So erfassen Sie einen benutzerdefinierten Bereichsbildschirm unter Windows

Einen Screenshot nur von einem bestimmten Teil des Bildschirms zu machen, ist unter Windows nicht so einfach, wie einfach eine Taste zu drücken und das Ganze abzufotografieren. Manchmal möchte man eine Ecke einer App, einen Teil einer Webseite oder einfach nur einen winzigen Ausschnitt von dem, was auf dem Bildschirm ist, erfassen, ohne sich anschließend mit dem Zuschneiden herumschlagen zu müssen. Die integrierten Tools wie Snipping Tool und Snip & Sketch sind zwar ganz ordentlich, aber ehrlich gesagt erfordert die Einarbeitung etwas Übung, besonders wenn man nicht daran gewöhnt ist. Außerdem wissen manche Leute nicht, dass Windows eine superpraktische Tastenkombination hat – Windows + Umschalt + S –, die die Ausschneideoptionen sofort öffnet. Hüst, die ist irgendwie versteckt. Also, hier ist, was zu tun ist, falls Sie versuchen, es herauszufinden und es immer wieder vermasseln.

So erstellen Sie einen Screenshot eines bestimmten Bereichs unter Windows

Methode 1: Verwenden Sie die TastenkombinationWindows + Shift + S

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg und gilt für Windows 10 und 11. Drücken Sie diese Tasten, und Ihr Bildschirm wird etwas dunkler. Oben werden Ihnen Werkzeuge wie Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild angezeigt. Wählen Sie je nach Wunsch das Rechteck oder die Freiform und ziehen Sie dann mit der Maus, um den genauen Bereich auszuwählen. Wenn Sie loslassen, wird der Screenshot nicht nur sofort gespeichert, sondern auch in die Zwischenablage kopiert, was etwas seltsam, aber praktisch ist. Sie können ihn dann direkt in ein Dokument, eine E-Mail oder einen Bildeditor einfügen, indem Sie drücken Ctrl + V.

Warum es hilft? Es ist schnell, integriert, benötigt keine zusätzlichen Apps und läuft in den meisten Fällen nach ein oder zwei Updates zuverlässig. Wenn es funktioniert, erhalten Sie sofort ein sauberes Image genau dessen, was Sie benötigen. Auf manchen Rechnern kann die Verknüpfung jedoch etwas fehlerhaft sein – manchmal lässt sie sich nicht beim ersten Versuch aktivieren oder erfordert einen Neustart der App oder Ihres PCs.

Methode 2: Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch

Wenn Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche bevorzugen, öffnen Sie das Snipping Tool (zu finden unter Startmenü > Windows-Zubehör ) oder noch besser „Ausschneiden & Skizzieren“ (die neueste Windows-Standardeinstellung).In beiden Fällen können Sie zwischen verschiedenen Ausschneidearten wählen, die meisten Benutzer bevorzugen jedoch die rechteckige Variante für präzises Arbeiten. Um „Ausschneiden & Skizzieren“ schnell zu öffnen, drücken Sie einfach Windows + Shift + Swie erwähnt auf oder gehen Sie zu „Start“ > „Ausschneiden & Skizzieren“. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf „Neu“ und wählen Sie dann die gewünschte Ausschneideart aus den Optionen aus.

Mit „Ausschneiden & Skizzieren“ wird nach der Aufnahme ein kleines Vorschaufenster angezeigt. Sie können direkt speichern, teilen oder mit den integrierten Werkzeugen bearbeiten – zum Beispiel zuschneiden, markieren oder zeichnen. Das ist praktisch, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, insbesondere bei Anmerkungen. Auch hier gilt: Für Windows 10/11-Nutzer ist dies oft die bevorzugte Methode, insbesondere wenn Sie mehr als nur schnelle Aufnahmen machen.

Tipps und Tricks für mehr Effizienz

  • Tastaturkürzel : Denken Sie daran, Windows + Shift + Ses ist Ihr Freund. Es ist schneller, als die Apps manuell zu öffnen, wenn Sie den Trick kennen.
  • Zwischenablageverwaltung : Die Screenshots befinden sich nach dem Ausschneiden in Ihrer Zwischenablage. Sie können sie direkt einfügen oder „ Clipbrd.exeAusführen“ eingeben, um den Verlauf Ihrer Zwischenablage anzuzeigen, wenn Sie den Zwischenablageverlauf von Windows 11 aktiviert haben.
  • Vor dem Speichern bearbeiten : Wenn Sie die Dinge lieber zuerst bearbeiten möchten, öffnen Sie die Aufnahme sofort mit dem Snipping Tool und speichern oder teilen Sie sie dann von dort aus.
  • Automatisches Speichern : Wenn Sie jedes Mal automatisch speichern möchten, können Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX hilfreich sein, für die meisten Benutzer reichen jedoch die integrierten Tools aus.

Und nur eine Randbemerkung: Manchmal funktioniert die Snipping-Tastenkombination direkt nach einem Windows-Update nicht oder wenn eine Hintergrund-App mit Hotkeys herumspielt. Ein Neustart des Windows Explorer-Prozesses oder Ihres PCs kann das Problem beheben, falls es Probleme gibt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptunterschied zwischen Snipping Tool und Snip & Sketch?

Das Snipping Tool ist eher altmodisch und wurde kaum aktualisiert. Snip & Sketch ist neuer, flexibler und bietet integrierte Anmerkungen und eine bessere Zwischenablageintegration. Unter Windows 11 ersetzt Snip & Sketch im Wesentlichen das Snipping Tool, obwohl es immer noch einige Überschneidungen gibt.

Kann ich es für zeitgesteuerte Screenshots einrichten?

Ja, mit Snip & Sketch können Sie eine kurze Verzögerung (z. B.3 Sekunden) einplanen. Klicken Sie einfach auf „Verzögerung“, wählen Sie die gewünschten Sekunden und erstellen Sie den Snip. Nützlich, wenn Sie Menüs oder Popups erfassen möchten, die nur beim Klicken oder Bewegen des Mauszeigers erscheinen.

Wie sieht es mit dem Speichern von Standorten aus? Wohin gehen meine Screenshots?

Wenn Sie nach der Bearbeitung mit Snip & Sketch speichern, werden die Screenshots an den gewünschten Ort verschoben. Wenn Sie sie einfach kopieren/einfügen und das Speichern vergessen, bleiben sie in Ihrer Zwischenablage. Bei den automatischen Einstellungen speichert Windows die Screenshots nirgendwo, es sei denn, Sie speichern sie manuell. Am häufigsten werden sie in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“ abgelegt, wenn Sie die Xbox Game Bar oder andere Apps verwenden, die Screenshots automatisch speichern.

Kann ich meine Screenshots mit Anmerkungen oder Markierungen versehen?

Ja! Sowohl mit Snip & Sketch als auch mit neueren Windows-Versionen können Sie direkt nach der Aufnahme kritzeln, markieren oder Text hinzufügen. Das ist praktisch, um schnell Notizen zu machen oder Dinge hervorzuheben.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Ausschnitte bestimmter Bereiche.
  • Wählen Sie je nach Aufgabe den richtigen Ausschnitttyp und denken Sie daran, ihn sofort einzufügen oder zu speichern.
  • Entdecken Sie Snip & Sketch für weitere Bearbeitungsoptionen und Anmerkungen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann es ziemlich mühsam sein, genau den Bildschirmausschnitt zu erfassen, den man benötigt, wenn man diese Tastenkombinationen oder Tools nicht kennt. Die integrierten Optionen sind recht leistungsfähig, sobald man den Dreh raus hat – wenn auch nicht immer perfekt. In einem Setup funktionierte die Tastenkombination einwandfrei, in einem anderen war ein Neustart nötig. Windows hat seine Macken, aber mit ein paar Optimierungen und Tastenkombinationen wird das Snipping deutlich weniger frustrierend. Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden. Daumen drücken – viel Spaß beim Snipping!