Unter Windows ist es nicht immer einfach, nur einen Teil des Bildschirms zu erfassen, insbesondere wenn man es gewohnt ist, die Drucktaste zu drücken oder nachträglich zuzuschneiden. Die integrierten Tools wie das Snipping Tool oder Snip & Sketch sind recht praktisch, sobald man den Dreh raus hat, aber manchmal klappt es nicht – beispielsweise, wenn der Ausschnitt nicht automatisch gespeichert wird oder die Tastenkombination nicht funktioniert. Das kann frustrierend sein, besonders wenn man in Eile ist oder schnell etwas zeigen möchte. Glücklicherweise lassen sich diese Tools mit etwas Herumprobieren zuverlässiger gestalten, oder man kann alternative Methoden ausprobieren, die besser zu seinem Arbeitsablauf passen.
So beheben Sie Probleme mit dem Snipping Tool und Snip & Sketch unter Windows
Methode 1: Zurücksetzen oder Reparieren des Snipping Tools und Snip & Sketch
Wenn Ihre Screenshot-Tools plötzlich nicht mehr richtig funktionieren – einfrieren, sich nicht öffnen lassen oder Fehler auftreten – ist das oft ein Zeichen dafür, dass sie zurückgesetzt werden müssen. Solche seltsamen Störungen traten vielen Benutzern nach Windows-Updates auf, insbesondere unter Windows 10 und 11.
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder drücken Sie Windows + I.
- Navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps.
- Scrollen Sie nach unten, um Snipping Tool oder Snip & Sketch zu finden.
- Klicken Sie darauf und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
- Hier können Sie zunächst versuchen, auf „Reparieren“ zu klicken. Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Daten und behebt häufig kleinere Fehler.
- Wenn das nicht funktioniert, wählen Sie „Zurücksetzen“. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige App-Einstellungen oder Schnelleinstellungen gelöscht werden. Sie müssen daher möglicherweise einige Dinge neu konfigurieren.
Dieser Schritt hat mir geholfen, nachdem einige Windows-Updates die Verknüpfung zerstört oder die Apps komplett eingefroren hatten. In einem Setup funktionierte es, in einem anderen … nicht so gut. Aber einen Versuch wert, bevor man sich in tiefere Lösungen stürzt.
Methode 2: Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung zum Snipping Tool richtig konfiguriert ist
Manchmal liegt das Problem einfach darin, dass eine Verknüpfung nicht funktioniert oder falsch konfiguriert ist. So stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung funktioniert:
- Gehen Sie zu Start > Windows-Zubehör.
- Suchen Sie nach Snipping Tool, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Dateispeicherort öffnen. Bei neueren Versionen befindet es sich möglicherweise unter Windows-Zubehör.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Stellen Sie unter der Registerkarte „Verknüpfung“ sicher, dass der Zielpfad auf verweist
SnippingTool.exe
, was normalerweise bei liegtC:\Windows\System32\SnippingTool.exe
. - Legen Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination fest, indem Sie in das Feld „Tastenkombination“ klicken und etwas wie drücken Ctrl + Alt + S. So können Sie die Tastenkombination schnell starten, wenn Ihr Menü oder Ihre Taskleistenverknüpfung nicht funktioniert.
Manchmal reicht es aus, die Verknüpfung neu zu setzen und sicherzustellen, dass sie auf die richtige ausführbare Datei verweist, um die Startprobleme zu beheben. Denn manchmal muss Windows es einem unnötig schwer machen.
Methode 3: Verwenden Sie die integrierte Verknüpfung zur schnellen Aktivierung von Snip & Sketch
Wenn Sie nur schnell einen Bereich erfassen möchten und die App sich nicht normal öffnet, ist die Tastenkombination Windows + Umschalt + S Ihr bester Freund. Selbst wenn Snip & Sketch nicht funktioniert, öffnet diese Tastenkombination oft sofort die Snipping-Symbolleiste, sodass Sie Form und Bereich sofort auswählen können.
Auf manchen Rechnern schlägt diese Verknüpfung beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart – etwas seltsam, aber so ist Windows nun einmal. Trotzdem ist es einen Versuch wert, wenn Sie schnellstmöglichen Zugriff wünschen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen.
Methode 4: Überprüfen Sie, ob der Zwischenablagedienst und die Screenshot-Einstellungen aktiv sind
Manchmal liegt das Problem einfach daran, dass Windows nicht kopiert oder speichert.Überprüfen Sie, ob Ihre Zwischenablage ordnungsgemäß funktioniert:
- Klicken Sie auf Win + V, um den Verlauf der Zwischenablage zu öffnen. Falls er nicht geöffnet wird, gehen Sie zu Einstellungen > System > Zwischenablage und aktivieren Sie den Verlauf der Zwischenablage.
- Stellen Sie sicher, dass die App über die Berechtigung zum Zugriff auf die Zwischenablage unter Datenschutz > Zwischenablage verfügt.
Überprüfen Sie außerdem, ob Drittanbietersoftware den Zugriff blockiert. Manchmal stehen Antivirenprogramme oder Bildschirmaufnahme-Optimierer in Konflikt mit nativen Windows-Tools und verursachen so merkwürdige Fehler.
Andere Tricks, wenn nichts davon hilft…
Wenn alles andere fehlschlägt, können alternative Tools wie kostenlose Screenshot-Apps (z. B.Greenshot, ShareX oder Lightshot) eine schnelle Lösung sein. Sie bieten flexiblere Bereichserfassungen, automatisches Speichern und Verknüpfungen. Außerdem sind sie langfristig zuverlässiger, insbesondere wenn die nativen Snipping-Tools von Windows immer wieder Probleme bereiten.
Wenn Ihr Ziel lediglich darin besteht, schnell einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms zu erfassen, verfügen einige Browser und Apps über integrierte Snipping- oder Bildschirmaufnahmefunktionen, die ganz ordentlich sind – nicht perfekt, aber besser als nichts.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, das Snipping Tool/Snip & Sketch über die Einstellungen zu reparieren oder zurückzusetzen.
- Überprüfen Sie Verknüpfungen und ausführbare Pfade.
- Verwenden Sie Win + Umschalt + S für schnelle Schnitte.
- Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen und Berechtigungen für die Zwischenablage korrekt sind.
- Erwägen Sie Screenshot-Tools von Drittanbietern, wenn native Optionen wiederholt fehlschlagen.
Zusammenfassung
Die Einrichtung Ihrer Screenshot-Tools kann etwas fummelig sein, insbesondere nach Updates oder Systemoptimierungen. Sobald jedoch alles richtig konfiguriert ist, gelingt das Erfassen bestimmter Bereiche schnell und reibungslos. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Ansätze auszuprobieren, denn Windows bietet oft mehrere Möglichkeiten, die Aufgabe zu erledigen – manchmal müssen Sie nur diejenige finden, die zu Ihrem Setup passt. Hoffentlich hilft Ihnen das, den Aufwand zu vermeiden und das Erfassen von Bildschirmausschnitten etwas weniger frustrierend zu gestalten.