Sie haben bei Skype falsch bezahlt oder eine unerwartete Abbuchung erhalten? Das ist zwar ärgerlich, aber die Chancen stehen gut, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen – vorausgesetzt, Sie erkennen es frühzeitig und befolgen die richtigen Schritte. Manchmal merkt man einfach, dass man doppelt bezahlt hat oder ein Abonnement unbemerkt verlängert wurde. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Kaufverlauf überprüfen, eine Rückerstattung beantragen und was zu tun ist, wenn die Option nicht angezeigt wird. Hoffentlich erspart Ihnen das viel Ärger und vielleicht sogar etwas Geld.
Wie kann ich Geld über Skype wiederherstellen?
Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit dem richtigen Konto angemeldet sind. Es kommt häufig vor, dass mehrere Microsoft-Konten vorhanden sind, und manchmal wird das falsche angezeigt. Wenn Sie Skype über Ihr Microsoft-Konto erworben haben, sollten Sie dasselbe Konto überprüfen.
- Gehen Sie zu Microsoft Account Services.
- Melden Sie sich mit dem Konto an, das mit Ihrem Skype-Kauf verknüpft ist. Wenn Sie unsicher sind, überprüfen Sie alle E-Mail-Adressen, die Sie möglicherweise verwendet haben. Manchmal landen diese Zahlungen unter einem anderen Login als Sie denken.
Überprüfen Sie Ihren Zahlungsverlauf
Mit diesem Schritt können Sie feststellen, ob die Belastung legitim, doppelt oder nur eine betrügerische Transaktion war. Dies gilt, wenn die Belastung in den Diensten oder Abonnements Ihres Kontos sichtbar ist.
- Klicken Sie auf „Dienste und Abonnements“ – normalerweise im linken Menü oder unter der Dropdown-Liste „Profil“.
- Suchen Sie die Skype-bezogene Zahlung. Wenn Sie mehrere sehen, überprüfen Sie die Daten und Beträge.
- Wählen Sie die jeweilige Bestellung aus, um weitere Details anzuzeigen – wie Datum, Betrag und Zahlungsmethode. Wenn Sie die Belastung sehen, sie aber nicht identifizieren können, prüfen Sie zur Sicherheit direkt Ihren Bank- oder Kartenauszug.
Dabei ist es auch ein guter Zeitpunkt, sich mit der Bildschirmfreigabe über Skype vertraut zu machen, falls Sie dem Support das Problem später vorführen müssen.
Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Sie dazu berechtigt sind
Wenn die Schaltfläche oder der Link zur Rückerstattung angezeigt wird, haben Sie die beste Chance, Ihr Geld ohne großen Aufwand zurückzuerhalten. Beachten Sie, dass die Rückerstattungsoption manchmal nicht sofort sichtbar ist, insbesondere wenn es sich um eine kürzlich erfolgte Abbuchung handelt oder der Kauf bestimmte Kriterien erfüllt hat.
- Klicken Sie auf „Rückerstattung anfordern “ – oft handelt es sich dabei um einen Link oder eine Schaltfläche in der Nähe der Bestelldetails. Falls der Link nicht angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
- Füllen Sie das kurze Formular aus und erklären Sie, warum Sie eine Rückerstattung wünschen. Seien Sie ehrlich, aber deutlich, z. B.„Aus Versehen doppelt belastet“ oder „Falsches Abonnement gekauft“.Senden Sie es ab und warten Sie.
Dieser Schritt basiert auf Microsofts eigenen Rückerstattungsrichtlinien. Wenn der Kauf die Voraussetzungen erfüllt, wird der Prozess gestartet. Manchmal sind Rückerstattungen schneller, wenn Sie das Webportal statt der App verwenden. Nur zur Info.
Warten Sie auf die Bestätigung
Das Schlimmste ist, dass Sie darauf warten müssen, dass Microsoft Ihre Anfrage prüft. Die gute Nachricht ist: Sie erhalten in der Regel innerhalb von 72 Stunden eine Antwort. Bei Genehmigung wird die Rückerstattung innerhalb von 3–5 Tagen über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode gutgeschrieben. Bei manchen Systemen geht die Rückerstattung sogar schneller ein, aber oft ist es einfach eine Frage der Geduld. Wenn keine Rückerstattungsoption angezeigt wird oder Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Microsoft-Support. Navigieren Sie zu „Abrechnung & Abonnements > Skype“ und starten Sie einen Chat oder bitten Sie um einen Rückruf. Sie können Skype auch im Browser aufrufen, wenn Sie die App nicht installieren möchten – Windows macht die Dinge natürlich komplizierter.
Wann Sie eine Rückerstattung erhalten können und wann nicht
Dieser Teil ist etwas knifflig. Rückerstattungen sind nicht immer garantiert, insbesondere wenn Sie den Dienst bereits genutzt haben oder das Skype-Guthaben abgelaufen ist.
- Rückerstattungen sind möglich, wenn Ihnen der Betrag ohne Autorisierung in Rechnung gestellt wurde, Sie doppelt bezahlt haben oder versehentlich ein Abonnement gekauft haben und es nicht nutzen.
- Rückerstattungen sind normalerweise nicht möglich, wenn Sie den Dienst bereits genutzt haben, Ihr Skype-Guthaben abgelaufen ist oder Sie ihn mit einer Geschenkkarte oder einem Gutschein gekauft haben, der eingelöst wurde.
FAQs
Normalerweise dauert es etwa 3–5 Werktage nach der Genehmigung, aber manchmal geht es auch schneller, insbesondere wenn alles unkompliziert ist.
Nein, sobald es abgelaufen ist, ist es im Grunde weg. Keine Rückerstattung für abgelaufenes Skype-Guthaben.
Wenn das Zahlungsdatum noch innerhalb des Rückerstattungszeitraums liegt, können Sie versuchen, eine Rückerstattung anzufordern. Keine Garantie, aber einen Versuch ist es wert.
Normalerweise nicht. Rückerstattungen werden in der Regel an die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückgezahlt, die Sie beim Kauf verwendet haben.
Zusammenfassung
Die Rückerstattung von Skype-Guthaben ist nicht allzu kompliziert, hängt aber davon ab, ob Ihr Kauf den Rückerstattungsregeln von Microsoft entspricht.Überprüfen Sie zunächst Ihren Bestellverlauf. Sollte die Rückerstattungsoption nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den Support – das ist oft der schnellste Weg. Neben Rückerstattungen können Sie auch andere Skype-Funktionen wie Bildschirmfreigabe oder Browserzugriff ausprobieren, um in Zukunft mehr aus Ihrem Konto herauszuholen.
Zusammenfassung
- Melden Sie sich beim richtigen Microsoft-Konto an, um Ihre Einkäufe anzuzeigen.
- Überprüfen Sie Ihren Bestellverlauf sorgfältig – suchen Sie nach nicht erkannten Gebühren oder Duplikaten.
- Nutzen Sie die Option zur Rückerstattungsanforderung, falls verfügbar. Wenn nicht, wenden Sie sich direkt an den Support.
- Rückerstattungen dauern nach der Genehmigung normalerweise einige Tage, also ist Geduld der Schlüssel.