So drucken Sie unter Windows 10 den Bildschirm – es mag trivial erscheinen, aber herauszufinden, wie man am besten einen Screenshot macht, kann manchmal eine ziemlich frustrierende Suche sein, vor allem, wenn man immer wieder das Gleiche versucht. Manchmal kopiert die PrtScn-Taste einfach alles in die Zwischenablage und man vergisst, es irgendwo einzufügen, oder die automatische Speicherfunktion scheint nicht zu funktionieren. Ehrlich gesagt bietet Windows dafür mehrere Möglichkeiten und jede fühlt sich ein bisschen anders an, was verwirrend sein kann. Aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist das Aufnehmen Ihres Bildschirms ziemlich einfach, ob zum schnellen Teilen, zur Dokumentation oder einfach zum Speichern eines Bilds dessen, was auf Ihrem Display angezeigt wird. Hier also ein Überblick über die Methoden, einschließlich einiger Tipps und Tricks, die ich im Laufe der Zeit gelernt habe. Es gibt keine perfekte Methode für jede Situation, also probieren Sie ein paar aus und sehen Sie, welche am besten passt.
So beheben oder verbessern Sie die Bildschirmaufnahme unter Windows 10
Methode 1: Einfaches Drucken und Einfügen – Warum es hilft und wann es nützlich ist
- Dies ist die klassische Methode. Drücken Sie einfach PrtScn (Drucken), wodurch der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert wird.
- Öffnen Sie dann eine App wie Paint, Word oder einen beliebigen Bildeditor und drücken Sie Ctrl + Vzum Einfügen.
- Damit können Sie alles, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, superschnell erfassen und im Handumdrehen teilen oder bearbeiten.
Ich mache das ziemlich oft, wenn ich schnell ein Foto machen möchte und es nicht automatisch speichern muss. Einfach ein bisschen mit der Zwischenablage jonglieren. Es ist etwas seltsam, dass Windows zunächst keinen visuellen Hinweis gibt, aber es funktioniert, sobald man daran denkt, einzufügen.
Methode 2: Windows + PrtScn – Automatisches Speichern für alle, die das Einfügen hassen
- Drücken Sie die Windows -Taste + PrtScn.
- Dadurch wird der Screenshot automatisch im Ordner Bilder > Screenshots gespeichert.
- Es ist perfekt, wenn Sie Bilder schnell und ohne zusätzliche Schritte speichern möchten.
Bei manchen Setups scheint dies beim ersten Mal fehlzuschlagen oder gar nichts zu bewirken – Windows kann da etwas pingelig sein. Normalerweise funktioniert es nach einem Neustart oder einem erneuten Versuch einwandfrei. Diese Methode eignet sich hervorragend für mehrere Aufnahmen und speichert die Bilder einfach in einem Ordner.
Methode 3: Windows + Umschalt + S – Snip & Sketch-Magie für präzise oder teilweise Aufnahmen
- Drücken Sie Windows + Shift + S, um die Snip & Sketch-Überlagerung zu starten.
- Der Bildschirm wird abgedunkelt und Sie erhalten ein Fadenkreuz. Ziehen Sie, um den gewünschten Bereich auszuwählen.
- Der ausgewählte Teil wird in Ihre Zwischenablage kopiert und es wird eine Benachrichtigung angezeigt, in der Sie ihn bei Bedarf mit Anmerkungen versehen oder speichern können.
Diese Methode ist etwas ungewöhnlich, aber ehrlich gesagt die vielseitigste, um nur einen Teil Ihres Bildschirms zu erfassen. Ideal für Snippets oder wenn Sie nicht das ganze Programm benötigen. Ich habe sie vor allem für schnelle Teilaufnahmen verwendet, da sie schnell ist und nicht den Start einer ganzen App erfordert.
Methode 4: Snipping Tool (oder Snip & Sketch) für Timer und weitere Optionen
- Öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch über das Startmenü.
- So können Sie zwischen Vollbild, Fenster oder verzögerten Ausschnitten wählen. Sie können sogar einen Timer einstellen, was praktisch ist, wenn ein Menü oder Dropdown-Menü erst nach einer Verzögerung erscheint.
- Während die neuen Tools für die meisten besser sind, ist das klassische Snipping Tool aus irgendeinem Grund immer noch verfügbar und in bestimmten Situationen nützlich.
Nützlich, wenn Sie etwas mehr Zeit oder spezielle Ausschneidemodi benötigen. Mit „Ausschneiden & Skizzieren“ können Sie außerdem Anmerkungen hinzufügen und grundlegende Änderungen vornehmen, bevor Sie speichern oder teilen. Aber Vorsicht: Bei älteren Windows 10-Systemen können diese Tools manchmal Probleme verursachen.
Methode 5: Teilen des aufgenommenen Bildes
- Sobald Sie Ihren Screenshot haben, öffnen Sie einfach ein Programm wie Paint oder Word und drücken Sie Ctrl + V.
- Hier können Sie zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder in verschiedenen Formaten speichern. Manchmal speichere ich es einfach als PNG oder JPEG, wenn ich eine gute Qualität und einfaches Teilen wünsche.
Ehrlich gesagt ist es ziemlich befriedigend, die Aufnahme direkt vor sich zu haben, bereit für alles, was man braucht. Auf manchen Rechnern schlägt dies zunächst fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart wie von Zauberhand. Windows kann etwas mühsam sein, aber die meisten dieser Methoden sind zuverlässig, sobald man sich damit vertraut gemacht hat.
Tipps für bessere Screenshots unter Windows 10
- Verwenden Sie Alt + Druck, wenn Sie nur das aktive Fenster sehen möchten. Das erspart Ihnen die Übersicht.
- Probieren Sie das Tool „Ausschneiden und Skizzieren“ für detailliertere Bearbeitungen oder Anmerkungen nach der Aufnahme aus.
- Passen Sie Ihre Bildschirmauflösung an, wenn Sie Bilder in höherer Qualität benötigen – eine höhere Auflösung bedeutet mehr Details.
- Erwägen Sie Apps von Drittanbietern wie Lightshot für sofortiges Teilen und mehr Optionen.
- Halten Sie Ihre Screenshots übersichtlich, indem Sie sie in Ordnern für verschiedene Projekte oder Kunden organisieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich einfach einen Teil meines Bildschirms greifen?
Ja, am einfachsten geht das mit Windows + Umschalt + S. Dadurch öffnet sich das Snipping Tool. Ziehen Sie die Maus über den gewünschten Teil, und schon können Sie ihn einfügen oder speichern.
Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich Windows + PrtScn verwende ?
Sie finden sie unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie sie nicht sofort sehen, überprüfen Sie Ihren Bilderordner oder suchen Sie im Startmenü nach „Screenshots“.
Wie kann ich feststellen, ob mein Screenshot tatsächlich erstellt wurde?
Wenn du PrtScn benutzt hast, musst du es zur Überprüfung in eine App einfügen. Wenn du Windows + PrtScn benutzt hast, wird es automatisch gespeichert. Suche einfach den Ordner. Wenn nichts angezeigt wird, versuche es erneut oder starte neu – Windows reagiert dabei manchmal seltsam.
Was ist mit Tools außerhalb von Windows?
Es gibt unzählige Tools von Drittanbietern wie Greenshot, Snagit oder Lightshot, die Ihnen zusätzliche Funktionen wie sofortiges Hochladen, Anmerkungen oder zeitversetztes Aufnehmen bieten. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, wenn Sie es mit Screenshots ernst meinen.
Wie mache ich auf einem Laptop einen Screenshot ohne die Taste „PrtScn“?
Die meisten Laptops kombinieren die PrtScn-Taste mit anderen Tasten, wie Fn + Windows + Leertaste oder Fn + Alt + PrtScn. Schau in deinem Handbuch nach, wenn es nicht offensichtlich ist, denn Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen.
Zusammenfassung
- PrtScn kopiert alles schnell und einfach in die Zwischenablage.
- Windows + PrtScn speichert automatisch in Ihrem Bilderordner.
- Für teilweise oder bestimmte Aufnahmen können Sie Windows + Umschalt + S verwenden.
- Snipping Tool oder Snip & Sketch eignet sich hervorragend für die zeitliche Steuerung von Verzögerungen und Anmerkungen.
- Denken Sie daran, () in einen Editor einzufügen, Ctrl + Vum Ihren Screenshot anzuzeigen.
Zusammenfassung
Die beste Methode zum Erstellen von Screenshots unter Windows 10 zu finden, kann etwas fummelig sein, aber wenn man ein paar dieser Methoden ausprobiert, ist es gar nicht so schlimm. Die Tools sind da – nur manchmal versteckt in den Einstellungen oder etwas inkonsistent. Hoffentlich spart das ein paar Stunden und macht das Aufnehmen des Bildschirms etwas einfacher. Wenn Sie anfangen, Tastenkombinationen und Tools zu kombinieren, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne sie ausgekommen sind. Viel Erfolg!