So erfassen Sie Screenshots effektiv in Windows 7

Einen Screenshot in Windows 7 zu erstellen ist kein Hexenwerk, kann sich aber etwas umständlich anfühlen, wenn man nicht mit allen Möglichkeiten vertraut ist. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Benutzer die integrierten Tools wie die Druck-Taste nicht kennen oder nicht wissen, wie sie ihre Aufnahmen schnell bearbeiten oder speichern können. Außerdem bieten die Standardmethoden manchmal nicht die nötige Präzision oder Flexibilität – insbesondere, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen oder Ihre Bilder mit Anmerkungen versehen möchten. Diese Anleitung zeigt die einfachsten Methoden zum Erstellen von Screenshots und gibt Tipps, wie Sie es einfacher und effektiver gestalten können.

So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 7

In den meisten Fällen benötigen Sie schnelle und zuverlässige Methoden, um Screenshots zu erstellen – egal, ob es sich um eine merkwürdige Fehlermeldung oder einen Teil einer Webseite handelt. Die beiden gängigsten Methoden sind die Druck-Taste für schnelle Screenshots und das Snipping Tool für mehr Kontrolle. Beide haben ihre Tücken, aber niemand ist perfekt. Zu wissen, wann und wie man welche Methode verwendet, kann viel Ärger und möglicherweise sogar Kopfschmerzen bei der Fehlersuche oder Dokumentation ersparen.

Folgendes funktioniert und wann:

  • Mit der Druckfunktion können Sie alles auf einmal erfassen – unkompliziert und schnell. Gut, wenn Sie den gesamten Bildschirm erfassen möchten, aber nicht so präzise.
  • Das Snipping Tool eignet sich besser, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms auswählen oder vor dem Speichern einige schnelle Änderungen vornehmen möchten. Nützlich, wenn Sie ein bestimmtes Fenster oder einen bestimmten Bereich erfassen.

Methode 1: Verwenden der Druckbildschirmtaste

Durch Drücken der Taste PrtScn(manchmal auch als „Drucken“, „PrtSc“ oder ähnlich bezeichnet) wird die gesamte aktuelle Anzeige in die Zwischenablage kopiert. Klingt einfach, aber hier liegt der Haken: Man muss das Bild irgendwo einfügen, z. B.in Paint, um es anzuzeigen oder zu speichern. Der Grund für die Beliebtheit liegt darin, dass es auf fast allen Systemen funktioniert, auf denen die Tastatur diese Taste hat – denn Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen.

In der Praxis drücken Sie PrtScn.Öffnen Sie dann Paint über das Startmenü. Drücken Sie Ctrl + V, und schon erscheint Ihr Screenshot. Von dort aus können Sie ihn zuschneiden, mit Anmerkungen versehen oder in Formaten wie JPEG oder PNG speichern. Bei manchen Konfigurationen Alt + PrtScnerfasst das Drücken von nur das aktive Fenster statt des gesamten Desktops, was ebenfalls praktisch sein kann.

Methode 2: Verwenden des Snipping Tools

Das Snipping Tool ist etwas benutzerfreundlicher, falls Sie mehr Kontrolle benötigen. Sie finden es, indem Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ suchen. Klicken Sie nach dem Start auf „Neu“ und ziehen Sie die Maus, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Es eignet sich hervorragend, um ein bestimmtes Fenster oder einen Teil Ihres Bildschirms zu erfassen, ohne es später manuell zuschneiden zu müssen.

Mit dem Snipping Tool wird nur das kopiert, was Sie ausgewählt haben. So müssen Sie nichts Überflüssiges weglassen. Nach der Aufnahme können Sie außerdem einfache Anmerkungen hinzufügen, Bereiche hervorheben oder auf das Bild schreiben – etwas, das Print Screen + Paint nicht standardmäßig bietet. Klicken Sie einfach auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“, um den Ausschnitt an einem Ort zu speichern, an dem Sie ihn später wiederfinden.

Tipps für bessere Screenshots in Windows 7

  • Überprüfen Sie, was Sie aufnehmen möchten. Es spart Zeit, wenn Sie den Bildschirm wie gewünscht einrichten, bevor Sie auf „Drucken“ klicken oder das Snipping Tool öffnen.
  • Wenn Sie häufig nur einen Teil des Bildschirms erfassen, gewöhnen Sie sich an das Snipping Tool – es ist präziser und schneller, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.
  • Denken Sie daran, Ihre Screenshots in gängigen Formaten wie PNG oder JPEG in einem leicht zu merkenden Ordner zu speichern. Andernfalls gehen sie schnell zwischen anderen Dateien verloren.
  • Das Ausprobieren verschiedener Methoden hilft herauszufinden, welche für Ihren Arbeitsablauf am schnellsten ist. Manche schwören auf die Druckfunktion für schnelle Aufnahmen, andere bevorzugen das Snipping Tool für detaillierte Ausschnitte.
  • Tastaturkürzel sind Ihre Freunde – das Auswendiglernen Alt + PrtScnoder Win + Shift + S(letzteres gilt allerdings eher für Windows 10/8, also nicht für Windows 7) kann die Dinge beschleunigen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau macht die Taste „Druck“?

Es kopiert alles, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, in die Zwischenablage – stellen Sie es sich als eine Kopier- und Einfügeschaltfläche für Screenshots vor.

Wo ist das Snipping Tool unter Windows 7 gespeichert?

Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Alle Programme“ > „Zubehör“ > „Snipping Tool“. Oder suchen Sie einfach im Suchfeld des Startmenüs nach „Snipping Tool“.

Können Screenshots in Windows 7 bearbeitet werden?

Auf jeden Fall. Sie können sie in Paint öffnen, um sie zuzuschneiden, die Größe zu ändern, Text hinzuzufügen und grundlegende Änderungen vorzunehmen. Das Snipping Tool selbst bietet auch einige Anmerkungsoptionen.

Welche Dateiformate werden unterstützt?

JPEG, PNG, BMP und GIF werden alle unterstützt – wählen Sie das Format aus, das sich am besten für das Web, E-Mail oder zum Drucken eignet.

Kann ich einen Screenshot nur des aktiven Fensters machen?

Ja, durch Drücken von Alt + PrtScnwird nur das Fenster erfasst, in dem Sie gerade arbeiten. Das ist manchmal eine Art Lebensretter.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScnund fügen Sie es mit in Paint ein Ctrl + V. Speichern Sie, wenn Sie fertig sind.
  • Verwenden Sie das Snipping Tool für präzisere, gezieltere Screenshots und schnelle Anmerkungen.
  • Erkunden Sie Tastaturkürzel, um die Dinge zu beschleunigen.
  • Üben Sie ein wenig – unterschiedliche Setups, unterschiedliche Anforderungen und manchmal ist die einfachste Methode nicht immer die beste.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Erfassen von Bildschirminhalten in Windows 7 nicht allzu kompliziert, sobald man den Dreh raus hat. Die Druck-Taste ist zwar schnell und unkompliziert, funktioniert aber in fast jedem Szenario. Das Snipping Tool bietet mehr Finesse, wenn Sie bestimmte Teile auswählen oder Notizen hinzufügen möchten. Beides zu beherrschen, ergibt für die meisten Situationen eine gute Kombination. Klar, mittlerweile ist es etwas altmodisch, aber für viele funktionieren diese Methoden immer noch.

Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, den besten Screenshot-Weg zu finden, ein paar Stunden.Üben Sie einfach weiter, und schon bald wird es Ihnen wie von selbst gehen – vielleicht sogar schneller als mit einer speziellen App.