So erfassen Sie Screenshots effektiv in Windows 10

Einen Screenshot in Windows 10 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber es ist schon erstaunlich, wie viele Möglichkeiten es dafür gibt – manche einfacher als andere. Manchmal funktioniert ein kurzer Druckvorgang, aber manchmal, insbesondere wenn Sie direkt speichern oder nur einen Teil des Bildschirms ausschneiden möchten, müssen Sie tiefer graben. Wenn Sie schon einmal versucht haben, den Speicherort dieser Screenshots zu finden, oder mit Tools gekämpft haben, die nicht automatisch speichern, könnte dieser kleine Leitfaden Abhilfe schaffen. Sie lernen einige Tastaturkürzel, erfahren, wo Dateien landen und wie Sie mit den integrierten Windows-Tools präzisere Aufnahmen machen.

So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 10

Ehrlich gesagt kann das Beherrschen von Screenshots unter Windows 10 viel Kopfzerbrechen ersparen – vom Teilen von Fehlerberichten bis zum Aufnehmen lustiger Memes. Entscheidend ist, die richtige Methode für das jeweilige Ziel zu finden. Manche Optionen erstellen schnelle Kopien, die Sie überall einfügen können, während andere direkt in Ihren Bildern speichern. Ziel ist es, alle Bilder ohne großen Aufwand zu speichern oder zu kopieren, insbesondere da Windows dies manchmal etwas inkonsistent macht. Hier ist ein Überblick über verschiedene Methoden, die tatsächlich funktionieren, manche mit Macken, aber mit etwas Übung immer noch zuverlässig.

Drücken Sie die Taste „Drucken“ (PrtScn), um den gesamten Bildschirm zu kopieren

  • Dies ist die klassische Methode. Drücken Sie einfach die PrtScnTaste, normalerweise oben rechts auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird Ihr gesamter Bildschirm in die Zwischenablage kopiert, die Sie dann in Paint, Word oder einen anderen Bildeditor einfügen können.
  • Warum es hilfreich ist: schnell und einfach, wenn Sie nur den gesamten Bildschirm kopieren müssen. Keine automatische Speicherung, daher müssen Sie das Bild manuell speichern.
  • Erwarten Sie, es irgendwo wie Paint einzufügen, indem Sie drücken Ctrl + V. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal kann es nach einer Weile zu Störungen in der Zwischenablage kommen. Wenn es also nicht eingefügt wird, versuchen Sie es erneut mit dem Kopieren oder starten Sie neu.

Verwenden Sie „Windows + PrtScn“, um automatisch aufzunehmen und zu speichern

  • Diese Kombination ( Windows-Taste + Druck ) ist praktisch, wenn Sie schnell einen Screenshot erstellen und ihn problemlos speichern möchten. Der Bildschirm wird kurz abgedunkelt, um Ihnen anzuzeigen, dass es funktioniert, und im Ordner „Bilder\Screenshots “ erscheint eine Datei mit dem Namen Screenshot (1).png.
  • Gut, wenn Sie sich nicht mit dem manuellen Einfügen und Speichern herumschlagen möchten. Einfach draufdrücken, und fertig.
  • Achtung: Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht sofort beim ersten Mal. Ein Neustart hilft manchmal, wenn der Ordner nicht angezeigt wird oder nicht gespeichert wird. Natürlich kann Windows bei diesen Verknüpfungen manchmal etwas merkwürdig sein.

Probieren Sie das Snipping Tool für flexible Aufnahmeoptionen aus

  • Öffnen Sie die App über „Start“ > „Windows-Zubehör“ > „Snipping Tool“. Oder suchen Sie einfach im Startmenü nach „Snipping Tool“.Mit dieser App können Sie den gewünschten Bereich, das Fenster oder die Freiform manuell auswählen.
  • Das ist ideal, wenn Sie Präzision wünschen oder nur einen Teil des Bildschirms erfassen müssen. Perfekt für Tutorials oder überfüllte Desktops.
  • Tipp: Die neuere Funktion „Ausschneiden und Skizzieren “ (oder „Ausschneiden und Skizzieren“ in Windows 10) ersetzt diese Funktion und bietet direkt nach dem Ausschneiden weitere Bearbeitungswerkzeuge. Drücken Sie zum Aufrufen die Taste Windows + Shift + S. Dadurch wird der Bildschirm abgedunkelt und Sie können ein Rechteck über die gewünschte Stelle zeichnen.
  • Hinweis: Auf einigen PCs kann das Snipping Tool langsam oder fehlerhaft sein, auf den meisten funktioniert es jedoch nach einem Neustart.

Verwenden Sie “Windows + Umschalt + S” für Quick Snips

  • Mit dieser Tastenkombination ( Windows + Umschalt + S ) öffnen Sie die Snip & Sketch-Überlagerung und können einen Rahmen um die benötigten Elemente ziehen. Der Ausschnitt wird in die Zwischenablage kopiert, und eine Benachrichtigung zum schnellen Bearbeiten oder Speichern wird angezeigt.
  • Warum es gut ist: Superschnell, wenn Sie keine separate App öffnen möchten. Es ist im Grunde ein kleines, sofortiges Zuschneidewerkzeug.
  • Auf manchen Rechnern dauert die Aktivierung ein bis zwei Sekunden, und manchmal wird die Zwischenablage nicht sofort aktualisiert. Ich weiß nicht, warum das so inkonsistent ist, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist es ein praktischer Trick.

Fügen Sie den Screenshot ein und speichern Sie ihn

  • Wenn Sie eine der zwischenablagebasierten Methoden verwendet haben, drücken Sie Ctrl + V, um den Text in Paint, Word oder Photoshop einzufügen. Speichern Sie anschließend wie gewohnt.
  • Kurzer Tipp: Wenn Sie einen Screenshot ohne zusätzlichen Aufwand behalten möchten, fügen Sie ihn in Paint ein und klicken Sie auf Datei > Speichern unter, um Ihr Format und Ihren Speicherort auszuwählen.
  • Dieser Schritt ist wichtig, wenn Sie gerade PrtScn verwendet haben, da diese Methode im Gegensatz zu dieser Methode Dateien nicht automatisch speichert Windows + PrtScn.

Anschließend sollte Ihr Screenshot zum Teilen oder Bearbeiten bereit sein. Manchmal PrtScnfunktioniert die einfachste Methode – wie Drücken und Einfügen – einwandfrei. Für schnelles Speichern oder Zuschneiden können die nativen Windows-Tools jedoch überraschend leistungsstark sein, sobald Sie den Dreh raus haben.

Tipps zum Erstellen besserer Screenshots in Windows 10

  • Verwenden Sie Alt + Druck, wenn Sie nur das aktive Fenster bearbeiten möchten. Dadurch wird nur dieses Fenster in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie später nicht mehr zuschneiden müssen.
  • Entdecken Sie Snip & Sketch für sofortige Bearbeitungsoptionen – denken Sie an Anmerkungen, Hervorhebungen usw.
  • Passen Sie die Einstellungen Ihres Snipping Tools oder von Snip & Sketch an – insbesondere, wenn Sie häufig bestimmte Bereiche erfassen oder Mauskürzel wünschen.
  • Richten Sie OneDrive für automatische Cloud-Backups von Screenshots ein – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
  • Räumen Sie Ihren Desktop oder Ihre Apps auf, bevor Sie ein Foto machen. So erspart man sich das Chaos.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich einen Screenshot, ohne auf die Schaltfläche „Drucken“ angewiesen zu sein?

Verwenden Sie das Snipping Tool oder drücken Sie Windows + Shift + S. Dies ist die beste Lösung, wenn die Taste nicht funktioniert oder Sie einen Laptop ohne eigene Druck-Taste verwenden.

Wohin werden Windows 10-Screenshots standardmäßig gespeichert?

Wenn Sie Windows + PrtScn drücken, landen sie in Pictures\Screenshots. Wenn nicht, müssen Sie sie manuell einfügen oder speichern.

Kann ich Screenshots nach der Aufnahme schnell bearbeiten?

Na klar! Mit Tools wie „Ausschneiden & Skizzieren“ kannst du direkt nach der Aufnahme kritzeln, markieren oder zuschneiden. Super praktisch.

Wie kann ich nur einen Teil des Bildschirms erfassen?

Verwenden Sie Windows + Umschalt + S oder das Snipping Tool, um ein Rechteck um die gewünschte Stelle zu zeichnen. Der Cursor verwandelt sich für mehr Präzision in ein Fadenkreuz.

Gibt es eine Option für geplante Screenshots?

Windows 10 unterstützt zeitgesteuerte Aufnahmen nicht nativ, aber Tools von Drittanbietern wie Winhance oder ShareX können geplante oder wiederholte Aufnahmen verarbeiten, wenn Sie diesen Automatisierungsgrad benötigen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn für eine schnelle Kopie.
  • Verwenden Sie Windows + PrtScn zum automatischen Speichern.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für eine flexible Auswahl.
  • Drücken Sie Windows + Umschalt + S zum sofortigen Ausschneiden und Kopieren.
  • In eine App einfügen und bei Bedarf speichern.

Zusammenfassung

Das Ganze mit den Screenshots wirkt zunächst einfach, aber Windows bietet genügend Optionen, um die Sache interessant zu gestalten. Die beste Vorgehensweise hängt vom Kontext ab – Schnellkopie, automatisches Speichern oder Zuschneiden. Sobald Sie herausgefunden haben, welche Methode für Ihren Arbeitsablauf am besten geeignet ist, müssen Sie sie nur noch ein paar Mal ausprobieren. Denken Sie daran, dass Windows bei Tastenkombinationen manchmal inkonsistent sein kann. Wenn also etwas nicht funktioniert, starten Sie neu oder suchen Sie nach Updates – denn Windows muss es natürlich viel komplizierter machen als nötig. Hoffentlich hilft das – bei meinen Tests hat es funktioniert, vielleicht spart es Ihnen also auch Zeit.