So erfassen Sie ganz einfach zugeschnittene Screenshots unter Windows

Das Erstellen zugeschnittener Screenshots in Windows ist sehr praktisch, insbesondere wenn Sie nur einen kleinen Teil Ihres Bildschirms zeigen möchten – beispielsweise eine bestimmte Fehlermeldung oder ein schickes Diagramm – und nicht mit einer vollständigen Desktop-Aufnahme herumhantieren möchten. Die integrierten Tools wie „Snip & Sketch“ (oder „Snipping Tool“, je nach Version) übernehmen die Hauptarbeit, aber manchmal funktionieren die Tastenkombinationen oder Menüs nicht wie erwartet, oder Sie wünschen sich einen präziseren Arbeitsablauf. Was auch immer der Grund sein mag, dieser Leitfaden soll Ihnen die Bedienung verständlich erklären, selbst wenn Sie mit diesen Tools schon einmal auf seltsame Macken und Störungen gestoßen sind.

So erstellen Sie zugeschnittene Screenshots in Windows

Methode 1: Verwenden der integrierten Tastenkombination (Windows + Umschalt + S)

Dies ist der schnellste Weg, wenn er für Sie tatsächlich funktioniert. Drücken Sie Windows + Shift + S, um das Ausschneidemenü am oberen Bildschirmrand anzuzeigen. Sie haben Optionen wie rechteckige, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitte. Die Rechteckoption wird normalerweise zum Zuschneiden eines bestimmten Bereichs verwendet. Da diese Tastenkombination wie ein Schnellschalter funktioniert, eignet sie sich perfekt für spontane Zugriffe. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn sie manchmal danebengeht oder nicht registriert wird – Windows kann pingelig sein.

Wenn Sie die Tastenkombination drücken, wird Ihr Bildschirm leicht abgedunkelt und das Menü für den Ausschnitttyp angezeigt. Wählen Sie „Rechteckiger Ausschnitt“.Klicken und ziehen Sie dann mit der Maus, um ein Kästchen um Ihr Ziel zu ziehen. Sobald Sie loslassen, wird der Screenshot in die Zwischenablage kopiert und eine Meldung angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, können Sie ihn direkt bearbeiten oder speichern. Etwas seltsam, aber sobald man den Dreh raus hat, geht es ziemlich schnell. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups kann die Tastenkombination die ersten paar Male fehlschlagen oder einen Neustart erfordern, um wieder zu funktionieren.

Methode 2: Manuelles Starten von Snip & Sketch

Wenn Sie mit der Verknüpfung nicht zurechtkommen, können Sie die App auch direkt öffnen. Suchen Sie einfach im Startmenü nach „Snip & Sketch“ oder rufen Sie die App über „Einstellungen > Apps > Installierte Apps“ auf. Unter Windows 10 wird sie möglicherweise noch als klassisches Snipping Tool angezeigt, neuere Versionen verwenden jedoch standardmäßig „Snip & Sketch“ oder das neue Snipping Tool in Windows 11. Es lohnt sich, die App an die Taskleiste anzuheften, wenn Sie sie häufig verwenden möchten.

Klicken Sie nach dem Öffnen auf die Schaltfläche „Neu“ und wählen Sie den gewünschten Ausschnitttyp: Rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild. Um einen bestimmten Bereich zuzuschneiden, ist Rechteck die beste Wahl. Diese Methode ist zuverlässig, erfordert aber ein paar Klicks mehr als die Tastenkombination.Übung macht den Meister, und sie ist oft stabiler, wenn die Tastenkombination Windows + Umschalt + S Probleme macht.

Methode 3: Speichern nach dem Ausschneiden und Beheben häufiger Probleme

Manchmal wird Ihr Screenshot nach der Aufnahme nicht richtig gespeichert oder der Speicherort ist nicht der gewünschte. Standardmäßig werden mit Windows + Umschalt + S erstellte Ausschnitte in die Zwischenablage verschoben. Das bedeutet, dass Sie sie in eine Anwendung wie Paint, Word oder einen Bildeditor einfügen müssen. Wenn Sie die automatische Speicherung bevorzugen, sollten Sie Ihren Workflow anpassen oder zusätzliche Tools wie Greenshot oder Lightshot installieren, die Dateien direkt per Tastenkombination speichern.

Wenn die Tastenkombination einfach nicht funktioniert, überprüfen Sie unter „Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur“, ob die Tastenkombination deaktiviert oder überschrieben ist. Auch einige Sicherheits- oder Bildschirmaufzeichnungs-Apps können stören. Deaktivieren Sie diese daher bei Bedarf vorübergehend. Bei manchen Systemen kann ein schneller Neustart oder die Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber seltsame Anzeigefehler beheben, die die Snip-Tastenkombinationen beeinträchtigen.

Tipps für besser zugeschnittene Screenshots

  • Passen Sie Ihren Standardspeicherort an: Verwenden Sie einen dedizierten Ordner, damit Ihre Snaps nicht im Dateisystem verloren gehen.
  • Probieren Sie Tools von Drittanbietern aus: Greenshot, Lightshot oder ShareX bieten mehr Optionen, wie automatische Anmerkungen oder verzögerte Aufnahmen, die möglicherweise genau das sind, was Sie tatsächlich benötigen.
  • Verwenden Sie Tastaturkürzel: Merken Sie sich diese, um die Arbeit zu beschleunigen – Win + Shift + Sist das A und O, aber andere, wie Ctrl + PrtSc, können für Vollbildaufnahmen praktisch sein.
  • Üben Sie mit verschiedenen Schnittarten: Manchmal funktioniert ein Freiformschnitt besser für unregelmäßige Formen, manchmal ist ein Rechteck die Lösung.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn die Tastenkombination Windows + Umschalt + S nicht funktioniert?

Versuchen Sie, Snip & Sketch direkt über das Startmenü zu öffnen. Wenn das funktioniert, ist die Verknüpfung möglicherweise deaktiviert oder steht in Konflikt mit einer anderen App. Das Überprüfen Ihrer Systemverknüpfungen oder ein Windows-Update kann Abhilfe schaffen.

Gibt es bessere Apps für Screenshots?

Absolut. Apps wie Winhance oder Drittanbieter-Tools wie Greenshot bieten zusätzliche Funktionen – automatisches Speichern, Cloud-Uploads und zeitversetzte Aufnahmen –, die das Zuschneiden deutlich vereinfachen. Besonders, wenn Sie häufig Screenshots für die Arbeit oder Tutorials benötigen.

Kann ich einen zeitgesteuerten Screenshot einrichten?

Ja, mit Snip & Sketch klicke auf den Abwärtspfeil neben „Neu“, um auf die Verzögerungsoptionen (z. B.3 oder 5 Sekunden) zuzugreifen. So kannst du deinen Bildschirm so einrichten, dass er sich automatisch auf schwierige Aufnahmen oder Animationen vorbereitet.

Wie erfasse ich ein bestimmtes Fenster?

Wählen Sie in der App oder im Ausschneidemenü „Fensterausschnitt“ und klicken Sie dann auf das gewünschte Fenster. So können Sie ganz einfach ein Popup oder Menü ausschneiden.

Ist es möglich, einen Ausschnitt rückgängig zu machen oder wiederherzustellen?

Nicht unbedingt, sobald es erfasst ist. Wenn Sie es jedoch in Snip & Sketch oder einem anderen Editor bearbeiten, können Sie es rückgängig machen. Denken Sie daran, dass der eigentliche Ausschnitt erst nach dem Speichern oder Kopieren gespeichert wird. Wenn es also der falsche Teil ist, müssen Sie ihn wiederholen.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S und wählen Sie einen rechteckigen Ausschnitt, um im Handumdrehen zuzuschneiden.
  • Öffnen Sie „Snip & Sketch“, um mehr Kontrolle zu haben, insbesondere wenn die Tastenkombinationen Probleme machen.
  • Verwalten Sie Speicherorte und ziehen Sie Tools von Drittanbietern in Betracht, wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen.
  • Überprüfen Sie die Verknüpfungseinstellungen oder starten Sie neu, wenn die Schnelltasten nicht reagieren.

Zusammenfassung

Sich daran zu gewöhnen, bestimmte Teile in Windows zu beschneiden, beschleunigt die Arbeit deutlich, insbesondere beim Erklären von Inhalten oder beim Teilen von Snippets. Manchmal funktionieren die integrierten Tools einwandfrei – manchmal sind sie etwas störrisch, aber es gibt immer einen Workaround. Der Schlüssel liegt darin, die für Ihr Setup am besten geeignete Kombination zu finden – und scheuen Sie sich nicht, Optionen von Drittanbietern auszuprobieren, wenn die Standard-Suite eingeschränkt erscheint. Es geht darum, Ihren Workflow reibungsloser und ohne großen Aufwand zu gestalten. Hoffentlich spart das später ein paar Minuten oder sogar Stunden.