Der Speicherplatz auf einem Windows 11-Gerät geht heutzutage häufig zu Ende, insbesondere angesichts der großen Datenmengen, die sich auf den Geräten ansammeln – Fotos, Videos, Apps und mehr. Wenn der integrierte Speicher langsam knapp wird, Sie aber nicht gleich eine neue SSD oder HDD kaufen möchten, kann die Erweiterung Ihres Cloud-Speichers über OneDrive eine einfache Lösung sein. Oft wird übersehen, wie viel zusätzlichen Spielraum Sie allein durch die richtige Verwaltung Ihrer Cloud-Pläne gewinnen. Außerdem trägt es dazu bei, dass Ihr Gerät reaktionsschnell bleibt, da Sie einige Dateien auslagern können, ohne sie dauerhaft zu löschen. Es ist nicht immer klar, wie man den Speicher aufrüstet oder erweitert, daher finden Sie hier eine Anleitung, die auf realen Geräten basiert.
So kaufen Sie mehr Speicherplatz unter Windows 11
In dieser Anleitung geht es darum, Ihren Cloud-Speicher zu erweitern, hauptsächlich über OneDrive, das in Windows 11 integriert ist. Natürlich können Sie mit der lokalen Datenträgerbereinigung und externen Laufwerken herumspielen, aber das Hinzufügen von zusätzlichem Speicherplatz zu OneDrive ist ziemlich nahtlos, und die meisten Leute empfinden es als Vorteil, sobald sie sich daran gewöhnt haben, einige Dateien in der Cloud zu verwalten.
Überprüfen Sie Ihre aktuelle Speichernutzung
Ausgangspunkt: Sie müssen wissen, womit Sie arbeiten.Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System > Speicher. Dort erhalten Sie eine Übersicht über die Speicherbelegung Ihres Geräts. Wenn Ihre Festplatte fast voll ist, Sie aber noch Speicherplatz übrig haben, ist das möglicherweise ein guter Grund, zusätzlichen Speicherplatz zu kaufen, anstatt Dateien zu löschen oder mit externen Laufwerken zu hantieren. Manchmal ist dieser Schritt merkwürdig, da Windows beim Öffnen der Speichereinstellungen langsam oder verzögert reagiert. Bei manchen Setups müssen Sie nur eine Minute warten, bis die Details korrekt geladen sind.
Springen Sie in den Microsoft Store
Öffnen Sie anschließend den Microsoft Store. Sie finden ihn schnell im Startmenü oder suchen Sie einfach nach „Microsoft Store“.Tippen Sie anschließend auf die Suchleiste und geben Sie „OneDrive“ ein. Daraufhin werden alle verfügbaren Tarife angezeigt – vergleichbar mit dem Kauf von Cloud-Speicherpaketen. Normalerweise gibt es kostenlose Optionen, aber ab 5 GB Speicherplatz werden kostenpflichtige Tarife angezeigt.
Finden und wählen Sie den passenden Speicherplan
Die Suchergebnisse zeigen verschiedene Optionen an, von 100 GB bis zu mehreren TB. Wählen Sie einen Plan, der Ihren Gesamtanforderungen entspricht – wenn Sie Fotos sammeln oder mit großen Dateien arbeiten, entscheiden Sie sich für mehr Speicherplatz. Bedenken Sie, dass die Preise variieren können und die Zusatzpläne manchmal besser mit Office 365-Abonnements kombiniert werden können, was ein weiterer Vorteil sein kann, wenn Sie bereits Office nutzen. In manchen Fällen zeigt der Store einen Standardplan an, aber Sie können klicken, um weitere Details zu erfahren, was Sie genau erhalten, z. B.zusätzliche Freigabe- oder Sicherungsfunktionen. Im Zweifelsfall sind günstigere Pläne in der Regel für eine gelegentliche oder leichte Nutzung besser geeignet – so geben Sie nicht zu viel aus.
Schließen Sie Ihren Kauf ab und verwalten Sie die Einstellungen
Sobald Sie Ihren Plan ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf „ Kaufen “ und folgen Sie den Anweisungen zur Kaufabwicklung. Ganz einfach: Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlungsinformationen aktuell sind, oder verwenden Sie Ihr Microsoft-Kontoguthaben, falls vorhanden. Nach dem Kauf beginnt OneDrive automatisch mit der Synchronisierung, und Ihr zugewiesener Speicherplatz wird in der App angezeigt. Kurioserweise wird der neue Speicherplatz manchmal erst nach einem Neustart oder einem Neustart von OneDrive (das sich in der Taskleiste befindet) angezeigt. Bei manchen Setups sind ein oder zwei zusätzliche Klicks erforderlich, um alles zu synchronisieren. Das Verschieben von Dateien von Ihrer lokalen Festplatte zu OneDrive kann sofort Speicherplatz freigeben, insbesondere wenn Sie Dateien nur online bereitstellen („Files On-Demand“).
Wenn der neue Speicher nicht sofort angezeigt wird, hilft es in der Regel, sich schnell vom Microsoft-Konto abzumelden und wieder anzumelden oder den PC neu zu starten. Sie können Ihren Plan auch in den OneDrive-Einstellungen bestätigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Cloud-Symbol in der Taskleiste klicken, „Einstellungen“ auswählen, dann zur Registerkarte „Konto“ wechseln und Ihren aktuellen Speicherplan überprüfen.
Tipps zum Kauf von mehr Speicher unter Windows 11
- Denken Sie über Ihren tatsächlichen Bedarf nach – mehr ist nicht immer besser, wenn Sie es nicht nutzen.
- Vergleichen Sie die Pläne – manchmal ist eine Bündelung mit Office 365 oder anderen Abonnements sinnvoll.
- Halten Sie Ihre Dateien organisiert, um zu vermeiden, dass Sie für nutzlosen Speicherplatz bezahlen.
- Externe Laufwerke sind für Backups oder sehr große Dateien immer noch praktisch, aber Cloud-Speicher sind flexibler.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Speicherplan. Ein Upgrade oder Downgrade ist ein normaler Vorgang, Anpassungen sind keine Schande.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen OneDrive-Speicherplan jederzeit ändern?
Ja, das ist einer der Vorteile: Sie können Ihren Plan jederzeit upgraden oder downgraden, wenn es Ihren Anforderungen entspricht. Besuchen Sie einfach den Microsoft Store und passen Sie Ihr Abonnement an.
Unterscheidet sich der OneDrive-Speicher vom lokalen Speicher meines Geräts?
Auf jeden Fall. OneDrive ist cloudbasiert, d.h. Ihre Dateien werden online gespeichert und belegen keinen Speicherplatz auf Ihrer lokalen SSD oder Festplatte, es sei denn, Sie richten die lokale Synchronisierung ein. Deshalb ist es so praktisch, Speicherplatz freizugeben, ohne den Zugriff zu verlieren.
Wie wähle ich den richtigen Speicherplan aus?
Überprüfen Sie Ihren aktuellen Speicherbedarf (unter Einstellungen > Speicher) und schätzen Sie dann Ihren zukünftigen Bedarf ab. Wenn Sie regelmäßig 150 GB belegen, sollten Sie nicht gleich 100 GB wählen. Wählen Sie lieber einen Plan, der etwas über Ihrem aktuellen Bedarf liegt, um ständige Upgrades zu vermeiden.
Wird die Erhöhung meines Cloud-Speichers meinen Computer beschleunigen?
Nicht direkt. Mehr Speicherplatz in der Cloud hat keinen Einfluss auf die reine PC-Geschwindigkeit, kann aber dazu beitragen, Verlangsamungen durch eine fast volle lokale Festplatte zu vermeiden. Das ist der eigentliche Vorteil: weniger Datenmüll, mehr Freiraum.
Kann ich meinen OneDrive-Speicherplan mit Familienmitgliedern teilen?
Einige Tarife unterstützen die Familienfreigabe, ja. Es lohnt sich, die spezifischen Tarifdetails im Microsoft Store zu prüfen, da dies nicht bei allen Tarifen möglich ist.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle Speichernutzung in den Einstellungen.
- Öffnen Sie den Microsoft Store.
- Suchen Sie nach OneDrive-Speicherplänen.
- Wählen und kaufen Sie einen Plan.
- Verwalten Sie den neuen Speicher in den OneDrive-Einstellungen.
Zusammenfassung
Das Upgrade Ihres Cloud-Speichers über OneDrive unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber auch nicht immer selbstverständlich. Dieser Ansatz sorgt für Flexibilität – mehr Speicherplatz bei Bedarf und keine aufwändigen Hardware-Upgrades. Schließlich reichen manchmal schon ein paar zusätzliche Gigabyte in der Cloud, damit alles reibungslos läuft. Denken Sie einfach daran, Ihre Dateien zu organisieren, und scheuen Sie sich nicht, Ihre Pläne anzupassen, wenn sich Ihre Speichergewohnheiten ändern. Hoffentlich erspart Ihnen das viel Ärger.