Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob andere sehen können, wann Sie ihre Nachrichten auf Ihrem iPhone 14 gelesen haben? Es ist schon ärgerlich, wie leicht das herauskommt, oder? Zum Glück ist das Ein- und Ausschalten der Lesebestätigungen – dieser winzigen Anzeigen mit der Aufschrift „Gelesen“ – ziemlich einfach. Aber hier ist das Problem: Es ist nicht immer offensichtlich, wo diese Optionen zu finden sind, insbesondere wenn Sie mit den iPhone-Einstellungsmenüs nicht vertraut sind. Außerdem reagiert die Funktion manchmal etwas fehlerhaft oder funktioniert nicht genau wie erwartet. Daher kann es einige Frustrationen ersparen, wenn Sie die Details kennen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Lesebestätigungen ein- und ausschalten und gibt Ihnen einige kurze Tipps zum Verwalten Ihrer Privatsphäre oder zum Teilen des Lesestatus nur mit bestimmten Personen. Sobald Sie es richtig eingerichtet haben, haben Sie die Kontrolle darüber, ob andere sehen, wann Sie ihre Nachrichten gelesen haben oder nicht.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Lesebestätigungen auf dem iPhone 14
Es ist Zeit, die Einstellungen zu öffnen und das Nachrichten-Bedienfeld zu finden
Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“. Es ist das Zahnradsymbol auf Ihrem Homescreen. Scrollen Sie dort ein wenig nach unten, bis Sie „Nachrichten“ finden. Manchmal vergesse ich, dass dort die Magie passiert, weil Apple diese Datenschutzfunktionen oft an unauffälligen Stellen versteckt. Suchen Sie in „Nachrichten“ nach dem Schalter „ Lesebestätigungen senden“.
Bei manchen Einstellungen kann dieser Schalter etwas knifflig sein. Ist er grün, sind Lesebestätigungen aktiviert – das heißt, die Leute sehen, wann Sie ihre Nachrichten öffnen. Schalten Sie ihn aus (grau), weiß niemand, dass Sie ihre Nachrichten gelesen haben, egal was passiert. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie einen Schalter umlegen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
So schalten Sie die Funktion basierend auf Ihrer Datenschutzstimmung um
- Wenn Sie möchten, dass jeder sieht, wann Sie Nachrichten lesen, lassen Sie den Schalter einfach in der grünen Position.
- Wenn Sie lieber verschlossen sind oder einfach Ihre Ruhe haben möchten, schalten Sie es aus. Die Leute werden sich dann fragen, ob Sie ihre Nachrichten überhaupt gesehen haben.
Und ja, nach dem Herumspielen mit dieser Einstellung wird die Änderung in der Regel sofort wirksam. Manchmal fühlt sie sich etwas träge an, insbesondere wenn Ihr Telefon etwas langsam läuft oder ein Hintergrundupdate läuft. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen müssen Sie möglicherweise die Nachrichten-App neu starten oder sogar das Telefon neu starten, damit die Einstellung übernommen wird. Pfui, Apple, lässt uns immer etwas mehr arbeiten als nötig.
Lesebestätigungen für einzelne Kontakte verwalten
Profi-Tipp: Wenn du nicht alle blockieren, aber dennoch vor einer bestimmten Person verborgen bleiben möchtest, kannst du Lesebestätigungen pro Konversation deaktivieren.Öffne dazu in der Nachrichten-App den Chat mit der Person, tippe oben auf ihren Namen oder ihre Nummer und scrolle dann zu „ Lesebestätigungen senden“. Deaktiviere die Option – so bleibt die Person im Dunkeln, andere sehen aber trotzdem, wann du ihre Nachrichten gelesen hast. Denn natürlich muss Apple es etwas komplizierter gestalten, damit der Datenschutz reibungslos funktioniert.
Zusätzliche Hinweise und Fallstricke, die die Leute ins Stolpern bringen
- Denken Sie daran: Dies betrifft nur iMessage. SMS-Texte, die klassischen grünen Blasen, unterstützen keine Lesebestätigungen – egal, was Sie umschalten.
- Wenn jemand Lesebestätigungen deaktiviert hat, sehen Sie nie, wann Ihre Nachrichten gelesen wurden, selbst wenn Sie die Funktion selbst aktiviert haben. Das ist zweiseitig und ziemlich frustrierend.
- Das Lesen einer Nachricht im Benachrichtigungscenter oder in Glance zählt nicht als „Lesen“, daher werden keine Bestätigungen gesendet, es sei denn, Sie öffnen die Nachricht vollständig.
- Und wenn Sie die Funktion nach dem Lesen einer Nachricht deaktivieren, wurde der Absender bereits benachrichtigt, sofern beim Senden Lesebestätigungen aktiviert waren. Es gibt also kein echtes „Rückgängig machen“ in diesem Bereich.
FAQs, die Ihre geistige Gesundheit retten könnten
Kann ich Lesebestätigungen nur für einige Kontakte deaktivieren?
Nicht direkt über die globalen Einstellungen, aber Sie können Lesebestätigungen für bestimmte Konversationen über die Kontaktinformationen in Ihrer Nachrichten-App deaktivieren. Das erfordert zwar etwas mehr Handarbeit, funktioniert aber, wenn Ihnen Datenschutz am wichtigsten ist.
Wie funktionieren Lesebestätigungen für SMS-Texte?
Das ist ein großes Problem: Nur iMessage unterstützt dies. SMS-Nachrichten (grüne Blasen) senden keine Lesebestätigungen, sodass Sie bei Apples ausgeklügeltem System die meiste Zeit im Unklaren bleiben.
Wird der Absender wissen, ob ich eine Nachricht aus dem Benachrichtigungscenter gelesen habe?
So gut wie nicht. Sie erhalten nur dann eine Lesebestätigung, wenn Sie die Nachricht über die Nachrichten-App selbst öffnen, nicht über den Sperrbildschirm oder die Benachrichtigungsvorschau.
Kann ich Lesebestätigungen deaktivieren, nachdem ich eine Nachricht bereits gelesen habe?
Ja. Das Ausschalten funktioniert jederzeit – aber wenn der Absender Lesebestätigungen aktiviert hatte, hat er bereits gesehen, dass Sie seine Nachricht gelesen haben. Es ist, als würde man einen Tarnumhang überziehen, nachdem man bereits entdeckt wurde.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Nachrichten.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie „Lesebestätigungen senden“.
Zusammenfassung
Die ganze Sache mit den Lesebestätigungen ist eine Frage der persönlichen Vorliebe – ob man seine Nachrichten lieber privat halten möchte oder es einem egal ist, wer sie sieht. Es ist ein schneller Schalter, der, wenn man sich daran gewöhnt hat, die Kontrolle über die Privatsphäre deutlich erleichtert. Denkt daran, dass manche Einstellungen systemweit gelten und nicht immer perfekt funktionieren – manchmal ist ein Neustart oder ein App-Neustart nötig, damit alles funktioniert. Hoffentlich erspart das jemandem das unangenehme „Hat der das gesehen?“-Gefühl. Viel Erfolg beim Optimieren eurer iPhone-Einstellungen!