Das neueste Windows 11-Update, insbesondere das Funktionsupdate 25H2, zu erhalten, ist nicht immer einfach. Manchmal wird es einfach nicht in Windows Update angezeigt, selbst wenn Ihr PC technisch dazu berechtigt ist. Das kann sehr frustrierend sein, da Sie die neuen Funktionen – wie den überarbeiteten Copilot und den Kommandozeileneditor – gerne nutzen möchten, ohne auf die schrittweise Einführung warten zu müssen. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen helfen kann, die Dinge etwas zu forcieren. Bedenken Sie jedoch, dass die frühzeitige Installation von Updates zu Fehlern, Treiberkonflikten oder anderen Problemen führen kann, insbesondere wenn Ihre Hardware noch nicht vollständig unterstützt wird. Bei manchen Setups ist es etwas merkwürdig – auf einem Rechner wird das Update nach einigen Neustarts angezeigt, auf einem anderen nicht so sehr.
So erhalten Sie Windows 11 25H2, wenn es in Windows Update nicht angezeigt wird
Stellen Sie sicher, dass Windows Update vollständig aktiviert und so eingestellt ist, dass Updates so schnell wie möglich abgerufen werden
Dies ist die einfachste und schnellste Methode – wenn sie funktioniert. Im Grunde möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer darauf vorbereitet ist, die neuesten Teile zu erhalten, sobald sie verfügbar sind. Rufen Sie Einstellungen ( Win + I) auf und klicken Sie dann in der Seitenleiste auf Windows Update. Suchen Sie dort den Abschnitt „Weitere Optionen“ (normalerweise ganz unten) und suchen Sie nach einem Schalter wie „Die neuesten Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“. Schieben Sie ihn auf Ein. Wenn Sie das tun, sollte Windows die neuesten Updates priorisieren. Klicken Sie dann auf Nach Updates suchen. Manchmal wird allein dadurch die Option 25H2 angezeigt, auch wenn sie vorher nicht da war. Aber Vorsicht – bei manchen Setups kann dies einige Neustarts erfordern oder Sie müssen etwas warten, bis die Server es bereitstellen. Trotzdem ist es einen Versuch wert, bevor Sie sich an kompliziertere Methoden wagen.
Laden Sie die ISO direkt von Microsoft herunter und installieren Sie sie
Wenn das nicht funktioniert, besteht die nächste Möglichkeit darin, die ISO-Datei von Microsoft selbst herunterzuladen. Dies ist ein direkterer Ansatz und ermöglicht Ihnen ein manuelles Upgrade ohne Wartezeit. So geht’s:
- Schritt 1. Gehen Sie zur Microsoft Software-Downloadseite. Dieser Link ist Ihr Portal zu offiziellen Bildern.
- Schritt 2. Scrollen Sie etwas nach unten und suchen Sie den Abschnitt „Windows 11-Disk-Image (ISO) für x64-Geräte herunterladen“. Wählen Sie das neueste ISO aus, das, sobald es verfügbar ist, mit 25H2 gekennzeichnet sein sollte. Wählen Sie es aus dem Dropdown-Menü aus.
- Schritt 3. Klicken Sie auf „Bestätigen“. Achten Sie anschließend darauf, die richtige Sprache auszuwählen – wenn Ihr System Englisch ist, wählen Sie Englisch. Auf einem Rechner habe ich festgestellt, dass die Auswahl der falschen Region manchmal seltsamerweise die Installation des Updates verhindern kann.Überprüfen Sie vorher Ihre Systemsprache und Regionseinstellungen.
- Schritt 4. Laden Sie die ISO-Datei herunter (sie ist ziemlich groß).Klicken Sie nach dem Download mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie „ Mounten“. Ein neues Laufwerk mit den Installationsdateien wird angezeigt.
- Schritt 5. Führen Sie die Datei „setup.exe“ auf dem virtuellen Laufwerk aus. Sie sollte Ihre aktuelle Version erkennen und das Upgrade vorschlagen. Folgen Sie den Anweisungen, und Ihr PC führt das Upgrade direkt durch – keine Neuinstallation erforderlich, sondern ein direktes Upgrade.
Es handelt sich zwar um eine manuelle Problemumgehung, aber manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, frühzeitigen Zugriff zu erhalten, insbesondere wenn Windows Update nicht mitspielt. Ein kleiner Hinweis: Da bei dieser Methode einige automatische Prüfungen übersprungen werden, empfiehlt es sich, wichtige Dateien vorher zu sichern. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Weitere Tipps, wenn es immer noch nicht angezeigt wird
Manchmal wird das Update aus Gründen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, einfach nicht angezeigt – die Hardware ist nicht vollständig kompatibel, es gibt Treiberkonflikte oder die Microsoft-Server stellen das Update noch nicht auf Ihrem Gerät bereit. Wenn Sie all das versucht haben und immer noch nichts funktioniert, ist Warten möglicherweise die einzige Option. Alternativ können Sie versuchen, das Microsoft Media Creation Tool für eine Neuinstallation zu verwenden, aber das ist ein drastischerer Schritt.
Behalten Sie in jedem Fall den Update-Zyklus im Auge. Microsoft führt die Rollouts in der Regel gestaffelt durch, daher ist manchmal Geduld gefragt. Wenn Sie jedoch einen Plan haben, das Update manuell zu erzwingen, haben Sie eine Ausweichmöglichkeit, wenn Sie die neuen Funktionen unbedingt brauchen.
Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, das Warten zu vermeiden oder zumindest zu verstehen, warum es so unzuverlässig reagiert. Manchmal kann das Erhalten von MS-Updates wie der Versuch sein, eine Schlange im Supermarkt zu finden – langsam, unvorhersehbar und voller Überraschungen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Windows Update so eingestellt ist, dass Updates so schnell wie möglich abgerufen werden.
- Suchen Sie nach Updates, nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben.
- Wenn es immer noch nicht vorhanden ist, laden Sie die ISO direkt von Microsoft herunter und führen Sie das Setup aus.
- Sichern Sie Ihre Dateien, bevor Sie größere Schritte unternehmen.
Zusammenfassung
Dieser Ansatz funktioniert nicht immer sofort, ist aber eine gute Möglichkeit, das Update zu erzwingen, ohne auf den offiziellen Rollout zu warten. Bedenken Sie jedoch, dass frühe Updates Macken haben können – manche Systeme können Treiberkonflikte oder Fehler aufweisen. Wägen Sie daher die Vor- und Nachteile ab. Trotzdem ist es schön, die neuen Funktionen nach Ihren eigenen Vorstellungen zu nutzen. Hoffentlich spart dies ein paar Stunden, falls jemand ungeduldig auf 25H2 wartet.