination bereits kennen. Es handelt sich um die Tastenkombination Windows key + Shift + S. Wenn Sie diese Tasten gleichzeitig drücken, wird Ihr Bildschirm abgedunkelt und oben erscheint ein kleines Menü mit Auswahlmöglichkeiten für die Erfassung. Das ist großartig, denn Sie müssen die App nicht einmal manuell öffnen. Außerdem funktioniert sie sofort von überall in Windows, was ziemlich praktisch ist.
- Drücken Sie Windows + Shift + S. Der Bildschirm wird abgedunkelt und oben wird eine Symbolleiste mit Optionen wie „Rechteckausschnitt“, „Freiform“, „Fenster“ oder „Vollbild“ angezeigt.
- Wählen Sie „Rechteckiger Ausschnitt“ direkt aus den Optionen aus, falls nicht bereits ausgewählt.
- Klicken und ziehen Sie mit der Maus über den Bildschirm, um den Bereich zu definieren. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal fühlt sich das Ziehen etwas verzögert an, wenn Ihr System stark ausgelastet ist – also haben Sie Geduld.
- Sobald Sie loslassen, wird der Ausschnitt automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert.
- Wenn Sie diesen Screenshot behalten möchten, öffnen Sie einen Bildeditor wie Paint oder Word und fügen Sie ihn einfach ein ( Ctrl + V).Zum Speichern gehen Sie zu Datei > Speichern und wählen Sie den Speicherort.
Diese Methode eignet sich hervorragend für Notfälle, insbesondere beim Multitasking. Denken Sie jedoch daran: Nach dem Einfügen müssen Sie die Daten speichern, da sie sonst beim Überschreiben der Zwischenablage verloren gehen. Bei manchen Systemen funktioniert diese Verknüpfung möglicherweise zunächst nicht – ein Neustart oder das Deaktivieren von Konflikten in der Zwischenablage kann Abhilfe schaffen.
Methode 2: Manuelles Verwenden der Snip & Sketch-App
Wer mehr Kontrolle möchte oder dies häufig tun muss, kann Snip & Sketch (oder das Snipping Tool in älteren Windows-Versionen) auch manuell öffnen. Manchmal funktioniert die Verknüpfung nicht wie erwartet, oder man klickt lieber in Menüs herum.
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Snip & Sketch“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Falls das Tool dort nicht angezeigt wird, ist es möglicherweise noch unter „Zubehör“ verfügbar.
- Klicken Sie nach dem Öffnen oben links auf die Schaltfläche „Neu“. Ihr Bildschirm wird abgedunkelt, und in einem kleinen Menü oben werden Optionen wie „Rechteck“, „Freiform“ usw.angezeigt.
- Wählen Sie „Rechteckiger Ausschnitt“ – auch hier können Sie Ihren Bereich durch präzises Ziehen auswählen.
- Klicken und ziehen Sie die Maus über den gewünschten Teil. Sie erhalten einen schwachen Umriss, und die Bedienung kann etwas fummelig sein, wenn Sie ein Touchpad statt einer Maus verwenden.
- Nach dem Loslassen erscheint der Ausschnitt in der App. Dort kannst du ihn bei Bedarf mit Anmerkungen versehen oder weiter zuschneiden. Vergiss nicht, ihn zu speichern: Klicke dazu auf das Symbol Speichern (Diskettensymbol) oder drücke die Taste Ctrl + S.
Diese Methode erfordert zwar ein paar Klicks mehr, bietet Ihnen aber die Möglichkeit, vor dem Speichern Änderungen vorzunehmen oder Anmerkungen hinzuzufügen. Außerdem geht der Ausschnitt nicht verloren, wenn Sie vergessen, ihn sofort einzufügen oder zu speichern, im Gegensatz zur Zwischenablage-Methode.
Manchmal sind die Einstellungen wichtig
Wenn das Ausschneiden überhaupt nicht funktioniert, schauen Sie unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Bildschirmaufnahme oder Datenschutz > Mikrofon & Kamera nach – manchmal blockiert Windows aus Sicherheitsgründen das Screengrapping von Apps. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Windows-Version vollständig aktualisiert ist. Denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren.
Ein weiterer Trick: Auf manchen Systemen wird die Tastenkombination „Windows-Taste + Umschalt + S“ nicht sofort erkannt oder überschrieben. Sie können Ihre Tastenkombinationszuweisungen unter Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur überprüfen oder versuchen, Ihre Zwischenablageberechtigungen zurückzusetzen.
Und wenn Sie wirklich Wert auf Automatisierung legen oder ein erweitertes Setup wünschen, greifen manche Leute auf Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX zurück. Ehrlich gesagt reichen die integrierten Optionen für die meisten Aufgaben jedoch aus. Es kommt nur darauf an, wie ausgefallen Sie es haben möchten.
So oder so: Wenn Sie diese Methoden beherrschen, wird das Teilen bestimmter Teile Ihres Bildschirms zum Kinderspiel.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie es Windows + Shift + Sfür einen schnellen, auf der Zwischenablage basierenden Ausschnitt.
- Öffnen Sie Snip & Sketch manuell, um vor dem Speichern mehr Kontrolle und Bearbeitung zu haben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, und überprüfen Sie die Berechtigungen zur Bildschirmaufnahme, wenn etwas nicht reibungslos funktioniert.
- Denken Sie daran, Ihren Screenshot nach der Aufnahme zu speichern. Er wird nicht automatisch gespeichert, es sei denn, Sie weisen ihn dazu an.
Zusammenfassung
Einen Screenshot eines ausgewählten Bereichs unter Windows zu erstellen, ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht, sobald man die Tastenkombinationen und Tools beherrscht. Es spart viel Zeit und ist super praktisch für schnelles Teilen oder die Fehlerbehebung. Die integrierten Optionen sind vielseitig genug für die meisten Anforderungen – der Trick besteht darin, sich die richtigen Tastenkombinationen und den richtigen Zeitpunkt zu merken. Manchmal ist Windows etwas stur, aber mit etwas Geduld klappt es. Hoffentlich beschleunigt das die Arbeit für jemanden da draußen!