So erfassen Sie Screenshots in Windows 10: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ich habe herausgefunden, wie man in Windows 10 Bildschirme aufzeichnet, aber dann festgestellt, dass diese Tastenkombinationen manchmal einfach nicht funktionieren oder Screenshots an seltsamen Stellen landen. Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn man schnell etwas braucht und nicht weiß, wo es ist. Diese Anleitung soll Ihnen Zeit sparen und behandelt nicht nur die grundlegenden Tastenkombinationen, sondern auch einige praktische Optionen und kleine Tricks, die Ihnen das Leben erleichtern können. Egal, ob Sie einen Vollbildmodus, ein Fenster oder nur einen Ausschnitt erfassen möchten – es gibt mehrere Möglichkeiten, die in der Praxis funktionieren, nicht nur in der Theorie.

So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 10: Praktische Lösungen und Tipps

Methode 1: Verwenden Sie Windows + PrtScn, aber mit einigen Optimierungen

Das ist der Klassiker. Drücken Sie Windows+ PrtScn. Der Bildschirm sollte kurz dunkler werden, um anzuzeigen, dass ein Schnappschuss gemacht wurde. Das Bild wird automatisch unter Bilder > Screenshots gespeichert. Manchmal, bei bestimmten Laptops oder Konfigurationen, kann es jedoch vorkommen, dass es nicht gespeichert wird oder der kleine Blitz nicht angezeigt wird. In diesem Fall ist Folgendes einen Versuch wert:

  • Überprüfen Sie, ob die Druck- Taste überhaupt funktioniert – versuchen Sie, sie allein zu drücken. Wenn nichts passiert, ist die Taste möglicherweise anders belegt (z. B.bei manchen Tastaturen mit einer anderen Taste kombiniert).
  • Wenn Sie einen Laptop verwenden, müssen Sie möglicherweise Fn + Windows + Druck drücken, da die Tastenbelegung anders ist (natürlich muss Windows die Dinge komplizierter gestalten).Sie können auch einfach Fn + Druck drücken und prüfen, ob dadurch der Bildschirm in die Zwischenablage kopiert wird.
  • Einige Benutzer haben berichtet, dass das Deaktivieren oder Umschalten der Optionen Lupe oder Bildschirmtastatur hilft, die Tastenerkennungsfehler zu beheben. Und bei einigen Setups hilft ein einfacher Neustart nach dem Ändern der Berechtigungen für den Bilderordner beim automatischen Speichern.

Methode 2: Das Snipping Tool – Immer noch praktisch, auch wenn es alt wirkt

Dieses Tool gibt es schon ewig, aber es eignet sich immer noch hervorragend für präzise, ​​individuelle Schnitte. Wenn die Tastenkombination nicht ausreicht oder Sie einen bestimmten Abschnitt benötigen, öffnen Sie das Startmenü > Suchen Sie nach „Snipping Tool“. Nach dem Öffnen können Sie zwischen den Modi „Freiform“, „Rechteck“, „Fenster“ und „Vollbild“ wählen.

Es ist perfekt, wenn Sie genau erfassen möchten, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, es sofort bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen möchten. Außerdem ist es zuverlässig, wenn Ihre Tastaturkürzel fehlerhaft reagieren. Das Ergebnis wird direkt in einem Fenster geöffnet und Sie können es an einem beliebigen Ort speichern. Auf manchen Rechnern schlägt es beim ersten Mal fehl und funktioniert erst nach einem Neustart, aber sobald es läuft, läuft es zuverlässig.

Methode 3: Verwenden Sie das Snip & Sketch-Tool zur schnellen Bearbeitung

Wenn Sie Windows + Umschalt + S noch nicht ausprobiert haben, probieren Sie es doch einmal aus. Es öffnet sich eine halbtransparente Überlagerung, in der Sie zwischen den Optionen „Rechteck“, „Freiform“, „Fenster“ und „Vollbildausschnitt “ wählen können. Das aufgenommene Bild wird in die Zwischenablage verschoben, und es erscheint eine Benachrichtigung mit Optionen zur Bearbeitung in der App „ Ausschneiden & Skizzieren “, die Sie jederzeit über das Startmenü öffnen können.

Es ist eine neuere, einfachere Möglichkeit, schnell Snippets mit integrierten grundlegenden Bearbeitungsfunktionen zu erstellen. Ich weiß nicht, warum es nicht für alle die Standardeinstellung ist, aber hey. Rechnen Sie mit einer kleinen Verzögerung, bevor der Snip zur Bearbeitung bereit ist.

Methode 4: Screenshot manuell einfügen und bearbeiten

Nachdem Sie ein Bild in die Zwischenablage kopiert haben, öffnen Sie einfach Ctrl + VIhren bevorzugten Editor, sei es Paint, Word oder Photoshop. So können Sie Ihr Bild anschließend optimieren oder mit Anmerkungen versehen. Wenn Sie nur PrtScn oder Alt + PrtScn verwenden, fügen Sie das Bild einfach an anderer Stelle ein – keine automatische Speicherung, es sei denn, Sie führen dies manuell durch.

Einige zusätzliche Tipps, die mir bei realen Setups aufgefallen sind

  • Wenn Screenshots nicht gespeichert werden, überprüfen Sie den Ordnerpfad – manchmal verfälscht Windows die Berechtigungen oder Standardeinstellungen. Sie können den Speicherort unter „Bilder“ > „Eigenschaften“ > „Speicherort“ ändern.
  • Bei bestimmten Rig-Konfigurationen kommt es zu Konflikten zwischen der Screenshot-Verknüpfung und anderen Apps oder Gaming-Overlays. Das Deaktivieren dieser Overlays kann das Problem beheben.
  • Wenn die integrierten Tools Probleme machen, können Ihnen Apps von Drittanbietern wie Winhance oder Greenshot dabei helfen, Tastenkombinationen anzupassen und Standorte besser zu speichern.

Häufig gestellte Fragen

Warum funktioniert meine PrtScn-Taste nicht?

Möglicherweise liegt es an Problemen mit der Tastaturbelegung oder daran, dass Fn zusammen mit PrtScn gedrückt werden muss. Manchmal ist die Taste im Geräte-Manager oder BIOS deaktiviert.Überprüfen Sie diese, wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft.

Wohin gehen Screenshots?

Mit Windows + PrtScn aufgenommene Bilder landen unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie Verknüpfungen zur Zwischenablage verwenden, müssen Sie diese manuell einfügen.

Kann ich den Speicherort für Screenshots ändern?

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“, wählen Sie „Eigenschaften “ und ändern Sie den Speicherort. Manchmal hilft das, die Übersicht zu verbessern, insbesondere wenn Sie nicht alle Ihre Screenshots in einem unübersichtlichen Ordner haben möchten.

Wie bearbeite ich meine Screenshots ohne zusätzliche Software?

Für einfaches Zuschneiden, Kommentieren oder Hervorheben reichen Paint, Snip & Sketch oder sogar die Fotos-App aus. Wenn Sie mehr wollen, gibt es immer noch Apps von Drittanbietern.

Gibt es eine Möglichkeit, Screenshots in Intervallen zu automatisieren?

Windows bietet dies von Haus aus nicht an, aber Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder Snagit können so geplant werden, dass automatisch Aufnahmen gemacht werden – eine Art Nischenthema, aber praktisch, wenn Sie es für Tutorials oder zur Überwachung benötigen.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie es mit Windows + PrtScn, achten Sie jedoch auf Hardware-Macken.
  • Verwenden Sie das Snipping Tool für präzise Abschnitte.
  • Wechseln Sie mit Strg + V in einen Editor, um Änderungen vorzunehmen oder zu speichern.
  • Snip & Sketch ist schnell und flexibel für schnelles Arbeiten.
  • Sorgen Sie für einen saubereren Arbeitsablauf, indem Sie Speicherpfade anpassen oder automatisieren.

Zusammenfassung

Das Sortieren Ihrer Screenshots in Windows 10 kann überraschend einfach sein, sobald die richtige Methode klickt. Manchmal reicht es schon, eine Einstellung zu ändern oder eine kleine Tastenkombination zu kennen. Nicht jede Tastenkombination funktioniert bei jedem Setup – Hardware, Treiber und Betriebssystem-Updates können für Überraschungen sorgen – daher sind ein wenig Geduld und Experimentierfreude von Vorteil.

Ich hoffe, das hilft jemandem, sich nicht wegen verpasster Aufnahmen oder verlorener Bilder den Kopf an die Wand zu rennen. Das ist nur ein paar Dinge, die bei verschiedenen Setups funktioniert haben – hoffentlich funktioniert es bei Ihrem genauso.