So erhalten Sie Windows 10 kostenlos: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Windows 10 kostenlos zu bekommen ist kein alter Mythos – es ist tatsächlich machbar, und wenn man weiß, wo man suchen muss, geht es ziemlich reibungslos. Natürlich ist es nur legal, wenn Sie von einer originalen Windows 7- oder Windows 8.1-Version aktualisieren. Wenn Sie also eine gültige Lizenz besitzen, können Sie damit eine Menge Geld sparen. Aber Vorsicht, der gesamte Prozess kann manchmal etwas chaotisch sein – die offiziellen Microsoft-Websites machen es nicht gerade offensichtlich oder einfach, insbesondere wenn sie lästige Download-Aufforderungen oder Kompatibilitätsprüfungen beinhalten. Befolgen Sie diese Schritte dennoch, und Sie werden Windows 10 hoffentlich kostenlos zum Laufen bringen. Denken Sie aber unbedingt daran, ein Backup zu erstellen, denn Windows kann manchmal etwas unberechenbar sein, und niemand möchte beim Upgrade viele Dateien verlieren.

So erhalten Sie Windows 10 kostenlos

Hier geht es darum, ein Upgrade durchzuführen, ohne Geld auszugeben. Es ist jedoch wichtig, vorher Ihr aktuelles Setup zu überprüfen. Wenn auf Ihrem PC eine gültige Version von Windows 7 oder 8.1 läuft, ist das Upgrade möglich. Andernfalls handelt es sich um ein separates Problem – und, Spoiler, wahrscheinlich ist der Kauf einer Lizenz oder eines neuen Computers erforderlich.

Überprüfen Ihrer Windows-Version

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung und überprüfen Sie die Editionsinformationen. Wenn dort „Windows 7“ oder „Windows 8.1“ steht, ist alles in Ordnung. Andernfalls ist es möglicherweise Zeit für ein Upgrade oder eine neue Lizenz.
  • Alternativ können Sie auf „Start“ > „Ausführen“ klicken, „ eingeben“ winverund die Eingabetaste drücken. Ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version wird angezeigt – nützlich, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Hiermit wird geprüft, ob Ihr aktuelles System für das kostenlose Upgrade qualifiziert ist. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups ist der Lizenzstatus nicht immer korrekt, es sei denn, Sie sind mit dem Internet verbunden.

Sichern Ihrer Daten

  • Dies ist entscheidend. Verwenden Sie eine externe Festplatte oder laden Sie Ihre Daten in eine Cloud wie OneDrive oder Google Drive hoch – je nachdem, was Ihnen am besten gefällt.Überspringen Sie diesen Schritt jedoch niemals, denn niemand möchte Datenverlust durch das Bearbeiten von Systemdateien erleiden.
  • Erwägen Sie außerdem die Erstellung eines Systemabbilds, wenn Sie paranoid sind oder einfach nur einen Notfallplan benötigen. Einfach ein Sicherheitsnetz, wenn Sie so wollen.

Besuch der Microsoft-Website

Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website, um die Upgrade-Tools für Windows 10 zu finden. Suchen Sie nach „Windows 10 Download“ oder rufen Sie direkt die Upgrade-Seite auf. Die URLs können sich ändern, aber eine schnelle Google-Suche wie „Windows 10 Upgrade-Link“ reicht in der Regel aus. Seien Sie vorsichtig: Einige Drittanbieter-Websites versuchen möglicherweise, Sie zum Download dubioser Dateien zu verleiten.

Herunterladen des Upgrade-Assistenten

  • Laden Sie den Windows 10 Upgrade Assistant von Microsoft herunter. Es handelt sich um eine kleine Datei, MediaCreationTool.exenormalerweise weniger als 10 MB groß.
  • Führen Sie es nach dem Download aus – wahrscheinlich in Ihrem Download-Ordner – und folgen Sie den Anweisungen.

Ausführen des Upgrade-Assistenten

  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es wird eine schnelle Systemkompatibilitätsprüfung durchgeführt – eine Art Diagnose. Wenn die Prüfung erfolgreich ist, wird empfohlen, Windows 10 herunterzuladen und zu installieren.
  • Wenn Sie einen Laptop verwenden, ist es hilfreich, Ihren PC anzuschließen – Akkus können brüchig sein und Sie möchten nicht, dass das Installationsprogramm mittendrin anhält.
  • Auf manchen Computern erhalten Sie möglicherweise die Meldung, dass Ihr Gerät nicht kompatibel ist. Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie Ihre Treiber oder Hardwarespezifikationen überprüfen sollten – denn das Upgrade-Tool von Microsoft ist keine Zauberei, sondern ziemlich streng, was die Hardwareunterstützung angeht.
  • Sobald alle Systeme grün sind, werden die Windows 10-Installationsdateien heruntergeladen und das Upgrade durchgeführt. Ihr PC wird einige Male neu gestartet. Je nach Hardwaregeschwindigkeit kann dies eine Stunde oder länger dauern.
  • Beim ersten Start führt Windows möglicherweise einige anfängliche Setups durch, z. B.das Anwenden von Updates oder Treiberoptimierungen. Bei einigen Setups kann der erste Versuch scheitern, sodass ein zweiter Versuch kleinere Probleme manchmal behebt.

Diese Methode ist recht unkompliziert, aber ehrlich gesagt verweigert sie manchmal das Upgrade, es sei denn, Sie deaktivieren bestimmte Antivirenprogramme manuell oder trennen externe Geräte. Und ja, Windows neigt dazu, bei Hardware übervorsichtig zu sein – wenn Ihre Treiberunterstützung also lückenhaft ist, kann das Upgrade blockiert werden. Wenn jedoch alles passt, ist es mit etwas Geduld erledigt.

Tipps für ein reibungsloseres Upgrade

  • Überprüfen Sie Ihre Lizenz – Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung. Dort muss „Original“ oder etwas Ähnliches stehen.
  • Lassen Sie den PC die ganze Zeit über angeschlossen. Windows hasst Stromausfälle während Upgrades.
  • Deaktivieren oder deinstallieren Sie vorübergehend alle unnötigen Startprogramme oder Antivirenprogramme – manchmal stören sie das Installationsprogramm.
  • Gehen Sie nach dem Upgrade zum Geräte-Manager und suchen Sie nach Treiberaktualisierungen – vorzugsweise mithilfe von Tools von der Website Ihres PC-Herstellers.
  • Informieren Sie sich nach der Installation über Windows Update. Wenn Sie es überspringen, können einige Probleme erneut auftreten.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein kostenloses Upgrade überhaupt legal?

Ja – wenn Sie von einer Originallizenz für Windows 7 oder 8.1 upgraden. Das Upgrade-Angebot von Microsoft war schon seit einiger Zeit offiziell verfügbar und funktioniert seltsamerweise immer noch.

Kann ich nach dem Upgrade zurückgehen?

So ungefähr. Wenn weniger als 30 Tage vergangen sind, können Sie unter „Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung “ „Zurück zu Windows 7/8.1“ auswählen. Nach dem Schließen dieses Fensters benötigen Sie möglicherweise eine Neuinstallation oder eine Wiederherstellung aus der Sicherungskopie.

Was ist, wenn mein Windows kein Original ist?

Dann … haben Sie wahrscheinlich kein Glück mit dem kostenlosen Upgrade. Sie müssen eine Lizenz kaufen, es sei denn, Sie möchten Hacks oder inoffizielle Tools riskieren – was nicht empfohlen wird.

Werden meine Apps das Upgrade überstehen?

Die meisten werden es tun, aber es ist eine gute Idee, die Kompatibilität zu überprüfen, insbesondere bei älterer Software. Manchmal ändern sich Treiber oder Funktionen, und schädliche Apps benötigen möglicherweise Updates.

Werden meine Dateien durch das Upgrade gelöscht?

Im Allgemeinen nicht. Ziel des Prozesses ist es, alle Ihre Dateien zu erhalten. Ein Backup ist jedoch sinnvoll. Windows verhält sich manchmal unvorhersehbar, insbesondere bei Hardwareinkompatibilitäten oder geringem Speicherplatz.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Windows-Lizenz gültig ist.
  • Sichern Sie alles – nur für den Fall.
  • Laden Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter.
  • Führen Sie das Tool aus, befolgen Sie die Anweisungen und lassen Sie es seine Arbeit erledigen.
  • Viel Spaß mit Ihrem brandneuen Windows 10!

Zusammenfassung

Dieser Vorgang kann je nach Konfiguration etwas knifflig sein, ist aber durchaus machbar, wenn Sie die Schritte befolgen und Ihre Backups griffbereit halten. Windows 10 bietet deutlich mehr Sicherheitspatches, Funktionen und Support, sodass sich der Aufwand in der Regel lohnt. Rechnen Sie jedoch mit einigen Systemneustarts und Treiberanpassungen – schließlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Wir drücken die Daumen, dass ein Update auf den Weg kommt, und viel Erfolg!