Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass das Aufnehmen nur eines Teils Ihres Bildschirms unter Windows komplizierter ist als nötig? Die integrierten Tools sind eigentlich ganz gut, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Normalerweise Windows + Shift + Sgenügt ein Druck, um oben auf dem Bildschirm eine kleine Symbolleiste anzuzeigen, in der Sie die gewünschte Ausschnittart auswählen können – Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild. Manchmal klappt es aber nicht sofort oder das aufgenommene Bild wird nicht am gewünschten Speicherort gespeichert. Hier ist eine Übersicht, die den Vorgang hoffentlich vereinfacht.
So erstellen Sie einen Screenshot eines Teils des Bildschirms unter Windows
Methode 1: Verwenden von Snip & Sketch (oder Snipping Tool, je nach Windows-Version)
Dies ist der einfachste und unkomplizierteste Weg, einen benutzerdefinierten Bildschirmausschnitt auszuwählen. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, dimmt Windows den Bildschirm etwas und zeigt oben ein kleines Menü an. Sollte dies nicht angezeigt werden, vergewissern Sie sich, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, da Windows-Updates manchmal die Funktionsweise dieser Tastenkombinationen ändern. Sobald das Menü angezeigt wird, wählen Sie den gewünschten Ausschnitttyp (meistens rechteckig).Wenn Sie das Rechteck auswählen, können Sie durch Ziehen genau den gewünschten Ausschnitt auswählen.
- Unter Windows 10 oder 11 sollte diese Verknüpfung die Snip & Sketch-Symbolleiste aufrufen. Es ist etwas seltsam, dass manchmal mehrere Versuche erforderlich sind oder ein Neustart der App erforderlich ist. Bei Problemen kann das manuelle Öffnen der App über das Startmenü > Snip & Sketch helfen, die Dinge zurückzusetzen.
Methode 2: Bestätigen des Speicherorts und der Einstellungen
Nach dem Ausschneiden erscheint eine Benachrichtigung. Ein Klick darauf öffnet den Screenshot in „Snip & Sketch“ oder dem neueren Screenclip-Editor. Hier können Sie zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder andere Bearbeitungen vornehmen. Wenn Sie Ihre Bilder jedoch automatisch speichern lassen möchten, ohne sich jedes Mal umständlich darum kümmern zu müssen, überprüfen Sie Ihre Einstellungen. Unter Windows 11 gehen Sie zu „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Zwischenablage“ oder „Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur“, um zu prüfen, ob die Tastenkombination aktiviert ist.
Und nicht vergessen: Wenn Sie Screenshots nicht verlieren möchten, legen Sie einen Standard-Speicherordner fest. Klicken Sie in Snip & Sketch auf das Speichern -Symbol, um den Speicherort für die Bilder auszuwählen. Ich habe schließlich einen eigenen Ordner namens „Snips“ in meinen Dokumenten angelegt, um später schnell darauf zugreifen zu können – so erspart man sich das Durchsuchen von Downloads oder Desktop-Unordnung.
Methode 3: Verwenden von Apps von Drittanbietern für mehr Kontrolle
Wenn Ihnen die integrierten Windows-Tools zu einschränkend erscheinen, gibt es gute kostenlose Apps wie Greenshot, Lightshot oder PicPick. Sie ermöglichen oft die Zuweisung benutzerdefinierter Hotkeys, das automatische Speichern von Screenshots in bestimmten Ordnern oder das direkte Hochladen in Cloud-Dienste. Bei wiederkehrenden Aufgaben oder dem schnellen Zuschneiden mehrerer Bilder sind diese Apps manchmal zuverlässiger. Außerdem verfügen sie meist über integrierte Bearbeitungsfunktionen – wie das Hinzufügen von Pfeilen, Hervorhebungen usw.
Mit Greenshot können Sie beispielsweise Hotkeys für verschiedene Ausschnitttypen und automatisches Speichern festlegen, was lebensrettend sein kann. Auf manchen Rechnern Win + Shift + Skann es mühsam sein, sich ausschließlich auf Windows zu verlassen und dann daran zu denken, manuell zu speichern. Wenn Sie dies häufig tun, ist ein Drittanbieter-Tool möglicherweise die Lösung.
Profi-Tipp: Behalten Sie Updates und App-Berechtigungen im Auge
Ein kleiner Schwachpunkt: Windows verursacht manchmal Probleme mit der Verknüpfung, insbesondere nach Updates. Wenn Ihr Snip-Tool die Benachrichtigung nicht anzeigt oder Sie nicht speichern können, prüfen Sie außerdem, ob die App im Hintergrund ausgeführt werden darf oder ob Ihr Antivirenprogramm sie blockiert. Manchmal behebt ein kurzer Neustart oder eine Neuinstallation seltsame Fehler.
Bei einem Setup schlug die Verknüpfung die ersten paar Male fehl, funktionierte dann aber plötzlich nach einem Systemneustart. Keine Ahnung, warum, aber es ist einen Versuch wert, wenn die Dinge nicht richtig funktionieren.
Tipps für besseres Schnippen
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für den Schnellzugriff, aber denken Sie daran, dass Sie Snip & Sketch für weitere Optionen direkt vom Startmenü aus öffnen können.
- Legen Sie in den App-Einstellungen einen Standardspeicherordner fest, um zusätzliche Klicks zu vermeiden.
- Probieren Sie Tools von Drittanbietern aus, wenn Sie viele Screenshots machen – diese bieten oft mehr Schnickschnack.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schnittarten. Das Rechteck eignet sich für die meisten Anforderungen am besten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows und Ihre Apps auf dem neuesten Stand sind. Manchmal werden diese Snipping-Probleme durch Patches behoben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mehrere Teile des Bildschirms gleichzeitig erfassen?
Technisch gesehen nicht. Sie müssen jeden Ausschnitt einzeln erstellen und speichern. Oder automatisieren Sie den Vorgang mit Tools von Drittanbietern, wenn dies häufig vorkommt.
Was ist, wenn ich ein bestimmtes Fenster greifen möchte?
Verwenden Sie die Fensterausschnittoption, die verfügbar ist, wenn Sie verschiedene Ausschnitttypen auswählen, oder klicken Sie einfach auf das Fenster, nachdem Sie Alt + PrtScn gedrückt haben, um eine schnelle Aufnahme ohne Zuschneiden zu erstellen.
Wie finde ich meine gespeicherten Screenshots?
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Bilder speichern möchten. Wenn Sie keinen Ordner angegeben haben, überprüfen Sie den Standardspeicherort, z. B.„Dokumente\Bilder“ oder Ihren Desktop.
Sind Apps von Drittanbietern wirklich besser?
Für manche ja. Sie bieten oft schnelleren Zugriff, mehr Bearbeitungstools und automatische Arbeitsabläufe. Wählen Sie einfach eine Lösung, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt und vertrauenswürdig ist.
Kann ich einen Screenshot nach der Aufnahme einfach zuschneiden?
Sicher, aber es ist einfacher, während des Ausschneidevorgangs zuzuschneiden, um zusätzliche Schritte zu vermeiden. Wenn Sie bereits den gesamten Bildschirm aufgenommen haben, öffnen Sie das Bild in Paint oder Fotos und schneiden Sie es von dort aus zu.
Zusammenfassung
- Drücken Sie Windows + Umschalt + S.
- Wählen Sie Ihren Snip-Typ.
- Ziehen Sie, um den Bereich auszuwählen.
- Klicken Sie auf „Benachrichtigung“ oder öffnen Sie es in Snip & Sketch.
- Speichern Sie es, wo Sie möchten.
Zusammenfassung
Das Ausschneiden von Bildschirmausschnitten ist gar nicht so schwer, wenn man die richtigen Tastenkombinationen und Optionen kennt. Windows verfügt über gute integrierte Tools – diese reagieren zwar manchmal etwas pingelig, aber mit etwas Geduld und ein paar Anpassungen können Sie im Handumdrehen Ausschnitte erfassen. Wenn Sie häufig mit Apps von Drittanbietern arbeiten, kann der Vorgang noch reibungsloser ablaufen. Seien Sie jedoch auf einige Versuche gefasst, insbesondere wenn Systemupdates Tastenkombinationen oder Einstellungen durcheinanderbringen.