So zeichnen Sie Ihren Bildschirm in Windows auf
Bildschirmaufnahmen unter Windows sind etwas merkwürdig, aber mit den integrierten Funktionen ist es durchaus machbar – man muss keine dubiosen Drittanbieter-Apps installieren (es sei denn, man möchte zusätzliche Funktionen).Egal, ob man ein Tutorial erstellt, einen Zoom-Anruf aufzeichnet oder einfach nur seine epischen Gaming-Momente festhalten möchte, die Xbox Game Bar ist dabei der Hauptakteur. Sie ist wie eine sofort einsatzbereite Mini-Kommandozentrale, was ziemlich praktisch ist. Natürlich ist sie nicht perfekt – manchmal nimmt sie keinen Ton auf oder schneidet bestimmte Apps ab – aber insgesamt ist sie für schnelle Aufnahmen überraschend solide. Außerdem speichert sie alles in Ihrem Videoordner unter „Aufnahmen“, sodass Sie den Clip ganz einfach wiederfinden. Am Ende haben Sie eine einfache Aufnahme, die Sie zuschneiden, teilen oder bearbeiten können – und das alles ohne komplizierte Software.
So zeichnen Sie Ihren Bildschirm in Windows auf
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Xbox Game Bar zum Aufzeichnen Ihres Bildschirms verwenden. Dieses Tool ist in Windows 10 und 11 integriert und daher für die meisten Benutzer leicht zugänglich und unkompliziert. Sollten Probleme auftreten, z. B.wenn die App nicht startet oder keinen Ton aufzeichnet, finden Sie hier einige Tipps zur Fehlerbehebung. Ziel ist es, schnell mit der Bildschirmaufnahme vertraut zu werden – ganz ohne komplizierte Einstellungen. Bei manchen Setups kann es allerdings einige Anläufe dauern, bis alles reibungslos funktioniert, insbesondere bei Berechtigungen oder Treibern. Also, Geduld!
Xbox-Spielleiste öffnen
- Schlag Windows key + G.
- Wenn die Funktion angezeigt wird, ist das super. Falls nicht, überprüfe, ob sie aktiviert ist. Gehe zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und stelle sicher, dass der Schalter „Xbox Game Bar aktivieren“ aktiviert ist. Manchmal wird diese Einstellung nach einem Windows-Update oder einer Hintergrundoptimierung deaktiviert, daher lohnt sich ein kurzer Blick darauf.
Auf manchen Rechnern ist das Öffnen die ersten Male etwas knifflig, aber nach ein oder zwei Neustarts sollte es problemlos funktionieren. Wenn nichts passiert, versuche, die Xbox Game Bar manuell über das Startmenü zu starten (suche nach „Xbox Game Bar“).
Starten Sie die Bildschirmaufnahme
- Klicken Sie auf das Widget „Erfassen“.Möglicherweise müssen Sie es zuerst in den Overlays aktivieren, indem Sie auf das Widget-Menü (das kleine Overlay-Symbol) klicken. Wenn Sie es nicht sehen können, klicken Sie auf Widgets und wählen Sie „Erfassen“ aus.
- Klicken Sie auf die runde Schaltfläche „Aufnahme starten“. Oder drücken Sie einfach Windows key + Alt + Rfür eine schnelle Verknüpfung. Dies ist wichtig, wenn Sie die Aufnahme spontan starten möchten, ohne jedes Mal das Overlay öffnen zu müssen.
Warum das hilfreich ist: Die Aufnahme wird ohne zusätzliche Software gestartet. Während der Aufnahme werden ein kleiner Timer und eine Aufnahmeanzeige angezeigt. Auf manchen Rechnern kann es bei hoher Systemauslastung zu Verzögerungen kommen. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Aufnahme etwas träge ist.
Aufnahme pausieren und stoppen
- Wenn Sie eine Pause machen müssen, verwenden Sie die Pause-Schaltfläche in der Überlagerung oder drücken Sie Windows key + Alt + Rerneut, um zwischen Pause und Fortsetzen umzuschalten.
- Wenn Sie fertig sind, drücken Sie, Windows key + Gum die Einblendung aufzurufen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aufnahme beenden“. Oder verwenden Sie die Tastenkombination erneut ( Windows key + Alt + R).
Es ist etwas seltsam, aber manchmal verschwindet die Überlagerung direkt nach dem Anhalten. Wenn Sie also verwirrt sind, überprüfen Sie einfach Ihren Videoordner – Ihr Clip sollte dort unter „Aufnahmen“ auf Sie warten.
Suchen und speichern Sie Ihre Aufnahme
- Navigieren Sie im Datei-Explorer zu Videos > Aufnahmen.
- Der Dateiname lautet etwa „Capture (Datum und Uhrzeit).mp4“.
- Von dort aus können Sie die Videos direkt ansehen, kürzen oder teilen. Wenn Sie die Übersichtlichkeit wahren möchten, verschieben Sie sie an einen anderen Ort oder benennen Sie sie um.
Kurzer Tipp: Wenn Sie mit der Qualität oder der Bildrate nicht zufrieden sind, kann eine Anpassung der Bildschirmauflösung oder der Aufnahmeeinstellungen in der Xbox Game Bar Abhilfe schaffen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Gaming > Aufnahme, um Optionen wie Qualität, Bildrate und Audioquellen anzupassen. Denn natürlich muss Windows es komplizierter machen, als es sein muss.
Bearbeiten Sie Ihre Aufnahme (optional)
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber der Windows Video Editor (in Fotos integriert) reicht normalerweise für einfache Schnitte oder das Hinzufügen von Untertiteln aus. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihren Clip, wählen Sie „ Öffnen mit “ > „Fotos“ und dann „Video bearbeiten“. Ein paar Schnitte oder Überlagerungen später ist es bereit, präsentiert zu werden.
Tipps für bessere Bildschirmaufnahmen
- Schließen Sie vor der Aufnahme nicht benötigte Apps – das verbessert die Leistung und verhindert, dass Benutzer Desktop-Benachrichtigungen hören.
- Verwenden Sie bei Bedarf ein externes Mikrofon für klarere Voiceovers.
- Passen Sie die Bildschirmauflösung an, wenn Ihr Video verpixelt aussieht.
- Machen Sie ein paar Sekunden lang eine Testaufnahme, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, bevor Sie loslegen.
- Denken Sie an Tastenkombinationen wie Windows key + Alt + RStarten/Stoppen, ohne sich mit Menüs herumschlagen zu müssen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit der Xbox Game Bar den Vollbildmodus aufzeichnen?
Ja, es erfasst alles, was auf Ihrem Hauptdisplay angezeigt wird, aber einige spezielle Apps oder geschützte Inhalte (wie einige Streaming-Dienste) zeichnen möglicherweise nicht auf. Es ist ein Glücksspiel, je nachdem, was genau Sie erfassen möchten.
Was ist, wenn sich die Xbox Game Bar nicht öffnet?
Überprüfen Sie unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar, ob der Schalter aktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine anderen Apps die Funktion blockieren (z. B.Bildschirmaufnahme-Blocker).Sollte die Funktion weiterhin nicht funktionieren, kann gelegentlich ein schneller Neustart oder die Ausführung von Windows Update helfen.
Kann ich mit meinem Bildschirm Audio aufnehmen?
Ja, aber Sie müssen es aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und stellen Sie sicher, dass „Audio aufnehmen, wenn ich ein Spiel aufnehme“ aktiviert ist. Wenn Sie einen Mikrofoneingang wünschen, richten Sie diesen im selben Menü unter Mikrofonoptionen ein.
Lange Aufnahmen – wie gehe ich damit um?
Bei zu langer Nutzung kann es zu Leistungseinbußen und Dateigrößenbeschränkungen kommen. Für längere Sitzungen eignen sich Drittanbieter-Tools wie OBS Studio oder ShareX möglicherweise besser. Für kurze Clips funktioniert die Xbox Game Bar jedoch einwandfrei – achten Sie einfach auf die Systemressourcen.
Ist die Xbox Game Bar kostenlos?
Auf jeden Fall. Es ist Teil von Windows 10 und 11, es sind keine zusätzlichen Kosten oder Downloads erforderlich. Manchmal sind nur ein paar zusätzliche Anpassungen erforderlich, damit es reibungslos läuft.
Zusammenfassung
- Öffnen mit Windows-Taste + G.
- Drücken Sie, Windows key + Alt + Rum die Aufnahme zu starten/stoppen.
- Suchen Sie Ihre Clips unter Videos > Aufnahmen.
- Bearbeiten oder teilen Sie es nach Bedarf.
- Passen Sie die Einstellungen für Qualität und Audio in den Optionen der Xbox Game Bar an.
Zusammenfassung
Die Bildschirmaufzeichnung unter Windows ist nicht ganz fehlerfrei, aber recht praktisch, sobald man den Dreh raus hat. Die Xbox Game Bar ist definitiv die einfachste Methode, insbesondere für schnelle Aufnahmen. Für anspruchsvollere Aufgaben lohnt sich der Blick auf Drittanbieter-Optionen – für die meisten gelegentlichen Aufgaben reicht dieses kostenlose Tool jedoch völlig aus. Denkt einfach daran, eure Einstellungen zu überprüfen, wenn etwas nicht richtig funktioniert, und probiert es ruhig ein paar Mal aus, um euch mit den Tastenkombinationen vertraut zu machen. Hoffentlich hilft das endlich jemandem, seine Streaming-Pannen oder epischen Erfolge ohne Probleme aufzuzeichnen!