So erfassen und beschneiden Sie Screenshots unter Windows: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie herausgefunden, wie Sie unter Windows Screenshots machen und diese ohne viel Aufwand zuschneiden können? Es ist eigentlich ganz einfach, aber wenn Sie nur die benötigten Teile erfassen und anschließend das Chaos beseitigen möchten, können diese Schritte Ihnen Zeit sparen. Manchmal wirken die integrierten Windows-Optionen etwas klobig oder versteckt, daher ist eine klare Routine hilfreich – insbesondere, wenn Sie dies häufig für die Arbeit oder Memes tun. Freuen Sie sich auf einen schnellen Workflow: Sie nehmen Ihren Bildschirm, öffnen einen einfachen Editor, schneiden das Überflüssige aus und speichern. Keine komplizierten Programme erforderlich, nur ein paar bekannte Tastenkombinationen und etwas Geduld.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows und beschneiden ihn

Ein guter Screenshot mit sauberem Ausschnitt ist wirklich praktisch. Ob für Tutorials, Berichte oder einfach nur zum Festhalten eines lustigen Moments – diese Methoden zu kennen, macht das Leben einfacher. Hier ist das Wesentliche:

Methode 1: Verwenden der PrtScn-Schaltfläche und Paint

Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie schnell den ganzen Bildschirm erfassen und später zuschneiden möchten. Sie ist zwar altmodisch, aber zuverlässig. Drücken Sie zunächst die Taste „PrtScn“ (Druck), um den gesamten Bildschirminhalt in die Zwischenablage zu kopieren.Öffnen Sie dann ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm wie „Paint“, das Sie unter Startmenü > Zubehör > Paint finden sollten. Fügen Sie den Screenshot mit ein Ctrl + V. Das gesamte Bild wird angezeigt. Wählen Sie mit dem Zuschneidewerkzeug (ein gepunktetes Rechtecksymbol) nur den gewünschten Teil aus und klicken Sie dann auf „Datei“ > „Speichern unter“. Speichern Sie das Bild als PNG oder JPEG, ganz wie Sie möchten. Das ist ziemlich einfach, aber manchmal kann das Zuschneiden in Paint etwas primitiv sein – für schnelle Arbeiten reicht es aber trotzdem aus.

Methode 2: Verwenden von Windows + Umschalt + S für das Snipping Tool

Dies ist wahrscheinlich die bessere Lösung, wenn Sie von Anfang an nur einen Teil Ihres Bildschirms anzeigen möchten. Durch Drücken von Windows + Shift + Söffnet sich die Snip & Sketch- Überlagerung mit Optionen wie rechteckigem Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbild. Ziehen Sie den gewünschten Ausschnitt und wählen Sie ihn aus. Der Ausschnitt wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Eine Benachrichtigung erscheint. Klicken Sie darauf, um den Ausschnitt in einem Editor zu öffnen und ihn weiter zuzuschneiden oder mit Anmerkungen zu versehen. Der Vorteil hierbei ist, dass dies im integrierten Windows-Ökosystem ohne zusätzliche Apps bleibt und schneller geht, wenn Sie mehrere Aufnahmen machen.

Kleiner Hinweis: Bei manchen Setups funktioniert die Verknüpfung möglicherweise nicht sofort oder die Benachrichtigung wird nicht angezeigt. Prüfen Sie in diesem Fall, ob Windows-Updates ausstehen, oder versuchen Sie, „ Ausschneiden und Skizzieren“ manuell über „Start“ > „Ausschneiden und Skizzieren “ zu aktivieren. Wenn Sie eine ältere Windows-Version verwenden, kann der Vorgang leicht abweichen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn er etwas umständlich ist.

Tipps für bessere Screenshots und Ausschnitte

  • Wenn nur ein Fenster wichtig ist, drücken Sie Alt + PrtScn statt nur PrtScn. Dadurch wird nur das aktive Fenster erfasst, wodurch die unübersichtlichen Teile reduziert werden.
  • Um präziseres Zuschneiden zu erzielen, zoomen Sie vor dem Zuschneiden hinein. Viele Bildbearbeitungsprogramme – ja, sogar Paint – ermöglichen das Heranzoomen.
  • Verwenden Sie „Snip & Sketch“ für schnelle Anmerkungen und sofortige Bearbeitung – ideal zum Erklären von Dingen oder zum schnellen Markieren von Bildern.
  • Vergessen Sie nicht, häufig zu speichern, wenn Sie eine Reihe von Aufnahmen machen – nichts ist schlimmer, als Ihre Arbeit aufgrund eines Ausrutschers oder Absturzes zu verlieren.
  • Manchmal Windows + Göffnet sich durch Drücken die Xbox Game Bar, die auch über eine Screenshot-Funktion verfügt. Nicht ganz so versteckt, aber etwas übertrieben, wenn Sie nur Bilder zuschneiden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen?

Sicher. Mit Alt + Druck erfassen Sie nur das aktuell aktive Fenster. Praktisch, wenn Sie vermeiden möchten, Ihren gesamten Desktop zu erfassen.

Wohin gehen meine Screenshots?

Wenn Sie nur PrtScn drücken, wird das Bild automatisch in Ihrer Zwischenablage abgelegt. Sie müssen es vor dem Speichern in eine Anwendung wie Paint oder Word einfügen. Zum sofortigen Speichern verwenden Sie Windows + Alt + PrtScn mit einigen Tastenkombinationen der Xbox Game Bar, wenn Sie automatische Dateien wünschen. Diese sind jedoch eher für Gamer gedacht.

Was ist, wenn ich keine PrtScn-Taste habe?

Manche Tastaturen, insbesondere Laptops, verbergen diese Taste oder kombinieren sie mit anderen Tasten. In diesem Fall ist Windows + Umschalt + S oder die Tastenkombination „Ausschneiden und skizzieren“ immer noch die beste Wahl, um einen Screenshot zu erstellen. Alternativ können Sie prüfen, ob Ihre Tastatur über eine Funktionstastenkombination zur Emulation von „Druck“ verfügt.

Kann ich einen Zuschnitt in Paint rückgängig machen?

Ja, einfach drücken Ctrl + Zund die letzte Aktion wird rückgängig gemacht. Es ist einfach, aber zuverlässig. Keine komplizierte Versionskontrolle erforderlich.

Gibt es erweiterte Tools für Screenshots und Zuschneiden?

Wenn Sie dies häufig tun oder bessere Anmerkungen wünschen, sollten Sie kostenlose Programme wie Greenshot oder PicPick in Betracht ziehen. Für einfache Anforderungen sind die integrierten Optionen von Windows jedoch recht gut geeignet.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn für eine Vollbildaufnahme und schneiden Sie sie dann in Paint zu.
  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für direkte Ausschnitte ausgewählter Bereiche.
  • Fügen Sie die Bilder nach Bedarf ein und bearbeiten Sie sie.
  • Speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie die Editoren schließen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt sind diese Methoden einfach, aber effektiv – irgendwie seltsam, dass Windows das nicht so reibungslos macht, aber was soll man machen? Sobald man sich an diese Tastenkombinationen und Tools gewöhnt hat, wird das Erstellen und Zuschneiden von Screenshots zur Selbstverständlichkeit. Man muss keine extra Programme installieren, es sei denn, man möchte zusätzliche Funktionen. Allein die Beherrschung der integrierten Tools kann viel Aufwand sparen. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen da draußen ein paar Minuten oder Stunden.