So erhöhen Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Mikrofonlautstärke unter Windows 11 zu erhöhen, ist zwar kein Hexenwerk, aber manchmal etwas knifflig. Sie meinen, einfach den Schieberegler hochdrehen, reicht doch, oder? Nun ja, manchmal spielt Windows gerne den schwer erreichbaren, besonders wenn Ihre Treiber veraltet sind oder zusätzliche Einstellungen irgendwo versteckt sind. Es lohnt sich zu wissen, wie man die Soundeinstellungen richtig einstellt, damit Ihre Stimme bei Anrufen oder Aufnahmen nicht flüsterleise klingt.

Wenn Ihr Mikrofon selbst nach dem Vollausdrehen des Lautstärkereglers zu leise klingt, müssen Sie wahrscheinlich mehr als nur die Grundeinstellungen überprüfen. Manchmal ist die Eingangslautstärke in Ordnung, aber die Mikrofonverstärkung oder Treiberupdates blockieren. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Audioeinstellungen von Windows, damit Sie endlich laut und deutlich gehört werden.

So beheben Sie die Mikrofonlautstärke unter Windows 11

Passen Sie die Mikrofonlautstärke schnell und einfach an

Dies ist die einfachste Lösung, funktioniert aber möglicherweise nicht bei allen Setups. Trotzdem lohnt es sich, es zunächst zu versuchen, wenn Sie nur eine schnelle Verbesserung wünschen. Dies gilt, wenn Ihr Mikrofon gedämpft oder flüsterleise klingt, selbst wenn die Lautstärke hoch genug erscheint.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie „Soundeinstellungen öffnen“ aus.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weitere Soundeinstellungen (manchmal auch als Erweiterte Soundoptionen bezeichnet ).
  • Suchen Sie im neuen Fenster im Abschnitt „Eingabe “ Ihr Mikrofongerät und klicken Sie auf „Geräteeigenschaften“.
  • Hier sehen Sie einen Schieberegler für die Lautstärke. Schieben Sie ihn nach rechts, um die Mikrofonlautstärke zu erhöhen.
  • Schließen Sie alles und testen Sie Ihr Mikrofon in einer Aufnahme-App oder einem Voice-Chat, um zu sehen, ob sich die Lautstärke verbessert hat.

Auf manchen Rechnern hilft das. Wenn nicht, gibt es weitere Optimierungen – wie die Aktivierung der Mikrofonverstärkung in der alten Systemsteuerung, die manchmal übersehen wird.

Methode 2: Aktivieren Sie die Mikrofonverstärkung über die Sound-Systemsteuerung

Hier wird es interessant – denn Windows setzt die Standardpegel manchmal zu niedrig und gibt keine Rückmeldung. Wenn Ihr Mikrofon trotzdem leise ist, liegt das möglicherweise daran, dass die Mikrofonverstärkung deaktiviert oder zu niedrig eingestellt ist. Diese Einstellung verstärkt den Eingang über den Schieberegler hinaus.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie „Ton“.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Aufnahme “ und suchen und wählen Sie Ihr Mikrofon aus.
  • Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Eigenschaften“.
  • Wechseln Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „ Ebenen “.
  • Überprüfen Sie, ob die Mikrofonverstärkung verfügbar ist. Wenn ja, erhöhen Sie sie etwas – beginnen Sie mit etwa +10 dB.
  • Klicken Sie auf „OK“ und testen Sie Ihr Mikrofon erneut.

Ja, diese Einstellung kann je nach Hardware ein Glücksspiel sein, aber einen Versuch ist es wert, denn bei einigen Setups kann dies dazu führen, dass Ihr Mikrofon von Flüstern zu Brüllen wird.

Methode 3: Aktualisieren oder installieren Sie Ihre Audiotreiber neu

Diese kleine, aber raffinierte Lösung wird oft übersehen. Alte oder beschädigte Treiber können die Verarbeitung von Audioeingaben durch Windows beeinträchtigen. Bei manchen Systemen ist selbst ein perfekt konfiguriertes Mikrofon nicht laut genug, da Windows nicht richtig mit der Soundhardware kommuniziert.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und es auswählen.
  • Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Wenn Windows ein Update findet, installieren Sie es und starten Sie den Computer neu.
  • Wenn das nicht hilft, besuchen Sie die Website Ihres Hardwareherstellers, um den neuesten Treiber manuell herunterzuladen.

Manchmal behebt eine einfache Neuinstallation der Treiber auf diese Weise seltsame Probleme mit der geringen Lautstärke – insbesondere, wenn Windows sich bisher stur gegen automatische Updates gewehrt hat.

Methode 4: Verwenden Sie Software von Drittanbietern oder externe Apps für eine feinere Steuerung

Wenn du alles versucht hast und dein Mikrofon immer noch nicht laut genug ist, probier doch mal externe Software aus – wie VB-Audio VoiceMeeter oder ähnliches. Damit kannst du die Verstärkung optimieren und Filter anwenden, die dir die integrierten Windows-Einstellungen einfach nicht bieten. Anfangs sind sie etwas klobig, aber sobald sie eingerichtet sind, hast du viel mehr Kontrolle über den Mikrofonklang.

Außerdem verfügen einige externe Mikrofone über eigene Lautstärkeregler oder Verstärkungsknöpfe. Wenn Sie also eines davon verwenden, vergessen Sie nicht, es aufzudrehen.

Im Grunde genommen kann das Herumspielen mit softwarebasierten Verstärkungsreglern manchmal die Magie sein, die Sie für die zusätzliche Lautstärke benötigen, insbesondere bei Hardware der unteren Preisklasse, bei der Windows einfach nicht genug Verstärkung bietet.

Zusammenfassung

  • Überprüfen und passen Sie den Lautstärkeregler Ihres Mikrofons in den Toneinstellungen an.
  • Aktivieren und optimieren Sie die Mikrofonverstärkung in den Geräteeigenschaften.
  • Aktualisieren oder installieren Sie Ihre Audiotreiber neu, wenn etwas nicht stimmt.
  • Probieren Sie Audiotools von Drittanbietern für eine feinere Verstärkungsregelung aus.

Zusammenfassung

Die Lautstärke Ihres Mikrofons unter Windows 11 einzustellen, kann etwas Fummelei erfordern, insbesondere wenn Hardware oder Treiber nicht mitspielen. Manchmal funktionieren einfachste Dinge wie die Verstärkung in den Soundeinstellungen, aber oft müssen Sie tiefer in die Geräteeigenschaften einsteigen oder Treiber aktualisieren. Das ist zwar etwas nervig, aber sobald alles eingestellt ist, sollte Ihre Stimme klar und laut klingen. Hoffentlich hilft das jemandem, sich in Chats und Anrufen endlich nicht mehr wiederholen zu müssen.