So erfassen Sie Screenshots effektiv unter Windows 11

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Screenshots unter Windows 11 zu erstellen ist kein Hexenwerk, kann aber aufgrund der vielen Optionen etwas verwirrend sein. Manchmal kopiert man mit „Druck“ einfach den gesamten Bildschirm, muss ihn aber anschließend irgendwo einfügen, z. B.in Paint oder Photoshop. Manchmal erhält man mit „Windows + Umschalt + S“ einen schnellen Ausschnitt, aber wo wird er gespeichert? Und wenn Sie einen vollständigen Screenshot wünschen, der automatisch gespeichert wird, gibt es auch dafür eine Verknüpfung. Diese kleinen Tricks können viel Zeit sparen, insbesondere wenn Sie schnell etwas aufnehmen möchten, ohne herumzufummeln. Hier ist also eine Übersicht über einige praktische Möglichkeiten zum Aufnehmen Ihres Bildschirms, die tatsächlich in der Praxis funktionieren, nicht nur in der Theorie.

So reparieren oder verbessern Sie Ihr Screenshot-Spiel in Windows 11

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass PrtScn ordnungsgemäß funktioniert

Manchmal funktioniert die klassische PrtScn-Taste (Drucken) nicht, weil sie nicht richtig zugewiesen oder konfiguriert ist. Bei vielen Konfigurationen müssen Sie prüfen, ob Ihre Tastatur über eine Funktionssperre verfügt oder ob die Taste selbst funktioniert.Öffnen Sie Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur oder ähnliche Menüs, um zu überprüfen, ob die PrtScn-Taste blockiert ist. Oder, einfacher: Testen Sie sie mit einer anderen App oder drücken Sie die AltTaste, um zu sehen, ob das aktive Fenster erfasst wird.

Beachten Sie, dass Windows die Tastendrücke möglicherweise nicht korrekt registriert, wenn Ihre Tastatur nicht richtig funktioniert. Auf manchen Laptops müssen Sie möglicherweise drücken Fn + PrtScn.

Sobald die Registrierung erfolgreich war, versuchen Sie, den Text mit in Paint einzufügen Ctrl + V. Wenn das Bild angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Andernfalls müssen Sie möglicherweise Ihr Tastaturlayout ändern oder die Funktion der Taste mit einem Tool wie Keyboard Tester überprüfen.

Methode 2: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für mehr Flexibilität

Diese Kombination öffnet das Snip-Menü, in dem Sie auswählen können, was Sie als Screenshot aufnehmen möchten – entweder ein Rechteck, eine Freiform, ein aktives Fenster oder den gesamten Bildschirm. Es ist etwas seltsam, aber der Clip wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Sie müssen ihn also irgendwo einfügen, z. B.direkt in Paint, Word oder sogar eine E-Mail. Um schnell darauf zuzugreifen, drücken Sie Windows + Shift + S. Der Bildschirm wird etwas dunkler, und Ihr Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Klicken, ziehen und loslassen, um auszuschneiden.

Auf manchen Rechnern kann das Snipping Tool beim ersten Versuch Probleme bereiten, funktioniert dann aber nach einem Neustart – Windows, oder? Nach dem Snipping erscheint eine kleine Vorschau. Klicken Sie darauf, wenn Sie etwas bearbeiten möchten, oder tippen Sie einfach außerhalb des Felds, um es zu verwerfen. Das Coole daran? Es geht superschnell und unterbricht Ihren Arbeitsablauf nicht.

Methode 3: Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle

Dies ist die klassische Methode, etwas altmodisch, aber immer noch nützlich. Um sie zu öffnen, suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“. Sie bietet verschiedene Modi: rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild. Außerdem können Sie eine Verzögerung einstellen, wenn Sie vor der Aufnahme einen Timer wünschen – zum Beispiel, um einen Screenshot eines Menüs zu machen, das verschwindet, wenn Sie mit der Maus darüberfahren.

Es öffnet sich automatisch in einem Editor, sodass Sie vor dem Speichern Anmerkungen hinzufügen, markieren oder zuschneiden können. Wenn Sie häufig präzise Änderungen benötigen, ist dieses Tool praktisch. Beachten Sie jedoch, dass das Snipping Tool in neueren Windows-Versionen durch Snip & Sketch ersetzt wird. Im Grunde sind sie jedoch weitgehend identisch.

Methode 4: Sofort einen vollständigen Screenshot speichern

Für eine schnelle und unkomplizierte Speicherung drücken Sie Windows + PrtScn. Ihr Bildschirm wird leicht abgedunkelt, und der Screenshot erscheint automatisch unter Bilder > Screenshots. Das ist ein echter Lebensretter, wenn Sie einen vollständigen Schnappschuss benötigen, ihn aber nicht jedes Mal manuell speichern möchten. Diese Methode ist auch auf unterschiedlicher Hardware zuverlässig, funktioniert aber manchmal nicht, wenn Ihre Tastenkombinationen von anderen Apps oder benutzerdefinierten Tastenbelegungen überschrieben werden. Es ist definitiv eine gute Alternative.

Methode 5: Aufnehmen während des Spiels mit der Xbox Game Bar

Wenn du spielst oder nur kurze Ausschnitte aufnehmen möchtest, drücke, Windows + Gum die Xbox Game Bar-Overlay anzuzeigen. Klicke dort auf die Kamerataste oder verwende das Aufnahme- Widget, um einen Screenshot zu machen. Das ist kinderleicht und unterbricht weder dein Spiel noch deine App. Die Screenshots werden fast automatisch in deinem Ordner „Videos > Aufnahmen“ gespeichert. Das ist zwar witzig, da dieser Ordner eigentlich für Gameplay-Aufnahmen gedacht ist, funktioniert aber auch für schnelle Schnappschüsse einwandfrei.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11

  • Hotkeys: Merken Sie sich die gängigen Tastenkombinationen wie Windows + Shift + Soder Windows + PrtScn. Sie sind schnell und immer verfügbar.
  • Integrierte Tools: Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für weitere Optionen – Timer, Anmerkungen und die Auswahl bestimmter Bereiche.
  • Überprüfen Sie Ihre Speicherorte: Manche Methoden speichern automatisch, andere erfordern das Einfügen. Wissen Sie, wo Ihre Bilder landen.
  • Externe Tools: Für erweiterte Anforderungen können Apps wie Snagit oder ShareX Scroll-Screenshots, Anmerkungen und das automatische Hochladen übernehmen.
  • Vertraulichkeit: Seien Sie beim Teilen von Screenshots vorsichtig, wenn diese vertrauliche Informationen enthalten – Windows warnt Sie diesbezüglich nicht.

Häufig gestellte Fragen

Wohin gehen meine Screenshots, nachdem ich sie gemacht habe?

Wenn Sie Windows + PrtScn verwendet haben, befinden sich die Bilder unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie andere Methoden verwendet haben, befinden sie sich in Ihrer Zwischenablage, bis Sie sie irgendwo einfügen.

Kann ich meinen Screenshot direkt nach der Aufnahme schnell bearbeiten?

Ja. Mit Snipping Tool und Snip & Sketch kannst du direkt nach der Aufnahme bearbeiten, zuschneiden und Anmerkungen hinzufügen. Manchmal ist das schneller, als zuerst zu speichern und später zu bearbeiten.

Scroll-Screenshot? Ist das möglich?

Nicht nativ unter Windows. Es gibt Tools von Drittanbietern wie Snagit oder ShareX, die dies tun, aber Windows selbst hält es lieber einfach.

Mein PrtScn funktioniert nicht – was nun?

Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert oder ob die FnTaste benötigt wird.Überprüfen Sie außerdem, ob die Taste nicht neu zugewiesen ist oder ob sie durch Software blockiert wird. Das Ausprobieren verschiedener Tastenkombinationen Windows + Shift + Skann dieses Problem möglicherweise umgehen.

Kann ich beim Spielen Screenshots machen?

Absolut. Verwende während des Spielens immer Windows + Gdie Xbox Game Bar. Sie ist dafür vorgesehen und die Screenshots werden direkt in deinem Captures-Ordner gespeichert.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn für eine schnelle Vollbildkopie und fügen Sie sie dann irgendwo ein.
  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S, um bestimmte Bereiche oder Fenster auszuschneiden.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für detaillierte Steuerung und Bearbeitung.
  • Tastenkombination Windows + PrtScn zum automatischen Speichern im Vollbildmodus.
  • Die Xbox Game Bar ist Ihre Anlaufstelle für Gaming-Aufnahmen.

Zusammenfassung

Schnappschüsse mögen einfach erscheinen, aber die richtigen Tools und Tastenkombinationen zu kennen, erspart viel Aufwand. Ob schneller Screenshot, individueller Ausschnitt oder das Festhalten eines Spielmoments – Windows 11 kennt die Tricks. Manchmal funktionieren Dinge nicht wie erwartet – wie zum Beispiel das hartnäckige „Drucken“ –, aber ein wenig Herumprobieren mit Einstellungen oder Tastenkombinationen behebt das Problem meist. Experimentieren Sie einfach weiter, und das Erstellen von Screenshots wird mit der Zeit deutlich einfacher. Ich drücke die Daumen, dass dies Ihren Screenshot-Workflow reibungsloser gestaltet; es hat bei vielen Setups, an denen ich herumgebastelt habe, funktioniert.